Leider muss ich Peter zustimmen, und bei der Gelegenheit auch mal diesen Thread hier zu nutzen um ein paar Worte loszuwerden.
Es passiert hier immer wieder das Forumanen mit dem Bau einer eigenen Modellbahn-Anlage anfangen möchten, aber anscheinend absolut "kein Plan" haben. Sprich: sie stellen hier eine Frage "habe eine x mal x große Platte, brauche Hilfe beim Gleisplanen" oder "wer kann mir beim gleisplanen helfen". Schön und gut, nur dass meistens weder ein Gleisplan noch sonstige Ideen vorhanden sind. Glauben diese Forumanen die anderen planen für sie ihre Anlage?
Deshalb richte ich mich jetzt mal an alle Anfänger bzw. Neueinsteiger:
Wenn ihr euch zum Bau einer eigenen Anlage entschieden habt, macht euch Gedanken:
1. wo soll die Anlage stehen? gibt es Räumlichkeiten dafür, wenn ja wie groß? sollte sie transportabel sein?
2. Was habe ich für Gleismaterial und welche Spur? (H0, N...)
3. Wichtigste Frage: WAS will ich darstellen? und kann ich überhaupt alle meine Ideen auf dem verfügbaren Platz umsetzen? desweiteren hat Peter dazu schon vorgelegt:
welche Radien sind möglich, welche Epoche willst Du darstellen, welchen Stadttyp (Großstadt, Kleinstadt, mit oder ohne Industrie) BW, Hauptstrecken? Nebenstrecken?
Eletrifizierung? Was soll dominieren, Car-System oder Bahn?
Und so weiter....
Und: welche Vorkenntnisse hast Du? Willst Du wirklich etwa ernsthaft selber bauen, oder reicht Dir ein NOCH-Fertiggelände?
Bevor ich überhaupt die erste Schiene gesetzt habe, habe ich mich erstmal durch Fachliteratur durchgelesen und während des Baus ebenfalls. Das heißt natürlich jetzt nicht, das ihr euch erstmal durch Berge von Büchern arbeiten müsst.
Ich habe es meist so gemacht, das ich mir Anregungen von anderen Anlagen geholt habe - bestimmte Motive davon die ich so ähnlich auf meiner Anlage nach bilden könnte. Wobei das Vorbild ebenfalls gute Motive bietet. Ein Bahnübergang, ein verträumter Bahnhof, eine Nebenstrecke etc. - wenn ihr so ein Motiv entdeckt habt: fotografiert es und überlegt zuhause ob ihr es auf eurer Anlage umsetzen wollt oder könnt.
Auf der MiWuLa-HP gibt es unter Links diverse HPs von privaten Modellbahnern die ihre Anlage vorstellen, da könnte man sich z.B. Anregungen holen. Oder allgemein im Netz mal auf die Suche gehen: Stichwort z.B. "Modellbahn-Anlage"
Es gibt zig Bücher wo diverse Modellbahnanlagen verschiedener Größen, Motiven und Spurweiten vorgestellt werden, ebenso Fachmagazine. Der Alba-Verlag bietet in Themen unterteilt Bücher alles über die Planung bzw. Bau einer Anlage. Angefangen von Anlagenformen, Elektrik, Steuerung, Signale bis hin zum Landschaftsbau. Kann ich empfehlen!
Also, bevor Fragen wie hier im Thread gestellt werden. Macht euch Gedanken was ihr darstellen wollt und zeichnet erste Gleispläne. Und daneben auch schon Gedanken zur landschaftlichen Gestaltung was parallel zum Gleisplan entstehen sollte. Dann könnt ihr euren Gleisplan hier vorstellen oder eure Ideen und fragen ob es Verbesserungsvorschläge gibt. Oder weitere Anregungen. Oder ihr habt ein Problem bei der Gleisplanung. Nur mit "nichts" anzukommen bis auf einige wenige Angaben ist leider zu wenig.
Nur zur Information: das soll nur eine Hilfe für euch sein! Es wird hier jedem geholfen der hier eine sachlich und gut formulierte Frage stellt. Nur -
die Anlage planen und bauen, müsst ihr schon selber.
So, ich hoffe ich habe jetzt nicht einige "Moba-Neulinge" vergrault, das ist absolut nicht meine Absicht. Seht es einfach als gute Ratschläge und Tipps an, ok?
Also Mike, mach dir einige Gedanken bring sie zu Papier. Und nicht gleich verzweifeln, ich habe auch so einige Anlagenpläne verworfen bis ich soweit war.
Viele Grüße
Björn