Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
woper004
Beitrag
von woper004 » Dienstag 10. Februar 2009, 18:44
Hallo Gemeinde!
Habe mich heute dazu hinreißen lassen mit meinem neuen Airbrushset mal mehr zu probieren als Schienen zu altern.
Da jede Modellbahn auch einen Hintergrund braucht, habe ich das mal angestestet!
Schaut euch bitte die Bilder an und sagt mir was ihr davon haltet!
Bin ich auf dem richtigen Weg?
Was könnte man anders machen?
Danke
Andreas
-
olfHO
- Forumane
- Beiträge: 277
- Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 15:55
Beitrag
von olfHO » Dienstag 10. Februar 2009, 18:58
guten abend

nicht schlecht, aber was sollen die schwarzen Punkte darstellen?
MFG von Flo.

-
stefan-h.
Beitrag
von stefan-h. » Dienstag 10. Februar 2009, 19:04
Hallo Andreas
ich finde das sieht super aus
Aber wie schon gefragt wurde, was sind die schwarzen Punkte
Stefan
-
Sharp-94
- Forumane
- Beiträge: 261
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 16:10
- Wohnort: Südbaden/Bodenseeregion
Beitrag
von Sharp-94 » Dienstag 10. Februar 2009, 19:06
Hi,
sieht sehr gut aus!
Ich glaube die Punkte sind halt in der Wand, sind kleine "Kulen", keine Punkte.
Gruß Dominik
DC-Car | Car-System
Homepage
-
Fabian M*****
Beitrag
von Fabian M***** » Dienstag 10. Februar 2009, 19:07
Ich glaub die Punkte sind unfreiwillig.
Die Wand ist dir gut gelungen ich würde allerdings zu mehr blau und weniger weiß tendieren, da der Himmel nicht so schön blau wäre, wenn es ein so wolkenverhangener Tag wäre, sondern eher grau.
-
woper004
Beitrag
von woper004 » Dienstag 10. Februar 2009, 19:08
HAllo!
Danke!!
Das ist direkt die nackte Kellerwand. Wenn das so wirkt wie ich mir das vorstelle kommt eine glatte Fläche, Resopalplatte oder so!
sg
Andreas
-
sebithoma310
- Forumane
- Beiträge: 1017
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
- Wohnort: Celle
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sebithoma310 » Dienstag 10. Februar 2009, 20:40
sieht aus wie ein Vogelschwarm

Ist dir aber gelungen!
Gerrit + Freddy sind die Größten!

-
ulf soltwedel
- Forumane
- Beiträge: 393
- Registriert: Montag 21. April 2008, 14:53
- Wohnort: Neumünster
Beitrag
von ulf soltwedel » Dienstag 10. Februar 2009, 20:42
Wenn das die "nackte" Kellerwand ist dann erklärt das auch die Punkte

ich denke mal das sind kleine Löcher im Beton ?
Wirkt von der Farbe her schon ganz gut.
Grüße aus den Bädländs Ulf.
Die weite Welt ist mein Feld
-
woper004
Beitrag
von woper004 » Dienstag 10. Februar 2009, 20:47
sebithoma310 hat geschrieben:sieht aus wie ein Vogelschwarm

Ja, Hitchcock läßt grüssen!
Wollte nicht gleich auf "Echtmaterial" testen!
Drum direkt auf der Wand, welche ja dann überdeckt wird
Wobei, ein paar Vögel kann man sicher irgendwie machen....
Danke voerst mal für eure positiven Reaktionen!
sg
Andreas
-
sandmännchen79
Beitrag
von sandmännchen79 » Dienstag 10. Februar 2009, 21:56
Hundertprozentig!!! Könnte ich mir bei meiner Anlage auch vorstellen. Schön, aber irgendwie fehlt mir persönlich irgendwie der Horizont?
-
Ody
- Forumane
- Beiträge: 259
- Registriert: Dienstag 18. März 2008, 11:27
- Wohnort: Wipperfürth
Beitrag
von Ody » Dienstag 10. Februar 2009, 23:49
Wie wäre es mit weniger weiß künstlerisch rumzu-airbrushen. Einfach mehr den blauen Teil überwiegen lassen. Weniger ist mehr. Dieses Weiß entsteht, wenn man zu sehr damit beschäftigt ist gut zu sein und den Gesamteindruck aus den Augen verliert. Hier sind 90% Wolken. 10% reichten völlig aus.
Ist aber nur mein persönlicher geschmack und soll keinesfalls die Leistung an sich schlecht machen. Die Arbeit selber ist nämlich gut gelungen. Ich rau mich ja nicht mal an Airbrush ran, glaube aber, das man bei nem großen Hintergrund nicht darauf verzichten kann.
-
sebithoma310
- Forumane
- Beiträge: 1017
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
- Wohnort: Celle
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sebithoma310 » Mittwoch 11. Februar 2009, 13:42
meint ihr das geht auch mit ner Srühdose Blau und Weiß?!

Hab gar keine Airbrusch :-/
Gerrit + Freddy sind die Größten!

-
woper004
Beitrag
von woper004 » Mittwoch 11. Februar 2009, 14:10
HY!
@ sebithoma310
Hmm, müßte man probieren, denke aber nicht, da man mit Airbrush die Farbe dosieren kann, mit der Dose wird das schwer..
Weniger weiss werde ich noch probieren, auch ein vermischen von verschiedenen Blautönen wegen Horizontwirkung, wie von sandmännchen79 erwähnt könnte ich noch testen!
sg
Andreas
-
Erhard Baltrusch
- Forumane
- Beiträge: 621
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 09:42
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Erhard Baltrusch » Donnerstag 12. Februar 2009, 19:57
@ Andreas:
Mit der Airbrush (einer Double-Action Pistole) kann man die Farbmenge sehr gut dosieren.
Mit der Sprühdose hat man eher schlechte Chancen...
Erhard