Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
V160
Beitrag
von V160 » Montag 15. Januar 2007, 19:58
Hilfe ich brauche einen gleisplan für eine Platte 1m* 1.5m
Wer kann mir helfen will möglichst viel Gelände Haben
-
MichaelP
Beitrag
von MichaelP » Montag 15. Januar 2007, 20:21
Welche Spur soll es denn werden?
Ich schlage bei dieser Platte Z vor! mit N müsste man heftig kämpfen aber würde auch noch was zusammenbekommen und für H0 reicht das gerade mal als abstellgleis.
-
Modelleisenbahner
- Forumane
- Beiträge: 235
- Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 15:28
- Wohnort: Bottrop
Beitrag
von Modelleisenbahner » Montag 15. Januar 2007, 20:57
Hallo,
genau wie MichaelP schon gesagt hat du musst uns schon ein paar Informationen mehr geben:
- Welche Spur ( HO, N , TT ,Z )
- Welche Firma ( Märklin, Roco... )
Das dürfte erstmal als reichen um einen Gleisplan zu erstellen.
MFG
Philipp B.
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Montag 15. Januar 2007, 22:12
Ein Beispiel für H0 = 1:87.
Ist bei 1 * 1.5 Metern nicht ganz so prickelnd, bei den kleineren Spurweiten N (doppelt so langer Bahnhof möglich) oder Z (dreimal so langer Bahnhof möglich) sieht das schon besser aus. Da kann man dann auch andere Gleisfiguren legen als nur ein Oval.
Alternativ zu einer Eisenbahn könnte man auf so einer Fläche auch mit dem Car-System oder mit Strassenbahnen etwas machen.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
V160
Beitrag
von V160 » Dienstag 16. Januar 2007, 13:52
Hey,
danke für eure tipps, sie kann auch etwas größer sein aber höchstens 1,80m*1,60m weil hab nich so viel Platz.
Ich habe noch einiges an Fleichmann Gleisen und Baue in HO

-
Modelleisenbahner
- Forumane
- Beiträge: 235
- Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 15:28
- Wohnort: Bottrop
Beitrag
von Modelleisenbahner » Dienstag 16. Januar 2007, 15:09
Hallo,
ich habe mal einen Gleisplan mit Fleischmann Modellgleis Ho erstellt.
Oben die Gleise sind duch einen kleinen Berg versteckt.
MFG
Philipp B.
-
passi147
Beitrag
von passi147 » Dienstag 16. Januar 2007, 16:28
Bei deinjen Maßen kann ich dir einen Thread aus einem anderen forum empfehelen er dient als anregung:
link
-
Thundereye
Beitrag
von Thundereye » Dienstag 16. Januar 2007, 19:07
Hallo
Falls du Spur N bauen willst habe ich hier einen Plan der mir sehr gut gefällt und den ich auch grade baue. Der Plan hat ca die gleichen Maße wie deiner (1,5m x 0,9m). Den Kopfbahnhof kann man ja auch weglassen:
Gruß
Lucas
PS:Der Plan ist auf 3 ebenen: 1. Ebene ist die Hauptstrecke und die hinteren Abstellgleise und unter dem Kopfbahnhof ist noch der SBF. 2. Ebene ist der BAhnhof und 3. Ebene sind die 2 abstellgleise die rechts sind
Edit: Sorry habe nicht gesehen dass du in H0 baust
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Dienstag 16. Januar 2007, 20:31
@Thundereye: schön, schön. Nur wäre es noch schöner wenn du anstatt des Pics nur den Link zeigen könntest. Da das ganze jetzt ziemlich in die Breite gezogen wird.
Nicht nur ich, auch die anderen Leser dieses Threads werdens dir danken.
Freundliche Grüße
Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Dienstag 16. Januar 2007, 20:39
Björn hat geschrieben:Da das ganze jetzt ziemlich in die Breite gezogen wird.
Also auf meinem Laptop mit Widescreen 1440x900 passt es ganz genau

Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
MichaelP
Beitrag
von MichaelP » Dienstag 16. Januar 2007, 21:12
martin hat geschrieben:Björn hat geschrieben:Da das ganze jetzt ziemlich in die Breite gezogen wird.
Also auf meinem Laptop mit Widescreen 1440x900 passt es ganz genau

der Standart Internebnutzer hat maximal 1024x768, ein grosteil arbeitet sogar noch mit 800x600
Also wenn es auf 1024x768 optimiert wäre, fände ich es auch schöner.
Nicht jeder verwendet seinen hightech PC, sondern einen alte arme krücke, die als 2/3/..te PC herumsteht.
-
V160
Beitrag
von V160 » Freitag 19. Januar 2007, 13:45
Hey Thundereeye,
ist ja schön

Ich baue aber leider noch mit Fleichmanngleisen und im Maßstb HO
