Massstab 1:87 pasend zu H0??

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Patrick82

Massstab 1:87 pasend zu H0??

Beitrag von Patrick82 » Freitag 5. September 2008, 18:31

Hallo ich wollte mal fragen ob iuch Fahrzeuge in Masstab 1:87 zb Siku zu einer H0 passen würden. wegen den Figuren und Landschaften. Bin doch schon lange lange raus. Die sollte für mein/unseren Sohn sein. Er ist ein kleiner Traktor freak. und ich wollte es mit einer H0 für Papa zusammen auf einer großen platte bauen :D . Nur bin ich mir nicht soo sicher und möchte nichts Falsch machen. Ein bekannter meiner Eltern hat zwar ahnung aber wussste es nicht genau. Darum frage ich euch. Ein weiteres problem habe nur die seite www.noch.de gefunden gibts noch andre seiten wegen zubehör kauf. bei uns Gibts leider kein laden der es anbietet.

Danke schon mal

mfg Patrick

RABe 514

Beitrag von RABe 514 » Freitag 5. September 2008, 18:39

Hallo

H0 ist im Massstab 1:87.
Ein weiterer Hersteller

Patrick82

Beitrag von Patrick82 » Freitag 5. September 2008, 18:51

Hallo danke. Also nicht wirklich passend weil sieht ja nicht wirklich gut aus wenn die traktoren genau so groß sind oder halt nen bissel kleiner.

Benutzeravatar
mb-didi
Forumane
Beiträge: 340
Registriert: Freitag 4. April 2008, 21:02
Wohnort: Nds/Lkr. Schaumburg

Beitrag von mb-didi » Freitag 5. September 2008, 18:59

Leider bauen nicht alle Hersteller im exaten Maßstab 1:87 oder H0.
Zum Beispiel Fleisch.... baute lange Zeit im Maßstab 1:82 und gab es als H0 aus.

Didi
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein,1879-1955)
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (Winston Spencer Churchill,1874-1965)

Patrick82

Beitrag von Patrick82 » Freitag 5. September 2008, 19:06

Hallo . Danke dir auch. habe nur Angst da die Traktoren größen sind oder genau so groß. Was wäre den die nummer größer?

Benutzeravatar
E-E
Forumane
Beiträge: 200
Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 20:29

Beitrag von E-E » Freitag 5. September 2008, 19:22

HI,

der nächste wäre 1:72, aber ob es da Träcker gibt weiß ich nicht.


Gruß Elias

Patrick82

Beitrag von Patrick82 » Freitag 5. September 2008, 19:28

Hi

Also ich habe von mir ne Lock gefunden in Ho von Merklin aus ende der 80 er Jahre ist genau so groß wie seine Siku Traktoren .Mist also muß was gößeres her. Wie groß sind den die Figuren ?? In netz gibts nicht wirklich infos zu der größe

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Freitag 5. September 2008, 19:43

Moin,
M* hat m. W. nach, 1:100 Waggons auch als H0 verkauft.

Benutzeravatar
Jörg Spitz
Forumane
Beiträge: 2068
Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg Spitz » Freitag 5. September 2008, 19:46

Hallo Patrick

Aus deiner Frage(n) werde Ich nicht so richtig schlau. :?

Als Link kann Ich dir die Modellbau-Wiki empfehlen.
www.modellbau-wiki.de
Dort wird unter der Rubrik allgemeiner Modellbau die Thematik Maßstab erörtert.

Zur Info:
Beim Maßstab H0 ist alles 87mal kleiner als in Wirklichkeit.
z.B. Ein Mensch ist 1,80m groß dann würde die Person in 1:87 ca. 2,06cm groß sein.
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM

Patrick82

Beitrag von Patrick82 » Freitag 5. September 2008, 19:55

Hi danke nochmal für die aklärung aber wie das mit den Maßsatb gemeint ist weis. ich den Modellbau Wiki habe ich grade reingeschaut. Als Metallbauer muß ich das ja wissen :wink: . Hoffe kamm nicht so wirklich rüber das ich damit nix anfangen kann. Aber Die H0 lock die ich hier habe ist grade mal 5mm größer als der Traktor.

Tut mir Leid bnin nicht so der größe Erlärer. Mal kurz und knapp

Ich möchte für mein sihn eine kleine Lnadwirschaft bauen. Die Siku traktoren haben ein maßstab von 1:87. Und ich wollte eine H0 Bahn einbauen also mit einbezihen. nur sollte schon mon den gößen passen. Mit Stall usw und das meiste bekommt man Leider nur in H0 was das internet so ausspukt

Benutzeravatar
Sev
Forumane
Beiträge: 333
Registriert: Dienstag 1. April 2008, 13:52
Wohnort: Deutsche Toskana
Kontaktdaten:

Beitrag von Sev » Freitag 5. September 2008, 19:57

Wenn du dir mit dem Träger ganz sicher sein willst dann kauf einen von Herpa. Der ist bestimmt 100%ig 1:87.
Grüßle Severin

Benutzeravatar
Peter Müller
Forumane
Beiträge: 4291
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43

Beitrag von Peter Müller » Freitag 5. September 2008, 20:00

Es gibt zwei Arten, die Größe eines Siku-Autos festzulegen: erstens, alle Autos, egal wie groß sie im Original sind, sind ungefähr gleich groß. Das ist zum Beispiel bei den reinen Spielzeugautos so. Maßstab dann uneinheitlich von ... bis, also nicht für die Modelleisenbahn geeignet. Zweitens, sich an einen gängigen Maßstab zu halten. Dann ist dieser auch in rot in der Beschreibung im Katalog erwähnt. 1:87 ist auch dabei.

Gesamt-Katalog 2008 I

Gesamt-Katalog 2008 II

Gesamt-Katalog 2008 III

oder gleich die Website: www.siku.de
Zuletzt geändert von Peter Müller am Freitag 5. September 2008, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.

Patrick82

Beitrag von Patrick82 » Freitag 5. September 2008, 20:01

Danke

Benutzeravatar
Jörg Spitz
Forumane
Beiträge: 2068
Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg Spitz » Freitag 5. September 2008, 20:04

Schaue doch mal in den ONLINESHOP vom MiWuLA Hier auf dieser Seite.
Dort unter:
-Modellbaumaterial
-Kibri LKW Bausätze


Da gibt es Traktoren, Mähdrescher usw. alles im exakten H0 Maßstab und vor allem psst... gar nicht mal teuer !!! :wink: :wink: :wink:
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM

Patrick82

Beitrag von Patrick82 » Freitag 5. September 2008, 20:06

Hallo ja dass stimmt auch. Kenne ich ja noch von mir. und unser sohn bekommt nur Siku oder sowas. und heben auch immer die Kartons auf und Kattaloge die man bekommt sammeln das schon Fast. :D . Möchte nur das alles gut hamoniert. Also von figurten bis zäune usw halt. Aber meine Fragen sind soweit alle gut beantwortet worden danke schon mal an alle. Alles andre werden ich jetzt einfach mal austesten :)

Benutzeravatar
Peter Müller
Forumane
Beiträge: 4291
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43

Beitrag von Peter Müller » Freitag 5. September 2008, 20:13

Für kleine Kinder sind die Siku-Autos schon echt klasse, besser als andere Produkte, weil lutsch- und abbruchfest. Und wenn man zu Beginn gleich auf einen einheitlichen Maßstab achtet, lässt sich das Kleinkindspielzeug bis ins Jugendalter auch noch verwenden.
Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.

Patrick82

Beitrag von Patrick82 » Freitag 5. September 2008, 20:22

Das stimmt also er hat Momentan einen Mix aus 1:32 für draussen und 1:87 für drinne . Aber jetzt fängt er an bei Bruder zu schauen wo die glaube 1.16 oder so sin also schon sehr sehr groß der Pflug oder egge hatte schon fast 50cm breite

man.ukin

Traktoren 1/87

Beitrag von man.ukin » Samstag 10. Januar 2009, 04:22

hi,
schau mal hier
www.modelleisebahn-figuren.com
Athearn 1/87 John Deere Traktoren
gruss
jens

editor

Beitrag von editor » Samstag 10. Januar 2009, 10:19

Hi, mal eine Frage, kommt das:
Service Unavailable
Bei Euch auch, wenn ihr die Siete http://www.faller.de öffnet??

Gruß Jonas

Benutzeravatar
martin
Forumane
Beiträge: 2298
Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
Wohnort: Velbert

Beitrag von martin » Samstag 10. Januar 2009, 10:46

Nein, www.faller.de klappt bei mir einwandfrei.
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren

Antworten