mochte h0 faller kirmes bauen sehr schwierig?

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
breake dancer 98

mochte h0 faller kirmes bauen sehr schwierig?

Beitrag von breake dancer 98 » Donnerstag 18. Juni 2009, 17:22

moin alle zusammen. ich habe schon viel in dem forum rumgeguckt.

ich bin lars und interessiere mich sehr für die faller sachen (kirmes).habe jetzt eine frage:


glaubt ihr das die achterbahn FA140451 (big dipper) schon was für mich ist wenn ich gerade erst einmal anfange mit dem modellbau?

bin jetzt 12 jahre alt und würde die big dipper bahn dann mit meinem vater zusammen bauen.:-)



freue mich auf eure antworten.

ulf soltwedel
Forumane
Beiträge: 393
Registriert: Montag 21. April 2008, 14:53
Wohnort: Neumünster

Bahn

Beitrag von ulf soltwedel » Donnerstag 18. Juni 2009, 18:23

HI also ich nehme mal an du meinst die Holzachterbahn, ich habe die zwar noch nicht gebaut kenne aber den Bausatz und habe da auch schon mal einen Blick drauf geworfen.

Ich denke wenn man Fallermodelle gewöhnt ist, ist das nicht ganz ohne aber mit Daddy zusammen sollte das wohl hinhaun.

Allerdings ist das keine Reiseachterbahn sondern eine festinstalierte Parkbahn.
Die ich nicht unbedingt auf eine Modellkirmes stellen würde.

Sie ist gelungen und soweit ich weiß bekommt man die auch ganz gut zum laufen.
Also ein schönes Modell.

Grüße aus den Bädländs Ulf.
Die weite Welt ist mein Feld

Toba

Beitrag von Toba » Donnerstag 18. Juni 2009, 19:05

Hallo,
Das ist wirklich ein schönes Modell! Ulf, wie´meinst du das, das man die Achterbahn nicht unbedingt auf eine Modellkirmes stellen sollt? Kapier ich irgentwie nicht :D

breake dancer 98

Beitrag von breake dancer 98 » Donnerstag 18. Juni 2009, 19:09

hey ulf ich äää ich meinte die andere bahn
big dipper


habe hier nen link für dich
http://www.vernonriley.com/images/imgp0614.jpg

trotz dem danke für die antwort.
vielleicht hast du ja mit der bahn auch erfahrung?



GRUß LARS

ulf soltwedel
Forumane
Beiträge: 393
Registriert: Montag 21. April 2008, 14:53
Wohnort: Neumünster

Bahn

Beitrag von ulf soltwedel » Donnerstag 18. Juni 2009, 19:27

Hi sorry aber ich kenne die nur unter dem Begriff Achterbahn oder Hymalayabahn :oops: das Vorgängermodell davon habe ich schon gebaut. Insofern kenne ich das Teil.

Insgesammt finde ich die Bahn nicht so toll, war damals einfach sehr viel "Improvisation" im Spiel. Das Modell läuft allerdings besser wie der Vorgänger da die Bahn etwas größer ist. Es ist bei dem Modell sehr wichtig die Schienen sauber zu verarbeiten. Schon kleine Unebenheiten sorgen sonst später für Verdruss und Bahnabstürze :-(

Insgesammt dürfte auch die Bahn mit Daddy Unterstützung zum laufen kommen.

Ich finde die allerdings nicht so prickelnd (von der Optik)

At Toba wenn du den Holzrollercoaster meinst der ist eben ne Parkversion und hat keine Sohle und somit nix für einen Modellkirmesplatz (finde ich)

Die andere Bahn von Faller (pinke Schiene) finde ich von den Proportionen nicht so schön die erschlägt eine normale Modellkirmes völlig. (Meine Meinung)

Grüße aus den Bädländs Ulf.
Die weite Welt ist mein Feld

breake dancer 98

Beitrag von breake dancer 98 » Donnerstag 18. Juni 2009, 19:37

welche holzachterbahn meint ihr denn.

schickt mal bitte einen link






lars :)

ulf soltwedel
Forumane
Beiträge: 393
Registriert: Montag 21. April 2008, 14:53
Wohnort: Neumünster

