Das ein Eigenbau immer die individuelle Note des Erbauers trägt und von den Ausmaßen wahrscheinlich auch besser an seinen Standort auf der Anlage passt steht ausser Zweifel. Man sollte aber auch den Finanziellen aspekt nicht vergessen. Möchte man eine Halle mit Betonwänden (also glatt bauen kann man eventuell Sperrholz nehmen und dann Streichen, so wie du es vorschlägst. Nur, wo kommen dann die Türen und Tore, oder die Fenster her?
Ist ja leider nicht jeder so ein Holzkünstler wie Gaston... Also müssen wohl doch Plasteteile dran glauben, und wenn die nicht grad in der Bastelkiste liegen wirds teuer.
Möchte man seiner Halle Staflwände verpassen, so wie die Hallen von Pikestuff sie besitzen wird es richtig teuer, denn die Platten so zu kaufen ist schweineteuer. Ihr könnt ja selber mal gucken was solche Wandplatten im Laden kosten.
Vom Preis her gesehen sind die Pikestuffhallen wahre Schnäppchen (die obere liegt z.B. bei 17,-$, die untere bei 19,-$ und das sind schon mit die teuersten die sie haben). Ist nur nicht ganz leicht die guten Stücke in Deutschland zu bekommen. Es gibt sie bei ein paar Händlern die mit Walthers zusammenarbeiten, aber auch Günter Pelz aus Oldenburg hat sie im Programm.
Wie es mit Händlern in Österreich aussieht weiß ich im mom nicht...
Direktbestellung ist laut deren Homepage möglich, dann kommen zum Warenwert noch 9,-$ Versandkosten dazu. Und wenn man dann guckt das er Euro/Dollarkurs im mom bei 1.279 liegt und der Strafzoll wohl ab dem 01.01.2005 aufgehoben wird (
http://web85.www.isconfig.de/miniatur/f ... 32f9d9e1e0 ) wird für uns noch günster...
Bis denn dann,
Malte