Beitrag
von Gast » Samstag 4. März 2006, 14:39
Moin Sebo,
Vorneweg: Ich habe dieses Set noch nicht getestet oder benutzt. Meiner Meinung nach sollte man sich lieber gleich "was anständiges" kaufen.
Wenn du dich auf LEDs und Leitungen beschränken willst, stellt sich aber noch die Frage, ob "normale" LEDs oder SMD. Bei SMD braucht man eine dünne/kleine Spitze. Wenn du keine Lötstation möchtest (diese sind meist recht teuer bzw über deinem Budget) reicht auch ein guter Handlötkolben. Am besten einer mit wechselbarer Lötspitze.
Hier mal eine kleine Auflistung, was m.E. für dich geeignet wäre:
- FEINLÖTKOLBEN ERSA 30S 30 WATT: 810550 - 62 (19,95€ ; Ersatzspitzen 4,45€)
- FEINLÖTKOLBEN ERSA 30S 40 WATT: 828220 - 62 (20,95€ ; Ersatzspitzen 4,45€)
Da diese Lötkolben im Lieferzustand eine eher bescheidene Lötspitze haben, würde ich dir raten eine Ersatzspitze mitzubestellen. Ich würde dir eine "Bleistiftspitze" empfehlen (habe ich auch im Einsatz): ERSATZ-LÖTSPITZE 032BD (811165 - 62 ; 4,45€).
Ein Lötkolbenständer wäre da auch nicht schlecht (1. Hast du ihn dann aufgeräumt und 2. passiert weniger, als wenn man ihn auf den Tisch zum abkühlen legt): LÖTKOLBENABLAGESTÄNDER KP-88 (588147 - 62 ; 2,95€)
Als Lötzinn/Lötdraht würde ich dann FLUITIN-LÖTDRAHT 100 G Ø 1 MM (811947 - 62 ; 5,45€) nehmen. Dieses Lötzinn benutzten wir auch auf der Arbeit.
Bis jetzt wären wir auf einen Gesamtbetrag von 32,80€.
Fehlen dir zu deinem "Starterset" nur noch die Zangen (Es würde auch eine reichen). Ich würde dir einen kleinen Seitenschneider anraten:
Werkzeugbox (Pollin 16-550 231 ; 4,95€).
Somit kämst du auf 37,75€.
Gruß, Sven