Koffer-Modellbahnanlage (1:220) unterwegs im (1:1-)Flugzeug
Koffer-Modellbahnanlage (1:220) unterwegs im (1:1-)Flugzeug
Moin moin,
hätte da eine "exotische" Frage: Meine Z-Kofferanlage, Außenmasse des geschlossenen Alu-Koffers 50 x 37 x 15 cm, soll Begleiter unseres nächsten Türkei-Urlaubs sein.
Von der Größe her unterschreitet der Koffer die Handgepäck-Obergrenzen. Sind trotzdem Probleme beim Einchecken bzw. der Handgepäckkontrolle zu erwarten?
Grüße aus dem Münsterland
Stefan
hätte da eine "exotische" Frage: Meine Z-Kofferanlage, Außenmasse des geschlossenen Alu-Koffers 50 x 37 x 15 cm, soll Begleiter unseres nächsten Türkei-Urlaubs sein.
Von der Größe her unterschreitet der Koffer die Handgepäck-Obergrenzen. Sind trotzdem Probleme beim Einchecken bzw. der Handgepäckkontrolle zu erwarten?
Grüße aus dem Münsterland
Stefan
- Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Koffer-Modellbahnanlage (1:220) unterwegs im (1:1-)Flugzeug
Dieses Problem würde Ich direkt beim Zoll oder der Bundespolizei mit einer E-Mail anfragen.
http://www.zoll.de oder http://www.bundespolizei.de
Dort wird Dir mit Sicherheit eine RECHTSVERBINDLICHE Auskunft erteilt werden.

http://www.zoll.de oder http://www.bundespolizei.de
Dort wird Dir mit Sicherheit eine RECHTSVERBINDLICHE Auskunft erteilt werden.
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
-
- Troll, don´t feed me!
- Beiträge: 772
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
- Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA
Re: Koffer-Modellbahnanlage (1:220) unterwegs im (1:1-)Flugzeug
nein .. absolut nicht .. man wird sich zwar wundern .... aber dann ab in den Flieger .. 1.Klasse gebucht , Champagner servieren lassen und mit der Modelleisenbahn spielen .. das waere die Show ..fwehr112 hat geschrieben: Sind trotzdem Probleme beim Einchecken bzw. der Handgepäckkontrolle zu erwarten?
- meckisteam
- Forumane
- Beiträge: 1142
- Registriert: Montag 6. Juni 2005, 19:55
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Koffer-Modellbahnanlage (1:220) unterwegs im (1:1-)Flugzeug
Da im Koffer unter dem Modellbahngelände durchaus genug Platz wäre für Sprengstoff könnte es durchaus Probleme beim einchecken geben. Derzeit herrscht an den Flughäfen eine ziemliche Panik wegen möglichen Anschlägen. Daher würde ich mich VORHER bei der Flughafen-Sicherheitszentrale erkundigen. Eine Unsicherheit bleibt allerdings : das einchecken für den Rückflug !
Vieles rund um Meckisteam und Köln : http://meckiweb.blogspot.com/
Mein Hobby-Blog : https://schiffsmodell.blogspot.de/
Mein Hobby-Blog : https://schiffsmodell.blogspot.de/
Re: Koffer-Modellbahnanlage (1:220) unterwegs im (1:1-)Flugzeug
Moin,
bei der Personenkontrolle an den Flughäfen reagiert man auf verschiedene Dinge sehr allergisch.
In München wurde mir ein sehr kleiner Schraubendreher, den ich in der Fototasche hatte, abgenommen. Gut, kann man verstehen, mit dem Teil könnte man ja den Flieger auseinander schrauben oder jemanden umbringen. Auf dem Hinflug nach M. wurde der nicht beanstandet.
Stell Dir vor, man kommt auf die Idee, aus den Z-Gleisen könnte man, wenn man die abreißt, eine Stichwaffe machen. Gebe den Koffer zum normalen Gepäck.
bei der Personenkontrolle an den Flughäfen reagiert man auf verschiedene Dinge sehr allergisch.
In München wurde mir ein sehr kleiner Schraubendreher, den ich in der Fototasche hatte, abgenommen. Gut, kann man verstehen, mit dem Teil könnte man ja den Flieger auseinander schrauben oder jemanden umbringen. Auf dem Hinflug nach M. wurde der nicht beanstandet.
Stell Dir vor, man kommt auf die Idee, aus den Z-Gleisen könnte man, wenn man die abreißt, eine Stichwaffe machen. Gebe den Koffer zum normalen Gepäck.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Re: Koffer-Modellbahnanlage (1:220) unterwegs im (1:1-)Flugzeug
Hi,
Wir sind mit einer kleinen Z Koffer-Anlage im Flieger verreist (die war ein Geschenk und musste halt mit zum Geburtstagskind), beim Durchleuchten haben sie dann sehr merkwuerdig geschaut, da man insbesondere die Verkabelung unter der Platte deutlich sehen kann, da fanden sie es sehr beruhigend, dass ich die Anlage zeigen konnte - und auch die Kabel unter der Platte. Also ist mein Tip: Alles so montieren, dass man es schnell mal eben zeigen kann.
Zusagen von Sicherheitszentralen können zwar sehr beruhigend wirken, werden aber im Zweifelsfall die Goetter an der Kontrollstelle nicht beeindrucken.
Gruß
Peter
P.S. Schraubendreher sind meines Wissens nach wegen der Verwendung als Stichwaffe verboten
Wir sind mit einer kleinen Z Koffer-Anlage im Flieger verreist (die war ein Geschenk und musste halt mit zum Geburtstagskind), beim Durchleuchten haben sie dann sehr merkwuerdig geschaut, da man insbesondere die Verkabelung unter der Platte deutlich sehen kann, da fanden sie es sehr beruhigend, dass ich die Anlage zeigen konnte - und auch die Kabel unter der Platte. Also ist mein Tip: Alles so montieren, dass man es schnell mal eben zeigen kann.
Zusagen von Sicherheitszentralen können zwar sehr beruhigend wirken, werden aber im Zweifelsfall die Goetter an der Kontrollstelle nicht beeindrucken.
Gruß
Peter
P.S. Schraubendreher sind meines Wissens nach wegen der Verwendung als Stichwaffe verboten

