SMD + LED

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Ticami

SMD + LED

Beitrag von Ticami » Mittwoch 4. Februar 2009, 22:01

Hallo Leute,

ich habe schon viele wunderschöne Fahrgeschäfte mit LED bzw. SMD gesehen und besitze auch schon ein paar. Seit Weihnachten 2008 baue ich an meinem Kirmes. Ich würde ihn auch gerne gut beleuchten, weiß aber nicht genau wie.

Nun zu meinen Fragen:

1. Was ist der Unterschied zwischen Led und SMD?

2. Wie befestige ich am besten die Leds am dem Fahrgeschäft (z.B. an dem Schild von meinen Break Dancer)?

3. Wie bekomme ich hin das die Lämpchen z.B. blinken oder als lauflichtform leuchten?

4. Wie muss man die LEDS verkabeln bis zum trafo (habe extra einen nur für Kirmes geplant)?

5. Welche Leds / SMD nehm ich am besten für H0 Modelle?

Auf dem Beleuchtungsgebiet bin ich ein ziemlicher Neuling. Löten kann ich jedoch ein wenig. Habe mir auch schon mal die Seiten von Mayerhofer & Kirmesmodellbahnbeleuchtung angesehen. Die Modelle haben mich echt umgehauen genauso wie die Preise .

Danke schon mal im Vorraus!

MfG

Ticami

(p.s. ihr könnt mir mit tips /bildern auch eine email schicken an: timpuchert@hotmail.de)

Benutzeravatar
olfHO
Forumane
Beiträge: 277
Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 15:55

Beitrag von olfHO » Mittwoch 4. Februar 2009, 22:13

Zu deinen Fragen:

1. Leds und Smd-Leds unterscheiden sich in der weiße, dass Smds meistens Rechteckig, viel kleiner und keine Beine im vergleich zu der "klassischen Led" haben.

2.mit Lösungsmittelfreiem sekundenkleber(!!Aufpassen!!; ich befestige meine Smds mit sekundenklebr, aber es gibt hier auch ganz andere Meinungen)

3.mit einer Blinkschaltung und "laufend" mit einem "Lauflicht"(kann man sich selber bauen oder auch kaufen)

4.Leds müssen mit einem Vorwiderstand betrieben werden und sollten für eine Lange Lebensdauer mit Gleichstrom betrieben werden(Ich spreche aus erfahrung :lol: )

5.ich benutze für meine CS-Modelle 0603er leds(glaube ich zumindest :D )

Ich hoffe ich konnte fürs erste Helfen :wink:
MFG von Flo.
Bild

Ezekiel

Beitrag von Ezekiel » Mittwoch 4. Februar 2009, 22:38

SMD ist eine Bauform von elektrischen Bauelementen, LEDs sind Leuchtdioden. Das sind also zwei verschiedene paar Schuhe, einen Unterschied kann es da also auch nicht geben. Es gibt SMD LEDs, das ist dann einfach eine Bauform der Leuchtdioden, daneben gibt es z.B.: noch die bedrahteten LEDs die etwas größer sind, dafür jedoch einfacher zu handhaben.

Die Krake

Beitrag von Die Krake » Donnerstag 5. Februar 2009, 19:24

Hallo

Zu dem befestigen an einem Schild:

baue gerade meine eigenen Kirmesmodelle um. Die Schilder baue ich mit Platinen. Ich zeichne die Leiterbahnen (+ und - Pol) mit einem Edding auf eine dünne Platine. (es sieht dann aus wie buchstaben die in "Outline" geschrieben sind). Das Papschild entfällt dann. sonst wird diese Platine über das Schild geklebt.

Dannach bohre ich die Löcher für die Kabel und die Widerstände. Wenn das alles fertig ist, ätze ich die Platine so, das nur noch die mit edding übermalten Leiterbahnen da sind. Wenn die Platine dann soweit vom ätzmittel befreit ist, lötte ich die SMD LED´s (kleinere Bauform von LED´s), die Widerstände und die Kabel auf.

Da ich die Leiterbahnen mal unterbrochen habe, schalte ich ein Lauflichtmodul, von Conrad z.B., dazwischen.

Wobei ich jeweils die Buchstaben bei meinem Breakdancer zum blinken gebracht habe.

Ich nehme darfür 0805er SMD LED´s.

viel spaß noch wünscht Die Krake.

mg92

SMD´s

Beitrag von mg92 » Freitag 6. Februar 2009, 17:06

zu Frage 1:
Leds können auch SMD sei!
SMD Bauteile(=oberflächenmontierbare Bauteile)
Diese Bauelemente (wie Led´s, Widerstände, Kondensatoren, Quarze, Dioden, Transistoren oder Integrierte Schaltungen) haben(im Gegensatz zu THT Bauelementen) keine „bedrahteten Pole“, sondern werden direkt auf die (meist) Leiterplatte gelötet. Als dazu gehörige Technik war eigentlich die Roboterverarbeitung gedacht. Sie werden aber auf Grund der Größe
, auch von uns verwendet!

Ticami

Vielen Dank!

Beitrag von Ticami » Freitag 6. Februar 2009, 20:42

Hallo Leute,

vielen dank für eure Hilfen / Ratschläge.

Nun weiß auch ich ein bisschen mehr über das Thema "Led +SMD"


MfG

Ticami

Antworten