Kartonmodelle
Kartonmodelle
Servus, weiß jemand von euch ein paar Internetseiten wom man Kartonmodell sich downloaden kann? Möglichst umsonst?
Hat jemand noch Tipps für den Azfbau?
Gruß Geyer Jörg
PS: Schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
Hat jemand noch Tipps für den Azfbau?
Gruß Geyer Jörg
PS: Schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
Hmm, da muss ich mich an meine 1. FC Märklin Clubzeiten zurück erinnern...da waren doch immer so Karton-Bausätze in jedem Heft dabei, oder? Also ich meine da stand dann immer http://www.kartonmodelle.de drauf. Ohh, nicht kostenlos. Na ja, vielleicht weiß jemand anderst da mehr?!?
Bei Wietmarscher gibt es einen RTW als Kartonmodell kostenlos zum Download....
http://www.wietmarscher.de/downloads.htm
Gruß
Basti
http://www.wietmarscher.de/downloads.htm
Gruß
Basti
zwei links
in meiner alten Bookmark Liste habe ich etwas gefunden
www.bastelbogen-online.de
und hier muß man einfach selber suchen:
http://www.peterjvisser.demon.nl/
bei den japanischen Links hilft nur Phantasie und ein Blick auf die Statuszeile unten im Browser.
www.bastelbogen-online.de
und hier muß man einfach selber suchen:
http://www.peterjvisser.demon.nl/
bei den japanischen Links hilft nur Phantasie und ein Blick auf die Statuszeile unten im Browser.
Papiermodell-Links
Nen paar tolle Links kenn ich auch !
Frei Papiermodelle und selber zum selber ausdrucken:
- www.freepapertoys.com
- www.racepaper.de oder www.streetpaper.de
- www.ymjr.cz
- metmania.fc2web.com
- f1.aaacafe.ne.jp/~sakyo/titlepage/papercar.html
Und hier noch ein paar Links wo die Papiermodelle aber was kosten:
- www.moduni.de
- www.modellbogen-versand.de
- www.papermod.de
(Kleiner Hinweis von mir - Die Druckqualität dieser Bögen ist natürlich hochwertiger als bei selber gedruckten. Welcher Otto-Normalverbraucher hat schon einen Farblaser oder so zuhause !!)
----
UND - wer Interesse an tollen Formel 1 Papiermodellen in 1:24 oder 1:12 hat sollte mal auf meine Seite gehen.
Mehr will ich aber hierzu nicht sagen, sonst heißt es ich bin nur im Forum um Werbung machen zu wollen !!!!! Aber wer Werbung für sich machen wird, würde ja wohl kaum andere Adressen mit tollen Bögen nennen - oder ???
Stefan A. Volk
D-55422 Bacharach


Frei Papiermodelle und selber zum selber ausdrucken:
- www.freepapertoys.com
- www.racepaper.de oder www.streetpaper.de
- www.ymjr.cz
- metmania.fc2web.com
- f1.aaacafe.ne.jp/~sakyo/titlepage/papercar.html
Und hier noch ein paar Links wo die Papiermodelle aber was kosten:
- www.moduni.de
- www.modellbogen-versand.de
- www.papermod.de
(Kleiner Hinweis von mir - Die Druckqualität dieser Bögen ist natürlich hochwertiger als bei selber gedruckten. Welcher Otto-Normalverbraucher hat schon einen Farblaser oder so zuhause !!)
----
UND - wer Interesse an tollen Formel 1 Papiermodellen in 1:24 oder 1:12 hat sollte mal auf meine Seite gehen.
Mehr will ich aber hierzu nicht sagen, sonst heißt es ich bin nur im Forum um Werbung machen zu wollen !!!!! Aber wer Werbung für sich machen wird, würde ja wohl kaum andere Adressen mit tollen Bögen nennen - oder ???
Stefan A. Volk
D-55422 Bacharach
Pappiermodelle in eBay
Ich vergaß ganz die vielen Papiermodelle die es in eBay.de gibt !!!
Einfach in Modellbau-Bereich gehen, dort in Modellbausätze & Standmodelle und dort zu den Papiermodellen oder einfach unter dem Schlagwort Papiermodelle suchen !
Gruß
Stefan A. Volk

