Ich habe Antworten auf meine Fragen bisher noch nirgends finden können.
Auf der äußerst informativen Webseite http://www.stellwerke.de/
finden sich zwar über die Signale und ihre Aufstellungen in Durchgangsbahnhöfen Beschreibungen, wie jedoch verhält es sich bei einem Kopfbahnhof?
Werden dann Ein- und Ausfahrsignal quasi "Rücken an Rücken" aufgestellt??
Hier mal ein der Gleisplan meines Kopfbahnhofes, wobei die rot markierten Gleise "tot" sind:

Auch wenn die Gleisführung in Wirklichkeit anders aussieht und diese hier unrealistisch scheint.
Wo könnten einigermaßen sinnvoll die verschiedenen Signaltypen gesetzt werden? Inklusive Gleissperrsignalen usw.
Ich wollte keine Formsignale verwenden...
Ich weiß, es wurde schon häufig gefragt, dennoch:
Welche Signale welcher Hersteller könnt ihr empfehlen?
Ich habe bei Viessmann, Conrad, Märklin, Fleischmann, usw. welche gefunden.
Was ist von den vergleichsweise günstigen Bausätzen von Conrad zu halten?
Wie ich herausfinden konnte sind diese im Vergleich zu Viessmann aus Plastik. Muss das etwas heißen, im Endeffekt zählt doch das äußere Erscheinungsbild?!?!
Vielen Dank schon einmal im Voraus
Gruß
hklamma