Hintergrund für H0 Anlage
Hintergrund für H0 Anlage
Hi an alle,
ich bin auf der Suche noch einem Modellbahnhintergrung mit einer Höhe von 65cm oder mehrbis ca. 70cm.
Es muss eine Berglandschaft sein.
Wer weiß wo ich so einen Hintergrund herbekomme?
Bitte um Antwort
MfG Michi
ich bin auf der Suche noch einem Modellbahnhintergrung mit einer Höhe von 65cm oder mehrbis ca. 70cm.
Es muss eine Berglandschaft sein.
Wer weiß wo ich so einen Hintergrund herbekomme?
Bitte um Antwort
MfG Michi
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9853
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Hintergründe
Google spuckt massenhaft Lieferanten aus, zum Beispiel: www.modellbahn-hintergrund.de - suche mal mit den Begriffen "hintergrund" "modellbahn" (ohne Gänsefüßchen).
Frohes Fest und freundliche Grüße
Datterich
Frohes Fest und freundliche Grüße
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
hi,
vielen Dank für eure schnellen Antworten.
www.modellbahn-hintergrund.de ist ja super nur ein bisschen teuer.
Aber dieser Tag -Nacht Effekt ist super.
Habt ihr noch andere Vorschläge?
MfG Michi
vielen Dank für eure schnellen Antworten.
www.modellbahn-hintergrund.de ist ja super nur ein bisschen teuer.
Aber dieser Tag -Nacht Effekt ist super.
Habt ihr noch andere Vorschläge?
MfG Michi
-
- Troll, don´t feed me!
- Beiträge: 772
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
- Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA
-
- Troll, don´t feed me!
- Beiträge: 772
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
- Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA
@Michi9993: Es gibt noch eine Möglichkeit. Busch bietet seit einigen Jahren eine CD-Rom an, wo man Hintergründe selbst gestalten kann. Es gibt verschiedene Vorlagen, d.h. nicht nur Landschaften sondern auch Burgen, Mauern, Gebäude...
Weitere Informationen zu dem Produkt erhälst du hier: http://www.busch-model.com/katalog/d/ar ... 870-h0.htm. Daneben könnte noch die CD-Rom, speziell in deinem Fall, die CD-Rom "Alpen" sein: http://www.busch-model.com/katalog/d/ar ... 868-h0.htm
Leider sind die Programme nicht ganz billig. Und um einen kompletten Hintergrund auszudrucken, benötigst du einen DIN A3-Drucker. Doch hier gibt es einen Trick: du wählst nur Elemente wie Häuser, Wälder, Mauern etc. und druckst es auf DIN A 4 aus. Dann schneidest du es aus und klebst es auf einen gekauften Hintergrund "Wolken". Fertig!
Oder du greifst auf die handelsüblichen Hintergründe "Karwendelgebirge" (180513), "Oberstdorf" (180516) oder "Neuschwanstein" (180512) von Faller oder Vollmer "Schongau" (6110) oder "Alpenland" (6111) zurück.
Viele Grüße
Björn
Weitere Informationen zu dem Produkt erhälst du hier: http://www.busch-model.com/katalog/d/ar ... 870-h0.htm. Daneben könnte noch die CD-Rom, speziell in deinem Fall, die CD-Rom "Alpen" sein: http://www.busch-model.com/katalog/d/ar ... 868-h0.htm
Leider sind die Programme nicht ganz billig. Und um einen kompletten Hintergrund auszudrucken, benötigst du einen DIN A3-Drucker. Doch hier gibt es einen Trick: du wählst nur Elemente wie Häuser, Wälder, Mauern etc. und druckst es auf DIN A 4 aus. Dann schneidest du es aus und klebst es auf einen gekauften Hintergrund "Wolken". Fertig!
Oder du greifst auf die handelsüblichen Hintergründe "Karwendelgebirge" (180513), "Oberstdorf" (180516) oder "Neuschwanstein" (180512) von Faller oder Vollmer "Schongau" (6110) oder "Alpenland" (6111) zurück.
Viele Grüße
Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan
Man könnte doch eigentlich auch mit Ado**e Photoshop nach Björns Methode Häuser etc. ausdrucken und die auf den Hintergrund "Wolken" kleben. Das spart das Geld für die Bush Software und ist persönlicher, weil man auch Bilder aus seiner Umgebung benutzen kann.
P.S. Statt Ado**be tuens auch Freeware Programme die sind noch mal billiger.
P.S. Statt Ado**be tuens auch Freeware Programme die sind noch mal billiger.
Hmm, vielleicht hätte ich das mit erwähnen sollen.
In einer MIBA wurde darüber berichtet wie einzelne Module (Häuser, Wälder etc.) in ein Grafikprogramm übernommen wurden und dann einzeln ausgedruckt wurden. Es wurde sogar beschrieben wie man dabei vorgeht. Leider weiß ich nicht mehr welche Ausgabe.
Aber bei Interesse kann ich mal suchen, von allen meinen MIBA-Heften habe ich Inhaltsverzeichnisse angefertigt, so das ich schneller suchen kann
. Dort wurde aber anstatt mit Photoshop mit einem anderen Grafikprogramm (Corel Draw) gearbeitet, was aber nicht weiter tragisch sein sollte.
Ich selbst bin dabei zu überlegen mir die Busch-CD zu holen und nach diesem Verfahren individuelle Hintergründe zu gestalten.
In einer MIBA wurde darüber berichtet wie einzelne Module (Häuser, Wälder etc.) in ein Grafikprogramm übernommen wurden und dann einzeln ausgedruckt wurden. Es wurde sogar beschrieben wie man dabei vorgeht. Leider weiß ich nicht mehr welche Ausgabe.

Aber bei Interesse kann ich mal suchen, von allen meinen MIBA-Heften habe ich Inhaltsverzeichnisse angefertigt, so das ich schneller suchen kann

Ich selbst bin dabei zu überlegen mir die Busch-CD zu holen und nach diesem Verfahren individuelle Hintergründe zu gestalten.
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan