Nachdem ich mich für eine längere Zeit (soweit ich weiß für etwas mehr als ein Jahr) aus der aktiven Beteiligung am Forum zurückgezogen hatte und auch als Leser im letzten Jahr immer weniger aktiv war, möchte ich mich hiermit zurückmelden

Mein Nordamerika Diorama:
Der eigentliche Grund für meinen Beitrag ist, dass ich euch mein Aktuelles Projekt vorstellen möchte: ein Diorama mit dem Thema Amerikanische (Klein-)Stadt!
Die Planung dauerte schon sehr lange an (wie man an meinen über 1 Jahr alten Beiträgen zu dem Thema unschwer erkennen kann…

In den vergangenen Wochen hatte ich endlich mal wieder Zeit an meinem Diorama zu bauen.
Zunächst habe ich weiter an der Planung gearbeitet, um dann einige Gebäudebausätze zu Kaufen. Diese wichen, wie ich schon fast erwartet hatte, in den Größenverhältnissen teilweise mehrere Zentimeter von den Angaben der Hersteller bzw. Händler ab. Also hab ich alles noch mal neu geplant

Das Szenario meines Diorama ist ein kleiner Ausschnitt aus einer (US-)Amerikanischen Stadt. Die wichtigsten Elemente der Szene sind die Hauptstraße und die kreuzende Nebenstraße sowie eine relativ Große (vierständige) Feuerwache, ein, als zum Diorama Rand hin offenes Halbrelief Gebäude gebautes Lagerhaus und einen Häuserblock, bestehend aus einigen kleinen bis mittelgroßen Wohn- und Geschäftshäusern.. Außerdem wird es eine Tankstelle, ein Basketball- und ein Baseball-Feld sowie eine weitere, nur zum Teil dargestellte Nebenstraße geben.
Der Grundriss des Diorama sieht in etwa so aus:

Die Zeichnung ist unmaßstäblich, auch das Größenverhältnis der Gebäude zueinander stimmt nicht! Das Diorama ist 110 x 80 cm groß.
LEGENDE:
Dunkelgrau = Straßen
Hellgrau = Vorder- und Hinterhöfe
Rot = Gehwege und Fußgängerübergänge
Dunkelrot = Gebäude
Hellbraun / Grün = Sportplätze
Links oben steht die Lagerhalle.
Links unten die Feuerwache.
In der Mitte oben, rechts von der Hauptstraße ist die Tankstelle, rechts daneben ein Geschäftshaus.
Rechts ist das Viertel mit den Wohn- und Geschäftshäusern
In der rechten unteren Ecke der Basketball- und der Baseballplatz.
Folgende Gebäude verwende ich für mein Diorama:
Fort Worth Fire Station No. 8 (BFS-Modelle/Gunthers Car Company / Best.-Nr.:3027)
Store Front Apartment Building (IHC / Best.-Nr.: 708)
Drug Store (IHC / Best.-Nr.: 4-7772)
Joe’s Fruit Store & Zahnarzt (IHC / Best.-Nr.: 4-7797)
Loew’s Movie Theatre (IHC / Best.-Nr.: 4-7799)
Downtown Business Center (Life-Like / Best.-Nr.: 1373)
The Belvedere Hotel ( Life-Like / Best.-Nr.: 1339)
Jacks Variety & Ice Cream Parlor (Bachmann Plus / Best.-Nr.: 35102)
Tankstelle mit Servicegebäude (Faller / Best.-Nr.: 130345)
Lagerhalle (Marke Eigenbau)
So wie oben dargestellt wird mein Diorama allerdings erst in (hoffentlich nicht all zu ferner…) Zukunft aussehen, noch sieht das Ganze in etwa so aus:


Die meisten Gebäude sind bereits teilweise fertig gestellt, nur an zweien habe ich noch fast nichts gemacht. Der Bau der Gebäude zieht sich so lange hin, da ich das Diorama möglichst detailliert bauen möchte und deshalb einige Gebäude auch innen Ausbauen werde bzw. begonnen hab, sie zu bauen. Das einzige bereits nahezu fertig gestellte Gebäude ist der Drug Store:



Beim Drug Store fehlt nur noch die Farbliche Gestaltung des Außenbereichs (Wände, Dach), die Fensterscheiben sowie die vielen kleinen Details (Waren in den Regalen, Menschen, Dachaufbauten usw.), diese werde ich allerdings erst kurz vor der Fertigstellung des gesamten Diorama anbringen.
-----------------------------------
So, das war’s vorerst, mehr folgt in Kürze.
Kritik, Tipps usw. sind ausdrücklich erwünscht!