Modellbahngebäude zusammen kleben
Modellbahngebäude zusammen kleben
Moin moin,
ich baue zwar gerne an meiner Modellbahnanlage rum aber das zusammenkleben von den Gebäuden ist für mich ein rotes Tuch.
Kennt wer jemanden der Modellbahngebäude zusammen baut???
ich baue zwar gerne an meiner Modellbahnanlage rum aber das zusammenkleben von den Gebäuden ist für mich ein rotes Tuch.
Kennt wer jemanden der Modellbahngebäude zusammen baut???
-
- Troll, don´t feed me!
- Beiträge: 772
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
- Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA
-
- Forumane
- Beiträge: 345
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:34
- Wohnort: Jülich
- Kontaktdaten:
@Bernd: das ist zwar im Prinzip richtig, aber bei manchen Bausätzen ist das nicht wirklich einfach. Ich bastel schon seit vielen Jahren und hab bei einigen immer noch Probleme ...
@Toschi: das Beste wäre jemand aus Deiner Gegend, denn wenn ein fertiges Modell verschickt wird, könnte es kaputt gehen. Versuch Dich mit ganz einfachen Modellen und hab einfach keine Angst. Es gibt viele preiswerte Modelle, da ist es nicht so schlimm, wenn es nicht richtig zusammengebaut wird.
@Toschi: das Beste wäre jemand aus Deiner Gegend, denn wenn ein fertiges Modell verschickt wird, könnte es kaputt gehen. Versuch Dich mit ganz einfachen Modellen und hab einfach keine Angst. Es gibt viele preiswerte Modelle, da ist es nicht so schlimm, wenn es nicht richtig zusammengebaut wird.
Gruß Michael
War bislang bei jedem MFM ...
(ORGA 10. bis 21.MFM)
War bislang bei jedem MFM ...
(ORGA 10. bis 21.MFM)
-
- Forumane
- Beiträge: 345
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:34
- Wohnort: Jülich
- Kontaktdaten:
-
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
da das Geld wohl keine Rolle spielt, dann würde ich empfehlen das Du dich im Netz umsiehst ob es Firmen gibt die Fertighäuser liefernToschi hat geschrieben:Das Geld für die Häuser und die Zeit zum kleben ist nicht das Problem, ich habe natürlich auch schon Häuser usw. zusammen gebaut, aber die Lust ist das Problem.
Ich kann Deine Aussage aber nicht nachvollziehen, und da habe ich Zweifel ob die ganze Anlage nicht schnell wieder im Keller verschwindet. Denn auch bei der Landschaftsgestaltung und beim Gleisbau kommen mit Sicherheit ungeahnte Probleme auf Dich zu.
Modellbau ist einfach Kreativität und Ausdauer. In null komma nix, wird das nix.
Dann solltest Du das ganze Hobby Moba einfach sein lassen.
verrätst Du uns spaßeshalber wie alt Du bist.
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
Hallo Bernd,
so ist das ja nicht. Die Anlage soll ja nicht in null komma nichts fertig sein. Das ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders. Ich habe nur keine Lust auf Häuser bauen, so einfach ist das. Alles andere ist kein Thema. Und die Anlage brauch auch nicht im Keller verschwinden, die steht nähmlich schon dort. Genauso wie es mit den Häuser kleben ist so war es auch mit dem Bau der Trassen usw. Unterbaurahmengestell habe ich selber gebaut, aber den Aufbau mit Spanten und Trassen habe ich von "Topografic" nach meinem Gleisplan erstellen lassen.
Zu meinem alter...48 Jahre.
so ist das ja nicht. Die Anlage soll ja nicht in null komma nichts fertig sein. Das ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders. Ich habe nur keine Lust auf Häuser bauen, so einfach ist das. Alles andere ist kein Thema. Und die Anlage brauch auch nicht im Keller verschwinden, die steht nähmlich schon dort. Genauso wie es mit den Häuser kleben ist so war es auch mit dem Bau der Trassen usw. Unterbaurahmengestell habe ich selber gebaut, aber den Aufbau mit Spanten und Trassen habe ich von "Topografic" nach meinem Gleisplan erstellen lassen.