Büdde schön

Beitrag von ulf soltwedel » Donnerstag 18. Juni 2009, 21:16

Die weite Welt ist mein Feld

breake dancer 98

Beitrag von breake dancer 98 » Freitag 19. Juni 2009, 05:58

ist die nicht von coasterdynamics?
ob diese bahn wohl aus echtem holz ist oder
ob sie nur so aussiet???

bielieboy

Beitrag von bielieboy » Freitag 19. Juni 2009, 09:00

breake dancer 98 hat geschrieben: ob diese bahn wohl aus echtem holz ist oder
ob sie nur so aussiet???
Nachbau einer klassischen Holz-Achterbahn (aus Kunststoff)
:wink:

Grüße,

Marco

Die Krake

Beitrag von Die Krake » Freitag 19. Juni 2009, 10:17

Moin,

@ breake dancer 98

hast du schon mal andere Fallermodelle gebaut? Evtl. Häuser oder so?

Naja zur eigentlichen Frage, ich würde dir empfehlen erstmal ein einfaches Kirmesmodell von Faller bauen, um sich erstmall an die Kirmesmodelle "zu gewöhnen".
Vieleicht erstmal mit einem Breaker oder einer Bude anfangen. Nicht das beim Bau der Achterbahn ein böses Erwachen kommt. :wink:

PS: ich finde die Wilde Maus (Jubiläumsmodell) viel besser als die Achterbahn.
Aber muss jeder sebst wissen.

ulf soltwedel
Forumane
Beiträge: 393
Registriert: Montag 21. April 2008, 14:53
Wohnort: Neumünster

Bahn

Beitrag von ulf soltwedel » Freitag 19. Juni 2009, 13:09

Hi ich finde die wilde Maus von Faller auch besser (ist wesentlich realistischer) Allerdings als Anfänger würde ich mich da nicht gleich dran machen.

Der Rollercoaster Comet ist von Coaster Dynamics wird aber von Faller vertrieben und ist ein Kunststoffbausatz. (seufz möchte ich auch gern nochmal ran)

Grüße aus den Bädländs Ulf.
Die weite Welt ist mein Feld

breake dancer 98

Beitrag von breake dancer 98 » Freitag 19. Juni 2009, 14:22

hey also auf den fotos siet es so aus als wenn die wilde maus gansschön schwer aufzubauen ist
ist die big dipper (die mit der pinken schiene)nicht leichter?


also ich kenne mich da nicht aus ich habe ja auch noch keine fahrgeschäfte von faller.




gruß lars

ulf soltwedel
Forumane
Beiträge: 393
Registriert: Montag 21. April 2008, 14:53
Wohnort: Neumünster

Grundsätzlich

Beitrag von ulf soltwedel » Freitag 19. Juni 2009, 15:24

Also grundsätzlich ist die Bahn in Pink leichter zu bauen als die Wilde Maus aber wenn du noch gar keine Erfahrung mit Kirmesmodellen hast würde zumindest ich nicht gleicht mit so einem "Brocken" anfangen.

Und du solltest dich auch fragen was du machen möchtest !
Soll das Teil auf einen Modellkirmesplatz ?
Willst du es in eine Eisenbahnanlage einbauen ?
Oder nur mal so ein Teil zum "spielen" ?

Zum spielen gibts von ich glaube auch Coaster Dynamics größere Achterbahnen (anderer Maßstab) die sind dann mehr zur Gaudi aber auch nicht ganz günstig.

GRüße aus den Bädländs Ulf.
Die weite Welt ist mein Feld

Die Krake

Beitrag von Die Krake » Freitag 19. Juni 2009, 21:15

Moin,

Also grundsätzlich ist die Bahn in Pink leichter zu bauen als die Wilde Maus aber wenn du noch gar keine Erfahrung mit Kirmesmodellen hast würde zumindest ich nicht gleicht mit so einem "Brocken" anfangen.
Deshalb würde ich empfehlen erstmal mit einer Bude oder dem Breaker anzufangen. :wink:

breake dancer 98

Beitrag von breake dancer 98 » Freitag 19. Juni 2009, 21:22

hey ulf




denk daran das mein papa mir hilft

am jo ich ääää ich baue fieleicht mitdaddy doch dann die wilde maus lieber die andere pinke bahn ist auch viel zu schnell vorbei und unrealistisch.


danke für die antwort grus lars


:wink:

Antworten