Re: Koffer-Modellbahnanlage (1:220) unterwegs im (1:1-)Flugzeug
Moin,SPPlueckhahn hat geschrieben: P.S. Schraubendreher sind meines Wissens nach wegen der Verwendung als Stichwaffe verboten
das versteh ich ja, der war ja auch etwa 4 oder 5cm lang.
Ironiemodus an:
Man stelle sich vor, Brillengläser, Objektivfilter etc. werden als potentielle Schnittwaffen geoutet. Ein Stück abbrechen und es wird scharf.
"Liebe Saftschubserin, führen Sie mich bitte in den Flieger, meine Brille ist im Koffer."

Ironiemodus aus.
Bitte nicht falsch verstehen, scharfe Kontrollen müssen nun mal sein.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Re: Koffer-Modellbahnanlage (1:220) unterwegs im (1:1-)Flugzeug
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps zum "Modellbahnkoffer im Flieger".
Obwohl der Koffer alle genannten Anforderungen (u.a. Inspektionsmöglichkeit der Anlagenrückseite) erfüllt, wird er sicherheitshalber in einem großen Gepäckstück im Flugzeugbauch reisen.
Grüße aus dem frostigen Münsterland,
Stefan
Obwohl der Koffer alle genannten Anforderungen (u.a. Inspektionsmöglichkeit der Anlagenrückseite) erfüllt, wird er sicherheitshalber in einem großen Gepäckstück im Flugzeugbauch reisen.
Grüße aus dem frostigen Münsterland,
Stefan
-
- Stammgast
- Beiträge: 64
- Registriert: Mittwoch 16. März 2005, 21:33
- Wohnort: Winsen
- Kontaktdaten:
Re: Koffer-Modellbahnanlage (1:220) unterwegs im (1:1-)Flugzeug
Moin, moin
ich hab einem Bekannten aus den NL mal einen N-Modulbausatz geliefert, den er zum Fluggepäck umgearbeitet hat. Da war sogar noch Platz für Zahnbürste etc drin.
Bilder sind hier zu finden.
http://www.carendt.us/scrapbook/page34/index.html
Tschüß
Harald
ich hab einem Bekannten aus den NL mal einen N-Modulbausatz geliefert, den er zum Fluggepäck umgearbeitet hat. Da war sogar noch Platz für Zahnbürste etc drin.
Bilder sind hier zu finden.
http://www.carendt.us/scrapbook/page34/index.html
Tschüß
Harald