Kompressor bei PLUS

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Kompressor bei PLUS

Beitrag von günni » Montag 13. September 2004, 19:08

Hallo,
seit Heute ist bei PLUS ein Einhell-Kompressor für 69 € im Angebot.
Typ: Euro 8/24 1,5 KW. Hab erst mal zugeschlagen und beim Bauhaus
ein Airbrush-Set für 24.50 € dazu erstanden. Mal sehen, was ich damit
Airbrushmäßig zustande bringe.
Achso, der Komp. ist mit einstellbarem Druckminderer.

Benutzeravatar
martin
Forumane
Beiträge: 2298
Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
Wohnort: Velbert

Beitrag von martin » Montag 13. September 2004, 21:18

Ich hoffe, dass diese "Minimalausstattung" deine Vorstellungen erfüllt.
Wie laut ist den dieser Kompressor, kann man den guten Gewissens auch noch innerhalb geschlossener Räume gebrauchen?
Und was habe ich mir unter einem Airbrush-Set aus dem Baumarkt vorzustellen? Hast du da nähere Angaben wie z.B. Düsenmaß, Luftbedarf etc. ?
PS: Habe selber das Glück, dass Airbrush das Hobby meiner besseren Hälfte ist und dadurch entsprechendes (annähernd professionelles) Equipment vorhanden ist ...
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Montag 13. September 2004, 21:55

Das Teil ist genau so "laut" wie das Teil, das wir auf der Dienststelle
haben, ich empfinde ihn jedenfalls als nicht als zu laut.
Den Komp. kann ich noch für andere Zwecke verwenden und er wird eh
nur im Keller betrieben und wenn ich jemanden ärgern will, betreibe ich
ihn des Nachts im hellhörigen Treppenhaus. :D (War ein Scherz)
Gut, ich will erst mal kostengünstig ausprobieren.
Daß man für Airbrush problemlos hunderte von Euronen ausgeben kann,
ist mir durchaus bekannt und für 24,50€ erwarte ich kein professionelles
Gerät.

elythomaslumber
Forumane
Beiträge: 812
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
Wohnort: Solingen

Beitrag von elythomaslumber » Dienstag 14. September 2004, 09:43

Hi Günni,

was den Kompressor angeht, so denke ich, ein "Schnäppchen", aber das Airbrushkit :( Könnte mir vorstellen, dass Du es in Kürze entsorgen mußt. :D
Habe mich lange damit beschäftigt und mir letztendlich doch was Vernünftiges angeschafft. Mein Kompressor von Proxxon taugt sicherlich auch nur zum "weathering" und mehr mache ich auch nicht damit, aber die beigelegte Pistole habe ich sofort weggelegt.

Kann Dir die Airbrushpistole von Conrad nur empfehlen:

AIRBRUSH-SET TRIPLEX
Artikel-Nr.: 248002 - U0

Natürlich bist Du dann auch direkt mit 139,- Euro dabei, hast aber schon 3 Wechselnadeln und Top Qulität. Denk dran, wer billig kauft, kauft 2 X.

Gruß und viel Erfolg

Hartmut

Das unten gezeigte Gebäude habe ich einer Alterungskur unterzogen:

Bild

Benutzeravatar
martin
Forumane
Beiträge: 2298
Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
Wohnort: Velbert

Beitrag von martin » Dienstag 14. September 2004, 12:40

@Hartmut: Gut geworden das gebäude, gefällt mir!

Eine Empfehlung für die eine oder andere Airbrushpistole verkneife ich mir, ist teilweise auch ein Glaubenskrieg wie z.B. die AC/DC Diskussion.
Die Variabilität der Triplex ist aber mit Sicherheit ein plus.
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren

elythomaslumber
Forumane
Beiträge: 812
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
Wohnort: Solingen

Beitrag von elythomaslumber » Dienstag 14. September 2004, 13:02

Also, was die Pistole bzw. den glaubenskrieg betrifft, kann sein. Ich unterscheide da prinzipiell nur zwischen 2 Typen: den Billigheimern, bei denen die Farbe durch ein offenes Luftröhrchen mitgerissen wird und den geschlossenen Double-Action Systemen.


Gruß

Hartmut

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Dienstag 14. September 2004, 15:56

@Hartmut,
es kann ja sein, daß ich zu dusselig für das Airbrushing bin, dann habe ich
halt "nur" 24,50 € in den Sand gesetzt. :wink:

Yogibär

Beitrag von Yogibär » Dienstag 14. September 2004, 16:14

Also da muss ich mal auf das aller häftigste wiedersprechen!!!!!

so schlecht sind die Baumarkt Dinger nicht!!!!!
Natürlich kann man damit keine Feinarbeiten durchführen, aber zum "anpinseln" von Bergen, Wiesen, Wegen, oder auch großflächige Teile von Gebäuden hat sich mein Baumarktprügel absolut bezahlt gemacht.
Kleiner Nachteil ist, das man die Düse sehr schlecht reinigen kann, und nach mehr als 15 Minuten Dauergebrauch tropft es schon mal ein bisschen. Dann heißt es erst mal saubermachen.

Brueni

Beitrag von Brueni » Dienstag 14. September 2004, 19:12

Da kann ich mich Yogibär nur anschliessen. Um solche Flächen wie er genannt hat (vorallem wenn sie unregelmässig wie Felsen sind und man mit dem Pinsel dreimal drüber muss) reicht das wirklich. Wenn ich dann merke, dass Airbrush wirklich was für mich ist, werde ich mir auch eine bessere Pistole kaufen.
Übrigens: Kompressor musste ich mir keinen kaufen. Mein Vater ist Polizeitaucher und ich konnte von ihm eine alte Pressluftflasche abstauben. Geht ohne Probleme und für ein bischen Airbrush reicht die Luft in der Flasche lange. (Und ansonsten ist sie schnell wieder gefüllt.)

elythomaslumber
Forumane
Beiträge: 812
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
Wohnort: Solingen

Beitrag von elythomaslumber » Dienstag 14. September 2004, 19:45

Bei jedem liegt die Schmerzgrenze halt anders.

Gruß

Hartmut

Antworten