Ich bin zwar hier im Forum noch recht neu, beschäftige mich jedoch seit Langem mit der Anlagenplanung.
Da zwar ein Hauskauf geplant war, jedoch die zur Verfügung stehenden Maße eine Unbekannte darstellten, habe ich einen vermutlich eher ungewöhnlichen Weg eingeschlagen:
Viele Detaillösungen sind erfolgt, Gebäude gibt es bereits en masse (gebaut oder noch im Karton) und die Elekronik ist auch annähernd fertig.
Alleine der Grundriss fehlte bislang, logischerweise

Nun kommt alles schneller, als erhofft, wir werden also demnächst unsere eigene Hütte beziehen.
Nach zähen Verhandlungen mit meiner besseren Hälfte

Da der Zugang in der Mitte ist, kann ich also rundrum an der Wand entlang bauen.

Wären die Bahnhöfe zu dicht beieinander, könnten die Preiserleins auch laufen, so war mein erster Gedanke, jeweils pro Wand einen Bahnhof zu bauen. Die vorhandenen Hausmodelle sind ländlich, teilweise kleinstädtisch.
Es soll ein Bw geben: eine Drehscheibe ist bereits vorhanden, inklusive einem raumgreifenden Ringlokschuppen (max 15 Stände).
Das Ganze soll sich in der Epoche 2 oder 3 abspielen, das will ich aber nicht allzu genau nehmen.
Es soll also eine Phantasieanlage werden zum spielen, wobei die Automatisierung über PC-Steuerung läuft. Der Maßstab ist H0, 2L-Gleichstrom digital, Gleisgeometrie flexibel. Handwerkliche Fähigkeiten sind vorhanden.
So, und nun zu den eigentlichen Fragen...
Gleispläne erstellen kann ich hoffentlich bald recht gut, was mir jedoch noch fehlt, sind Ideen, wie ich einzelne "Themen" auf der Anlage umsetze oder wie viel Platz dafür zu veranschlagen ist.
Hier bitte ich Euch um Inspirationen!
Es sollte nicht überfrachtet wirken, aber ich mag auch gerne ein bisschen "Gewusel" auf der Anlage.
Vielleicht ergibt sich hier ja eine Diskussion, aus der sich im Laufe der Zeit etwas entwickelt - was ich dann auch gerne tagebuchmäßig dokumentieren wollte

Oder wenn jemand das Gleisplanungsbuch xy empfehlen kann, das zu meinen Vorgaben passt, wäre ich auch sehr dankbar

Herzlichen Dank!
Oliver