Hügellandschaft bauen???

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Anton der Baumeister

Hügellandschaft bauen???

Beitrag von Anton der Baumeister » Mittwoch 7. Oktober 2009, 13:58


Hallo alle zusammen
ich bin erst 13 Jahre alt,
war aber in Hamburg und war hin und weg von der Miniaturwelt.
Ich bin also neueinsteiger und will erst einmal eine einfache Hügellandschaft bauen( wenns geht sogar selber).
das problem ist ich habe wirklich nicht viel ahnung und würde mich freuen wenn ihr mir tipps geben könntet.
ich freue mich auf eure antworten
ciao anton

pascal88

Beitrag von pascal88 » Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:52

Hallo Anton,

also entweder du nimmst einfach ein bisschen Gips und haust den irgendwo hin (einfache Variante) oder du nommst Holzspanten machst dann Fliegengitter drüber und dann ne Schicht Gips.

Es gibt viele Varianten Hügel bzw. Berge zu machen. Kannst auch mit Styrodur oder Styropor Hügel darstellen.

Kannst au ma hier schauen: http://www.miniatur-wunderland.de/commu ... 17626.html

Gruß Pascal

Benutzeravatar
kiruna
Forumane
Beiträge: 1103
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
Wohnort: NRW / Ostwestfalen

Beitrag von kiruna » Mittwoch 7. Oktober 2009, 22:12

Hallo "Baumeister",

die Idee mit dem Fliegendraht und dem Gips ist relativ einfach und preiswert.
Es gibt auch die Möglichkeit, mit Spachtelmassen aus dem Baumarkt zu arbeiten. Diese sind zwar etwas teurer als Gips, können aber länger verarbeitet werden.

Wenn Dir in Deiner Modellbahnerzukunft einmal Lektüre von Bernhard Stein in die Hände fällt, versuche sie zu behalten. Es gibt fast nichts besseres.

Gruß, Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Mittwoch 7. Oktober 2009, 22:36

kiruna hat geschrieben: Wenn Dir in Deiner Modellbahnerzukunft einmal Lektüre von Bernhard Stein in die Hände fällt, versuche sie zu behalten. Es gibt fast nichts besseres.
Moin,
z. B. hier.

Nordexpress
Forumane
Beiträge: 1773
Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
Wohnort: 339 Km NO

Beitrag von Nordexpress » Donnerstag 8. Oktober 2009, 09:28

Hallo Baumeister Anton,

Nachdem du die Landschaft mit Fliegengitter geformt hast, könntest du auch versuchsweise nassen Papierzeitungsseiten drauflegen - und trocknen lassen!
(Um Rost zu verhindern gibts auch Aluminiumsgitter).

Stimme zu, dass die Bücher von Stein sehr instruktiv und einfach zu verstehen sind.

Für Inspiration kannst auch die HP einiger Hersteller besuchen wie zB. die Firma Noch: http://www.noch.de/de/bastel_tipps/dioramen/index.php

Die Sachen bei Noch (über den Modellbauhändler) sind da nicht eben billig, aber anregen kanns schon.
Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum Dänemark

Anton der Baumeister

Beitrag von Anton der Baumeister » Donnerstag 8. Oktober 2009, 15:44

danke ihr alle
für die schnellen antworten bin ich echt dankbar und ich werd mich mal mit den von euch gegebenen Tipps umsehen :idee:

Nordexpress
Forumane
Beiträge: 1773
Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
Wohnort: 339 Km NO

Beitrag von Nordexpress » Freitag 9. Oktober 2009, 14:36

Hallo Baumeister,

Vom Eisenbahn Journal gibts da auch Sonderhefte, die meistens nach Bauthemen betitelt sind:

http://www.eisenbahn-journal.de/abap.html


Einfach im Modellfachhandel kaufen, oder vielleicht bei E-Bay gebraucht aufsuchen.

Viel Vergnügen
Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum Dänemark

Antworten