Skilift ????

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Fabi123

Skilift ????

Beitrag von Fabi123 » Dienstag 24. Februar 2009, 21:00

Hallo ich will mir eine winterlandschaft bauen und ich habe einen Berg wo ich geplant hab einen skilift und bergstation zu bauen und wollte fragen wo es so was zu kaufen gibt

Benutzeravatar
Jörg Spitz
Forumane
Beiträge: 2068
Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg Spitz » Dienstag 24. Februar 2009, 21:20

Schaue mal bei
www.brawa.de nach.
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM


Trixi

Beitrag von Trixi » Freitag 27. Februar 2009, 20:45

Hallo,

warum bauste soas nicht selber ?
Ist doch so schwer nicht.

Doei
Trixi

chrissi95
Forumane
Beiträge: 264
Registriert: Sonntag 30. November 2008, 19:56

Beitrag von chrissi95 » Freitag 27. Februar 2009, 21:04

Hast du eine selbst gebaut?
Dann weißt du wie schwer sowas ist.
Man sagt zwar immer, es sei sooo einfach, aber vor allem erstmal Halt am Berg gefunden hat, ist auch das halbe Leben schon vorbei [...] :shock:
Zudem finde ich sind Brawa Bahnen ihren Preis wert.
Sooo filigrane Stützen und Gondeln gibt es nirgendwo anders.
www.modelldorf-bergheim.de.tl

Gaaaanz neu^^ nicht mehr so langweilig ;)

Bitte unbedingt draufgehen!!

Benutzeravatar
butz
Forumane
Beiträge: 734
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von butz » Samstag 28. Februar 2009, 01:09

Das mit dem Halt hab ich jetzt nicht verstanden... also auf meinen Bergen finde ich immer Halt, sei es für Windräder, Bahnstrassen, Bäume, Häuser, oder was auch immer. Das sollte man natürlich möglichst von Anfang an geplant haben und an den entsprechenden Stellen im Unterbau vorgesehen haben. Aber wenn nicht, sollte sich da trotzdem was machen lassen. Oder man sollte mal seine Art, Berge zu bauen, überdenken.

Trixi

Beitrag von Trixi » Samstag 28. Februar 2009, 13:46

Ich habe das mit dem Halt auch nicht verstanden :roll:

Aber wenn jemand lieber über 100 EUR für einen Neukauf ausgeben möchte - bitte sehr.
Das kurbelt die Wirtschaft an :D

Doei
Trixi

Fabian M*****

Beitrag von Fabian M***** » Samstag 28. Februar 2009, 18:17

Angela Merkel Modus an:
Danke. Deine Abwrackprmie kriegst du trotzdem nicht! :lol: :lol:
Angela Merkel Modus aus

Trixi

Beitrag von Trixi » Samstag 28. Februar 2009, 18:54

Ich vernehme wohl den Klang Deiner Worte, allein deren Sinn bleibt mir fremd.

mg92

Beitrag von mg92 » Sonntag 1. März 2009, 14:04

Was kostet so ein Sessellift in etwa?

Trixi

Beitrag von Trixi » Sonntag 1. März 2009, 18:23

Hoi,

je nach Ausführung und Version zwischen ca. 130 und 230 EUR.
Bei diversen Angeboten musst Du darauf achten ob auch die Gebäudebausätze (Berg- und Talstation) mit dabei sind.

Guckst Du z.B. hier:

http://www.euromodellbahn.com/brawa.php?kat=30

Doei
Trixi

chrissi95
Forumane
Beiträge: 264
Registriert: Sonntag 30. November 2008, 19:56

Beitrag von chrissi95 » Sonntag 1. März 2009, 18:26

Der Sessellift kostet 140 Euro. Zumindest nach letzten Erkenntnissen.
Die 2 Gebäudebausätze sind unlackiert und ca. 20 Euro teuer.
www.modelldorf-bergheim.de.tl

Gaaaanz neu^^ nicht mehr so langweilig ;)

Bitte unbedingt draufgehen!!

mg92

Beitrag von mg92 » Dienstag 3. März 2009, 15:59

Danke für die Infos :)
Die Gebäude benötige ich eh nicht

chrissi95
Forumane
Beiträge: 264
Registriert: Sonntag 30. November 2008, 19:56

Beitrag von chrissi95 » Dienstag 3. März 2009, 18:29

Kein Problem^^
Wobei @ Trixi:
Ähmm... Also 230 Euro, was ja echt n Haufen Geld ist, gibst du für die Titlisbahn aus. Das liegt auch daran, dass sich
a) Berg/Talstation im Set befinden,
b) sich die Gondel draht
c) die Gondel beleuchtet ist
...

Deswegen. 230 Euro zahlst du für KEINEN Sessellift. ;)
www.modelldorf-bergheim.de.tl

Gaaaanz neu^^ nicht mehr so langweilig ;)

Bitte unbedingt draufgehen!!

Antworten