die Idee ist aber nicht neu.
Bereits vor mehr als einem Jahr war dieses Meßzeug (Prototyp) im Umlauf.
Mittlerweile befindet er sich im Besitz von Sven Hinzmann (MiWuLa-Mitarbeiter) und erschien auch im Wochenbericht 439.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube. Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Maßstabslineale gibt es ja schon länger von manchen Modellanbietern auch fertig zu kaufen (z.B. Auhagen), die haben dann halt eine fortlaufende Einteilung in Modellmeter, parallel zu den echten Millimetern.
Aber der besagte Eisenbahner-Zollstock ist da ja schon was besonderes, da er neben der H0-Skala (175 H0 Meter - nicht zu verachten ) ja auch die Geschichte der Eisenbahn in Bildern auf dem Zollstock zeigt...