Polizei Vectra von Rietze

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Miles

Polizei Vectra von Rietze

Beitrag von Miles » Sonntag 6. Januar 2008, 08:51

Hi folks,

weiss jemand, wie man vom Polizei Vectra von Rietze den Blaulichtbalken optimal entfernen kann?

Nach dem Zerlegen des Fahrzeuges sehe ich das Ausbohren der Haltezapfen als einzige Möglichkeit.
Zur Info: Das Fahrzeug soll als Standmodell ein funktionierendes Blaulicht per LEDs bekommen, außerdem sitzt der Balken etwas schief und das Grün der Balkenmitte sieht mir zu sehr nach Plastik aus und soll daher neu lackiert werden.

Hier ein Bild des Bodies von unten: Bild
Die beiden grünen Punkte sind die Bohrungen/Aufnahmen des Blaulichtbalkens.

Danke,
Miles

Benutzeravatar
Jörg Spitz
Forumane
Beiträge: 2068
Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg Spitz » Sonntag 6. Januar 2008, 13:29

@Miles

Mit einer Minibohrmaschine und einem Bohrständer könnte es gelingen.
Du musst nur vorsichtig mit einem "größeren" Bohrer oder Fräser die Haltezapfen abfräsen. Aber nicht zu viel abfräsen weil Du unter umständen den Glaseinsatz beschädigen kannst diese springen je nach verwendetem Kunststoff gerne (eigene Leidige Erfahrung :cry: :cry: ).

Viele Grüße vom Südschwarzwald
Jörg

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5661
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Sonntag 6. Januar 2008, 16:10

Da muss ich ein wenig gegenhalten, Jörg :P ;-) :
Freihand Fräsen ist meiner Meinung nach besser, als mit Bohrständer - als Fräskopf empfehle ich eine Diamantkugel in einer Kleinbohrmaschine (Dremel, Proxxon, ...). Dabei ruhig bis mittlere Geschwindigkeit gehen, das geht gut und der Fräser rutscht auch nicht ab.
Wirklich nur soweit abfräsen, bis die Dachinnenseite am Loch eben ist, dann vorsichtig mit einem Zahnstocher die "Reststifte" durch die Löcher drücken.

Gruß

Ralf

p.s.: In der kommenden Woche (ab 07.01) gibt es bei Norma einen sehr günstigen Satz Diamantfräser - kann ich nur empfehlen! (eine andere, auch noch günstige Quelle hätte ich zur Not auch noch)

Miles

Beitrag von Miles » Montag 7. Januar 2008, 06:26

Danke!
Ich habe freihändig mit einem passenden Bohrer und Minibohrmaschine (, falls jemand unbedarftes diesen Thread liest,) die Zapfen angebohrt. Sie sind offensichtlich nicht geklebt sondern verschmolzen. Der Blaulichtbalken lässt sich auf diesem Weg gut entfernen.

Grüße,
Miles

Antworten