Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
silberner dreier bmw
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von silberner dreier bmw » Dienstag 30. September 2008, 21:38
Ein sehr schönes Diorama! gut umgesetzt, schöne Details. Wirklich gut!
Gruß, Max
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
-
Steffen1978
Beitrag
von Steffen1978 » Dienstag 30. September 2008, 22:21
danke...
war mein erstes Diorama überhaupt.

-
ulf soltwedel
- Forumane
- Beiträge: 393
- Registriert: Montag 21. April 2008, 14:53
- Wohnort: Neumünster
Beitrag
von ulf soltwedel » Dienstag 30. September 2008, 22:29
Für deine erste Arbeit sehr schön gemacht auch die Idee mit dem Tisch hat was

Da würde so mach "bessere Hälfte" murren kann der Tisch nicht mehr nach Jahreszeiten dekoriert werden
GRüße aus den Bädländs Ulf.
Die weite Welt ist mein Feld
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Mittwoch 1. Oktober 2008, 00:04
Moin,
ulf soltwedel hat geschrieben:... die Idee mit dem Tisch hat was
ja, aber besser wäre es gewesen, wenn er die Glasplatte zum Fotografieren abgenommen hätte. Eine gleichmäßige Beleuchtung des Ganzen hätte alles noch in ein besseres Licht gerückt. So sind einige Bereiche von der Sonne verwöhnt worden und andere kaum erkennbar.
Gruß
Kai
-
butz
- Forumane
- Beiträge: 734
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von butz » Mittwoch 1. Oktober 2008, 10:36
Ich find das Diorama schon toll umgesetzt, was Details und Begrünung angeht. Aber irgendwie ist da ein bisschen wenig Schrott auf dem Schrottplatz. Ob das jetzt im Original auch so ist, weiß ich nicht, aber kam mir jetzt beim Modell mal so vor.
-
Steffen1978
Beitrag
von Steffen1978 » Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:12
Hmm, ja... es ist noch etwas zu aufgeräumt. Nur ich hatte dann auch kein material mehr. Alufolie war alle, kleinkram hatte ich auch nichts mehr.
Aber ich habe nun wieder ein paar kabelreste, Späne...das wird noch nach und nach etwas erweitert.
Mit dem Foto ist korrekt. Die Glasplatte hätte ich wegnehmen sollen.
Und was Frau und ausschmücken des Tisches angeht....da wäre nichts gemacht worden. Den Tisch habe ich speziel für dieses Modell gekauft. Vorher stand da nur ein Bistrotisch.
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Mittwoch 1. Oktober 2008, 19:09
Schon ganz gut geworden!
Wie schon erwähnt wurde, es wirkt noch etwas zu "aufgeräumt" aber da kann man ja noch nachbessern. Doch die bisherige Umsetzung gefällt schon. Beim Stichwort "Schrottplatz" fällt mir aber noch ein Forumane ein der dafür ein Faible hat:
Simon aus Tarp, der hat seinerzeit hier im Board einen Thread dazu aufgemacht. Soweit ich weiß war das sein erstes Posting und einer der ersten Threads der über mehrere Seiten ging und noch einige Jahre später immer mal wieder hervorgeholt wurde. Ich bin mal in die Tiefen des Forums gestiegen und habe ihn mal herausgesucht:
Schrottplatz, seinerzeit als Umfrage erstellt.
Jetzt bin ich mal auf das Urteil von ihm zu deinem Schrottplatz gespannt

.
Viele Grüße
Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan