Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
Hannes Ortlieb
Beitrag
von Hannes Ortlieb » Montag 26. Mai 2003, 16:37
Hallo,
aus was könnte man denn die Fensterscheiben machen ?

Bei meinen beiden Faller-Bahnhöfen waren so dünne durchsichtige Platten dabei.
Die sind ziemlich gut,

aber wo könnte ich die Herbekommen ?
Eine andere Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Häusern von Casalux (
http://www.casalux.de)Ich meine mit Beleuchtung. Ist da eine Lichtmaske dabei, oder muss man sich eine selber bauen ?
Tschau
-
Erhard Baltrusch
- Forumane
- Beiträge: 621
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 09:42
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Erhard Baltrusch » Montag 26. Mai 2003, 21:53
Die Fensterscheiben lassen sich aus klarem Polystyrol (von Evergreen) basteln. Diese Platten gibt es in verschiedenen Stärken (bis runter zur Folie). Sollten eigentlich beim Fachhändler Deines Vertrauens erhältlich sein. Alternativen sind noch Plastruct oder Slaters(GB).
Gruß,
Erhard
-
Michael K.
- Forumane
- Beiträge: 293
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 15:40
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Michael K. » Dienstag 27. Mai 2003, 04:48
Morgen Zusammen,
eine etwas günstigere Alternative für normale Fenster sind die durchsichtigen Plastikdeckel von bspw. Joghurt-Verpackungen o.ä...
Allerdings ist das offenbar kein "echtes" PS, manche kleben nicht 100% mit PS-Kleber.
In solchen Fällen hilft Saunders, ist ein Kleber aus dem Bogensport
Bis denn
Michael
-
Michael K.
- Forumane
- Beiträge: 293
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 15:40
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Michael K. » Dienstag 27. Mai 2003, 11:29
Noch ein Nachtrag:
auch alte Kasetten- oder CD Hüllen liefern brauchbares Fenstermaterial, wenns keine goße Glasfläche an einem Selbstbauhochhaus werden soll, dafür sind die zu dick...
Bis denn
Michael
-
Simon aus Tarp
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Beitrag
von Simon aus Tarp » Dienstag 27. Mai 2003, 11:56
Wieso lässt Ihr hinter der kompletten Fassade nicht einfach eine durchgehende Plexiglasscheibe laufen?
Dann habt Ihr 1. Scheiben in allen Fenstern, und 2. eine stabile Einheit hinter der Fassade. Das ist sehr praktisch vor allem wenn Ihr an einem grösseren Gebäude schraubt..!
Bis dann:
Simon aus Tarp