Zu meinem alter...48 Jahre.
- Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
- Kontaktdaten:
Hallo Toschi
Faller bietet für die Modellbahn FERTIGMODELLE von einem Teil seiner Bausätze an.
kaufen,auspacken und auf die Anlage stellen.
http://www.faller.de/App/WebObjects/XSe ... delle.html
Faller bietet für die Modellbahn FERTIGMODELLE von einem Teil seiner Bausätze an.
kaufen,auspacken und auf die Anlage stellen.

http://www.faller.de/App/WebObjects/XSe ... delle.html
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
- kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
Eine weitere Möglichkeit relativ einfach an fertige Häuser zu kommen sind die diversen Spielzeugmärkte. Unter Umständen dauert es nur sehr lange, bis die passende Immobilie dabei ist.
Modelleisenbahn ohne "Häuser selbst zusammenbauen" wäre für mich vergleichbar mit "vegetarisch essen" oder "Kneipenbesuch ohne Bier".
Aber: Jedem das Seine. Jeder sollte so an seiner Anlage bauen, wie es ihm am meisten Freude bereitet.
Gruß, Thomas
Modelleisenbahn ohne "Häuser selbst zusammenbauen" wäre für mich vergleichbar mit "vegetarisch essen" oder "Kneipenbesuch ohne Bier".
Aber: Jedem das Seine. Jeder sollte so an seiner Anlage bauen, wie es ihm am meisten Freude bereitet.
Gruß, Thomas

märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
- Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin,
http://www.1zu160.net/neues/news.php?id=1165
Gruß
Kai
von Hornby gibt es auch noch welche:Toschi hat geschrieben:Danke, hab schon gesehen...nur für Spur "N" ist es etwas wenig.
http://www.1zu160.net/neues/news.php?id=1165
Gruß
Kai
Hallo Toschi!
Warum schaust du nicht in die Bucht, dort sind doch auch in N öfters fertig gebaute Häuser, die liebevoll patiniert unf gealtert sind.
Auf den Märkten habe ich selbst meist nur "Schrott" oder Häuser gesehen, die falsch oder lustlos zusammen gebaut waren. Das sind meist Objekte, die ich selbst zum Optimieren nehme und für billiges Geld erwerben kann.
Welche Häuser suchst du denn?
Gruß
Karo
Warum schaust du nicht in die Bucht, dort sind doch auch in N öfters fertig gebaute Häuser, die liebevoll patiniert unf gealtert sind.
Auf den Märkten habe ich selbst meist nur "Schrott" oder Häuser gesehen, die falsch oder lustlos zusammen gebaut waren. Das sind meist Objekte, die ich selbst zum Optimieren nehme und für billiges Geld erwerben kann.
Welche Häuser suchst du denn?
Gruß
Karo
-
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
es war nicht böse gemeint das ich nach Deinem Alter gefragt habe, aber da ich es nicht wusste kam der Eindruck für mich auf das Du noch sehr jung bist und zu viel auf einmal wollte.Toschi hat geschrieben:Hallo Bernd,
so ist das ja nicht. Die Anlage soll ja nicht in null komma nichts fertig sein. Das ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders. Ich habe nur keine Lust auf Häuser bauen, so einfach ist das. Alles andere ist kein Thema. Und die Anlage brauch auch nicht im Keller verschwinden, die steht nähmlich schon dort. Genauso wie es mit den Häuser kleben ist so war es auch mit dem Bau der Trassen usw. Unterbaurahmengestell habe ich selber gebaut, aber den Aufbau mit Spanten und Trassen habe ich von "Topografic" nach meinem Gleisplan erstellen lassen.
Zu meinem alter...48 Jahre.
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
In die Bucht schaue ich täglich rein, aber noch nichts richtiges gefunden. Und die Frage ist ja auch, wie kommen die Modelle bei einem an...in Punkto Versand.embryo hat geschrieben:Hallo Toschi!
Warum schaust du nicht in die Bucht, dort sind doch auch in N öfters fertig gebaute Häuser, die liebevoll patiniert unf gealtert sind.