Pkw Oldtimer-Speichenräder gesucht

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5581
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Pkw Oldtimer-Speichenräder gesucht

Beitrag von Mr. E-Light » Donnerstag 9. Januar 2020, 23:08

Moin Kollegen,

diese Frage hat zwar mit Landschaftsbau u. Co. nicht viel zu tun, mit Carsystem und RC aber erst recht nichts, deshalb eben doch hier:

Ich suche nach Speichenrädern für Oldtimer in H0, sowas in der Art wie beim Horch 853 oder MG Midget von Busch. :hm?:
Bis zu vier Radsätze könnte ich brauchen, meinetwegen auch nur die Felgen. Aber dafür eben vier Autos von Busch zu schlachten, ist es mir nun auch wieder nicht wert.
Deshalb die Frage: :?: Kennt jemand von Euch rein zufällig eine Quelle für solche bzw. ähnliche Räder/Felgen als Zurüstsatz? Ob Plastik-Spritzguss oder Ätzteile spielt übrigens erst mal keine Rolle, ich sortiere dann gegebenenfalls wieder selber aus. :wink:
Zuletzt geändert von Mr. E-Light am Freitag 6. August 2021, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4395
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Pkw Oldtimer-Speichenräder gesucht

Beitrag von Stephan D. » Samstag 11. Januar 2020, 15:43

Hallo Ralf!

Hast Du schon mal bei Busch angefragt ob Du die Räder / Felgen als Einzelteile bekommen kannst?

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5581
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Pkw Oldtimer-Speichenräder gesucht

Beitrag von Mr. E-Light » Samstag 11. Januar 2020, 16:16

Hallo Stephan,

hatte ich auch schon überlegt, aber ich wüsste nicht, dass Busch einen Einzelteileverkauf hätte, selbst Herpa hat sowas schon länger aus Kostengründen gestrichen, sofern es sich nicht um konkrete Reklamationen handelt.
Aber gut, wenn sich sonst gar nichts finden lässt, kann ich es ja mal probieren, Versuch macht kluch...

Vorerst versuche ich es trotzdem erst mal weiterhin hier, vielleicht kennt ja doch noch jemand was, das sich bisher vor mir verborgen gehalten hat...

Vielleicht ist es doch nun an der Zeit, mich im mo87 Forum anzumelden, auch wenn mir das irgendwie widerstrebt. *hüstel*
Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Harry
Forumane
Beiträge: 2898
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
Kontaktdaten:

Re: Pkw Oldtimer-Speichenräder gesucht

Beitrag von Harry » Samstag 11. Januar 2020, 16:48

Vielleicht gibt es die Räder auch beim 3D Druck irgendwo im Angebot, z.B. Shapeways.
Allerdings sagt mir mein Gefühl, für den Preis von vier Felgen bekommt man zwei Busch Autos... :hm?:

Viele Grüße
Harry

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5581
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Pkw Oldtimer-Speichenräder gesucht

Beitrag von Mr. E-Light » Samstag 11. Januar 2020, 17:21

Auch exakt diese(n) Gedanken hatte ich schon :mrgreen: , deshalb suche ich da erst gar nicht (hab eh noch nie bei Shapeways bestellt, das ändere ich auch nicht in nächster Zeit).
Dann baue ich mir die Speichenräder schon lieber selber: Ich werkel von Zeit zu Zeit an vier Bausätzen "Rolls Royce Phantom I Torpedo", uralte Bausätze aus spanischer Herstellung, hierzulande dereinst unter "Alt Berlin" (oder so ähnlich) bekannt. Die Standardräder dort gleichen mehr Holzwagenrädern mit Schlauchreifen, was durchaus zu anderen Autotypen passt, die es von diesem Hersteller auch dereinst mal gab, aber eben nun nicht wirklich zum Phantom. Mit viel Lust, Liebe, noch mehr Bohrlöchern und dünnem Draht wäre das theoretisch machbar. Aber mich überfällt da eine gewisse Faulheit, das Überarbeiten des kompletten Modells wegen schlechter Passgenauigkeit und diverser grundsätzlicher Ungenauigkeiten/Fehler macht auch so schon deutlich mehr Arbeit, als ich ursprünglich vor hatte reinzustecken. :?
Gruß
Ralf

H0-Holger
Dienstagsforumane
Beiträge: 1293
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
Wohnort: Norderstedt

Re: Pkw Oldtimer-Speichenräder gesucht

Beitrag von H0-Holger » Mittwoch 15. Januar 2020, 00:20

Moin Ralf,

ich hätte als Erstes bei Weinert geguckt.
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5581
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Pkw Oldtimer-Speichenräder gesucht

Beitrag von Mr. E-Light » Mittwoch 15. Januar 2020, 01:09

Moin Holger,

vielen Dank für den Hinweis. Aber auch wenn Weinert viel hat, in Sachen Pkw sieht es da insgesamt sehr dünne aus; Speichenräder gibt es bei Weinert damit erst recht nur für die Eisenbahn (von Lanz Treckern abgesehen).

Es wundert mich direkt, dass noch keiner mit Automobilia oder Artitec gekommen ist. Bei diesen üblichen Verdächtigen bin ich aber auch schon zu Besuch gewesen (übrigens auch trotz allem bei Shapeways): Nada, zero, niente, nix...

Sieht wohl so aus, als müsste ich mich dazu überwinden, Busch gegen Bares anzubetteln. :|
Na ja, vorerst baue ich die Modelle überhaupt erst mal so fertig, ich bin zwischenzeitlich auf mir bisher unbekannte Vorbildfotos gestoßen, die mich dazu verlocken, ein oder zwei Modelle weitergehend umzubauen. An der Problematik bezüglich der Räder ändert sich aber auch hier leider nichts.
Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5581
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Pkw Oldtimer-Speichenräder gesucht

Beitrag von Mr. E-Light » Freitag 6. August 2021, 13:31

Nun, bisher habe ich bei Busch noch nicht angefragt. Ob ich das noch tun werde, hängt ein klein wenig von der Antwort auf eine Frage ab, die sich mir "plötzlich aufgedrängt" hat:

Hat einer von Euch ein Modell von Busch mit solchen Speichenrädern (z.B. Horch 853 Cabrio oder MG Midget RC)? Wenn ja, wäre es möglich, mir den Außendurchmesser des ganzen Rades und der Felge (der Reifen darf dabei drauf bleiben) mitzuteilen?
Nicht dass ich es am Ende gar schaffe, Busch ein paar Radsätze abzuschwatzen und dann passen sie gar nicht. Das wäre doch mehr als peinlich... :roll: :clown:
Gruß
Ralf

Antworten