Lok umlackieren

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
joakue

Lok umlackieren

Beitrag von joakue » Mittwoch 24. Februar 2010, 18:37

Hallo Leute,
wollte mir eigentlich den Rocky Mountaineer zulegen (H0). Den gibt es leider nicht. Jetzt hab ich dieselbe Lok gefunden (Northern Railway) nur eben in einer anderen Farbe.
Der RM ist komplett weiß mit einem rot/blauen Streifen unten am Schurz.
Jetzt würde ich gerne meine Lok weiß lackieren.
Allerdings hab ich keine Ahnung, wo ich die passenden Farben herbekomme, geschweige denn, was die passenden Farben sind. Da kann man sicher nicht jede nehmen.
Für die Schirft und die Streifen würde ich mir leere Decal-Folie zulegen und bedrucken. Ist wahrscheinlich am Einfachsten.

Gruß
Joa

Lokomopfeife
Troll, don´t feed me!
Beiträge: 772
Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA

Re: Lok umlackieren

Beitrag von Lokomopfeife » Mittwoch 24. Februar 2010, 18:57

google doch mal .. da kommen jede Menge Bilder von diesem Zug

joakue

Re: Lok umlackieren

Beitrag von joakue » Mittwoch 24. Februar 2010, 19:02

Die Bilder wie er aussieht sind nicht das Problem.
Mit wäre ein Tipp, was die Farben an sich anbelangt wichtiger. Nach dem Motto: "Revell Farbe soundso", mit Airbrush, oder Sprühdose, etc.
Da hab ich (noch :oops: ) keine Ahnung.

Lokomopfeife
Troll, don´t feed me!
Beiträge: 772
Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA

Re: Lok umlackieren

Beitrag von Lokomopfeife » Mittwoch 24. Februar 2010, 19:07

da gibt es mehrere Moeglichkeiten ..Autolacke z.B., geh mal in ein entsprechendes Fachgeschaeft, die haben fast alle Farben , auftragen mit Spraydose oder besser mit Airbrush und dann im Ofen einbrennlackieren .. oder die Farbe nach deinen Wuenschen anmischen lassen ...oder frage mal bei Fachleuten nach , die sich mit Airbrush auskennen .. Modelleisenbahn ist ein kreatives Hobby welches einen entsprechenden IQ benoetigt : hier mal ein Hinweis > http://www.airbrush-forum.net/

joakue

Re: Lok umlackieren

Beitrag von joakue » Mittwoch 24. Februar 2010, 19:13

Aber hallo: was heißt hier "einen entsprechenden IQ benötigen"?
Da schwingt doch nicht etwa ein Unterton mit, oder?

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Re: Lok umlackieren

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Mittwoch 24. Februar 2010, 21:51

Moin,
ich weiß wo Du schon über all gesucht hast,
aber folgende Läden führen ein breites Sortiment an US und Canada Fahrzeugen.
RD Hobby
US Trains
AAT

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Mak-G2000

Re: Lok umlackieren

Beitrag von Mak-G2000 » Mittwoch 24. Februar 2010, 22:40

Oder wenn du es mit Decals machen möchtest, kann ich dir http://www.decalprint.de empfehlen.
Sieht war aus als wenn dur nur LKW Decals machen, aber man kann ja mal anfragen ;)

joakue

Re: Lok umlackieren

Beitrag von joakue » Mittwoch 24. Februar 2010, 22:45

Danke für die Info.
Jetzt werd ich mich wohl mal im Airbrush-Bereich ein wenig schlau machen.
Sollte die Lok dann mal fertig werden, werd ich auch mal ein Bild reinstellen.
Dauert aber sicher noch.

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Re: Lok umlackieren

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Donnerstag 25. Februar 2010, 07:45

Moin,
für Decals gibt es hier auch noch eine Firma.
Gassner

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Benutzeravatar
Kai Eichstädt
Forumane
Beiträge: 2750
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Lok umlackieren

Beitrag von Kai Eichstädt » Samstag 27. Februar 2010, 13:01

Moin,
joakue hat geschrieben:Aber hallo: was heißt hier "einen entsprechenden IQ benötigen"?
Da schwingt doch nicht etwa ein Unterton mit, oder?
das heißt ganz einfach: es reicht nicht, zu lesen, was einer hier im Forum schreibt, sondern man muß auch schauen, wer es schreibt. Insbesondere der Text unter dem Online/Offline-Bild links kann da sehr informativ sein...

Gruß
Kai

Antworten