Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
strYKer
Beitrag
von strYKer » Dienstag 24. August 2004, 15:56
Hallo Leute
Ich hab vor mir ein Hochhaus für meine Modelleisenbahn (HO) zu bauen

Allerdings brauche ich noch Scheiben in 50x15 cm. Am liebsten hätte gern diese dünnen die immer in den Modellbausätzen von Faller drin sind. Wist ihr voher ich die bekomme.
Ich danke euch schonmal für eure Antworten.

-
Marius Baum
- Forumane
- Beiträge: 701
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 15:51
- Wohnort: Erlangen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marius Baum » Dienstag 24. August 2004, 16:09
Im Schreibwarenhandel Folien zum Bedrucken kaufen - gibt's zwar nur in A4, aber bestimmt ausreichend. Also diese Folien, dessen Aufdruck man mit 'nem Overhead an ne Wand vergrößern kann. Ich hatte mal meine "Scheiben" für 'nen Bausatz verloren, da hab ich diese Folien genommen. Gleichen von der Särke etc. in etwa den Bausatzscheiben, sind also ziemlich stabil.
-
Simon aus Tarp
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Beitrag
von Simon aus Tarp » Mittwoch 25. August 2004, 14:36
Oder du stärkst dein Hochhaus mit durchgehenden Plexiglasscheiben von Innen. Hat den Vorteil, das du:
A) Eine stabileres Hochhaus hast
und B) Die Scheiben nicht alle einzeln rausschneiden musst.
Einfach mal versuchen.
Bis dann:
Simon aus Tarp
-
strYKer
Beitrag
von strYKer » Mittwoch 25. August 2004, 14:48
Nette Idee 8das mit der Plexiglasscheibe) aber
a) Ich bau das sowieso mit Metallprofilen und
b) ich kleb die Folie komplett von innen gegen.
Plexiglas ist Außerdem viel zu dick da ich auch noch im Gebäude verstrebungen einbauen muss (bei einer höhe von 60 cm)
PS: weiss jemand wie ich die scheiben verspiegeln kann?
-
Commander
Beitrag
von Commander » Mittwoch 25. August 2004, 14:54
Hallo strYker,
wie waere es, einfach eine entsprechende Metallfolie hinter die Scheiben zu kleben? Alufolie waere das einfachste, duerfte aber zu schnell knittern bzw. keine ganz glatte Oberflaeche haben. Geeignete Folien solltest Du aber z.B. in Bastellaeden finden.
Gruss
Commander
-
Daniel
- Forumane
- Beiträge: 314
- Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 12:40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Daniel » Mittwoch 25. August 2004, 18:04
Es gibt Verspiegeltes Polystyrol bei Corad
Mfg Daniel
-
strYKer
Beitrag
von strYKer » Samstag 28. August 2004, 13:16
Jou
Danke für den Tipp mit Conrad.
Allerdings sind mir die Platten etwas zu klein...
-
Pertex
Beitrag
von Pertex » Samstag 28. August 2004, 18:09
Hallo,
kann mir jemand genau sagen,wo ich das verspiegelte polystyrol bei Conrad finde? Irgendwie finde ich es nicht
-
Daniel
- Forumane
- Beiträge: 314
- Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 12:40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Daniel » Samstag 28. August 2004, 18:54
Im 05 er Katalog Seite 92
297550-35
1,95€
200x100x1mm
Mfg Daniel
-
Pertex
Beitrag
von Pertex » Sonntag 29. August 2004, 11:11
Super, danke, genau was ich brauche