Einfach in Modellbau-Bereich gehen, dort in Modellbausätze & Standmodelle und dort zu den Papiermodellen oder einfach unter dem Schlagwort Papiermodelle suchen !
Gruß
Stefan A. Volk
-
- Forumane
- Beiträge: 812
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
- Wohnort: Solingen
Papiermodelle
No Problem Hartmut !
Hier habe ich noch was gefunden die TGV-Züge mögen:
http://mercurio.iet.unipi.it/tgv/papermodels.html
Was auch noch Interessant sein könnte wäre:
http://www.papermodel.superhosting.cz/
http://www.papermodel.de/
Irgendwo hatte ich auch noch nen weiteren Link. Werde den später posten !
Gruß
Stefan A. Volk
D-55422 Bacharach
Hier habe ich noch was gefunden die TGV-Züge mögen:
http://mercurio.iet.unipi.it/tgv/papermodels.html
Was auch noch Interessant sein könnte wäre:
http://www.papermodel.superhosting.cz/
http://www.papermodel.de/
Irgendwo hatte ich auch noch nen weiteren Link. Werde den später posten !
Gruß
Stefan A. Volk
D-55422 Bacharach
@jörg: na, da kann ich dir doch weiterhelfen. schau' mal auf meinem blog http://kostenlose-papiermodelle.blogspot.com/! ich habe mittlerweile schon dem einen oder anderen (auch in diesem forum) ein freude machen können, weil eine spezialität des blogs kostenlose kartonmodelle für modelleisenbahnanlagen ist. da findest du bestimmt was.
unter "kategorien" kannst du direkt nach "papiermodelle für modelleisenbahnen" suchen. solltest du tipps brauchen, wie man den maßstab der modelle in die für deine anlage passende spurbreite abändert dann hilft dir mein blog da auch weiter. schau' einfach unter "anleitungen, tipps & tricks" und du wirst ein spezialthema finden, das sich genau damit beschäftigt.
ich hoffe, daß ich dir damit ein wenig geholfen habe!
@sebi: es ist zwar richtig, daß die anzahl der kostenlosen modelle im internet begrenzt ist, aber ich bin ständig auf der suche und finde immer mal wieder was. wenn du dir den blog per rss-feed oder e-mail abonnierst, schicke ich dir bei jedem neuen post eine benachrichtigung. so verpaßt du nichts.
glaub mir, die qualität mit einem handelsüblichen tintenstrahldrucker ist mehr als ausreichend. die papiermodelle sind in aussehen und detailgenauigkeit oft ihren cousins aus plastik sogar überlegen. wenn man die anlage in direktem sonnenlicht stehen hat, kann es allerdings über längere zeit hinweg zur verblassung der farben kommen. lohnen tut sich's auf jeden fall.
@BEDS-Modelshop: werbung? es wurde doch danach gefragt. ich werde gleich mal bei dir reinschauen.
übrigens, eine kleine empfehlung. stell' doch mal eins deiner modelle (nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste) als kostenlosen download zur verfügung. dann wird deine seite auf blogs wie meinem verlinkt, was dir beim suchmaschinen-ranking zugute kommt, und es bringt dir mehr besucher, die dann auch die kostenpflichtigen modelle sehen. das ist werbung
lg, jens
p.s.: seid so lieb und hinterlaßt mir doch bitte unter den modellen, die euch gefallen, einen kommentar. da ich ständig versuche, meinen blog zu verbessern, ist jedes feedback (poitives, aber auch konstruktive kritik) mehr als willkommen. vielen dank!!!
unter "kategorien" kannst du direkt nach "papiermodelle für modelleisenbahnen" suchen. solltest du tipps brauchen, wie man den maßstab der modelle in die für deine anlage passende spurbreite abändert dann hilft dir mein blog da auch weiter. schau' einfach unter "anleitungen, tipps & tricks" und du wirst ein spezialthema finden, das sich genau damit beschäftigt.
ich hoffe, daß ich dir damit ein wenig geholfen habe!
@sebi: es ist zwar richtig, daß die anzahl der kostenlosen modelle im internet begrenzt ist, aber ich bin ständig auf der suche und finde immer mal wieder was. wenn du dir den blog per rss-feed oder e-mail abonnierst, schicke ich dir bei jedem neuen post eine benachrichtigung. so verpaßt du nichts.
glaub mir, die qualität mit einem handelsüblichen tintenstrahldrucker ist mehr als ausreichend. die papiermodelle sind in aussehen und detailgenauigkeit oft ihren cousins aus plastik sogar überlegen. wenn man die anlage in direktem sonnenlicht stehen hat, kann es allerdings über längere zeit hinweg zur verblassung der farben kommen. lohnen tut sich's auf jeden fall.
@BEDS-Modelshop: werbung? es wurde doch danach gefragt. ich werde gleich mal bei dir reinschauen.
übrigens, eine kleine empfehlung. stell' doch mal eins deiner modelle (nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste) als kostenlosen download zur verfügung. dann wird deine seite auf blogs wie meinem verlinkt, was dir beim suchmaschinen-ranking zugute kommt, und es bringt dir mehr besucher, die dann auch die kostenpflichtigen modelle sehen. das ist werbung

lg, jens
p.s.: seid so lieb und hinterlaßt mir doch bitte unter den modellen, die euch gefallen, einen kommentar. da ich ständig versuche, meinen blog zu verbessern, ist jedes feedback (poitives, aber auch konstruktive kritik) mehr als willkommen. vielen dank!!!