Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
Baltrumer
Beitrag
von Baltrumer » Dienstag 10. Oktober 2006, 13:34
Hallo ich möchte gerne einen Flugplatzbauen die länge der Landebahn währe run 390 meter also ich habe da schon gemittelt zwischen Start und Landebahn ich müßte das doch nur durch 87 teilen oder ?
ich raffe das nicht mehr.

-
franz
- Forumane
- Beiträge: 634
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 12:20
- Wohnort: Lund, Schweden
Beitrag
von franz » Dienstag 10. Oktober 2006, 13:45
Ja, wenn Du in 1:87 bauen willst, also H0, ganz genau.
Deine Landebahn ist dann rund 4,5m lang

-
Baltrumer
Beitrag
von Baltrumer » Dienstag 10. Oktober 2006, 13:50
oh doch so viel
wie soll ich das blos hinbekommen
aber danke
-
Newman
- Forumane
- Beiträge: 306
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 21:43
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Newman » Dienstag 10. Oktober 2006, 17:00
Sei froh, das es nur n kleinflugplatz is. Bei nem Großflughafen bauen, müsstest du mit 34-45 metern rechnen.

-
Gast
Beitrag
von Gast » Mittwoch 11. Oktober 2006, 11:17
Ideeee!! Kann man Nicht einfach auf so ner Wiese ein Kleinen ''Tower'' hinstellen Das Rollfeld ist die wiese !
Und die start und Landebahn ist so 2m lang , geht das net???
MFG Leopold
-
Baltrumer
Beitrag
von Baltrumer » Mittwoch 11. Oktober 2006, 11:49
das währe natürlich ne Lösung
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Mittwoch 11. Oktober 2006, 15:22
Jo, als Segelflugplatz zum Bleistift äh Beispiel. Die Fa. Busch bot/bietet so ein Set an. Aber da könnten auch rein theoretisch auch kleine Sportflugzeuge starten und landen, die Rundflüge anbieten.
Ein "richtiger" Flugplatz mit Start-und Landebahn und dem Rollvorfeld nimmt da eher einiges an Platz ein und ist für eine Heimanlage eher nicht so gut geeignet.
Hier der Link zum
Busch-Segelflugplatz.
Viele Grüße
Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan
-
Bernd.T
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
Beitrag
von Bernd.T » Mittwoch 11. Oktober 2006, 18:59
wenn man mal den Hamburger Flughafen zu Grunde legt und ihn in 1:87 umrechnet wird man wohl so auf ca 45 x 45 Meter kommen.
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
-
mikuni
Beitrag
von mikuni » Dienstag 17. Oktober 2006, 09:50
moin ostfriese,
hier nordfriese.
warum möchtest du denn eine komplette startbahn? langt nicht ein teilstück? anfang oder ende?
ich habe schon 3 flugplätze markiert und das dazwischen ist ganz schön langweilig.
übrigens, die weißen striche der centerline haben die maße 12x3 meter.
vielspaß
und schöne grüße an die südliche nordsee