Leute, Ihr verwechselt da was - immer diese Sprachverständigungsschwierigkeiten über Ländergrenzen hinweg...

!
Tja, junger Meister aus Wien, diese Figur ist in Einzelstück und wird es auch bleiben. Das Aufkleben selber ist gar nicht so schwierig gewesen (abgesehen davon, dass ohne Sekundenkleber nichts ging, weil hier die Klebeflächen der Folien schlicht zu klein waren, als dass sie von allein gut gehalten hätten!). Knifflig war hingegen, dass ich die Streifen "tiefer legen" musste: Preiser hat die Stellen für die Streifen deutlich erhaben graviert, damit sie gut anzumalen sind. diese musste ich nicht nur weg kratzen, sondern eben auch tiefer eingravieren, damit die doch recht dicken Folien nicht so auftragen.
Solche kleinen Folienteile gibt es bei den Automodellen eher selten - außer man klebt natürlich die Seitenbegrenzungsleuchten auch auf, die sind nämlich auch reflektierend (*)!
Allerdings muss man tatsächlich viel und sorgfältig schneiden, denn die Schrägstreifen am Heck z.B. erfordern schon einige Arbeit, wenn alles sauber aussehen soll.
Ein wenig leichter könnte man es sich vielleicht so machen, dass man alles mit gelber Reflexfolie macht und die roten Streifen dann mit rot-transparenter Glasmalfarbe bemalt - sieht dann letztlich (fast) genau so aus...
Nur, über eines muss man sich bei den Reflexaufklebern im Klaren sein:
Man sieht die Reflexionen am Modell in der Regel kaum! Das hängt mit dem Blickwinkel und dem Auftreffwinkel des Lichts, das auf das Material scheint, zusammen - alles muss in einer Linie sein, damit man die Reflexion überhaupt sehen kann. Das aber ist bei (gerade kleinen) Modellen oft nur sehr schwer zu erreichen...
(*) Apropos kleine Reflexaufkleber: Ich habe vor einigen Jahren mal ein Preiser-Fahrrad mit Beleuchtung versehen und mit einer ganzen Menge an "Katzenaugen": silberne am Scheinwerfer, rote am Rücklicht, gelbe an den Speichen und den Pedalen! Das war eine Arbeit, mache ich auch nie wieder!
(Übrigens, sollte hier jemand mitlesen, der vor einigen Jahren auf einer Messe einem gewissen "Lockenkopf" dieses Fahrrad abgeschwatzt hat: Er darf sich glücklich schätzen, das ist wie gesagt ein absolutes Einzelstück von mir extra für den Chef als "persönliche Zugabe" gebaut und war für den Verkauf nie vorgesehen!)