Sound für Piko BR55

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
MoBaMaus

Sound für Piko BR55

Beitrag von MoBaMaus » Dienstag 9. Februar 2010, 15:30

Hallo,

wir haben, wie ihr ja gesehen habt, eine kleine Dampflok von Piko. Nun ist da ja unser Sohn, der sich unter Dampflok eben auch Geräusche vorstellt...tja ich sagte ihm, vielleicht macht der Osterhase ja Musik ins Lökchen. Nicht ahnend, dass besagtes Modul 60€ kostet. :no: Und ich weiß jetzt schon, dass er sehr traurig sein wird, wenn der Zug zu Ostern keinen Ton rauskriegt.:cry:

Mensch, das ist echt happig. Hat jemand von euch ne Idee, wie wir das kostengünstiger hinbekommen könnten?

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Re: Sound für Piko BR55

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Dienstag 9. Februar 2010, 19:37

Moin,
ich weiss nicht welchen Decoder Du einbauen lassen willst, mir scheint der Preis günstig, im Vergleich zu passendenen anderen Herstellern.

MoBa Dealer

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

MoBaMaus

Re: Sound für Piko BR55

Beitrag von MoBaMaus » Mittwoch 10. Februar 2010, 12:39

Ich wollte den original zu Lok passenden Piko-Decoder nehmen. Und stimmt, du hast Recht...im Gegensatz zu den von dir aufgezeigten ist das noch günstig. Aber ich befürchte soviel Geld wird der Osterhas enicht übrig haben. Naja..muß ich mich eben neben die Bahn stellen und Geräusche machen :shock: :lol: Danke für deine Antwort!

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Re: Sound für Piko BR55

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Mittwoch 10. Februar 2010, 14:46

Moin,
leider ist der Decoder bei Piko nicht weiter großartig beschrieben. Der Deocder von ESU wird sicher was die Funktionen angeht einige mehr haben als der von Piko.

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Nordexpress
Forumane
Beiträge: 1773
Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
Wohnort: 339 Km NO

Re: Sound für Piko BR55

Beitrag von Nordexpress » Donnerstag 11. Februar 2010, 17:13

Moin,

@MobaMaus,

An für sich kümmere ich mich ja gar nicht um euren Jahresbudget. Nun, woran liegt der Spass für einen 5-jährigen?

1. Mit den Eltern bauen, sammeln, zusammen erleben
2. Die Lok fahren lassen und darüber zu reden
3. Die Fantasie des Reisens erleben zusammen mit den Eltern

Aber, eine H0 Bahn ist ja eigentlich für einen 5-jährigen nicht zu allein-spielen da. Er kann doch nicht alleine mit kleinen Preiserleins spielen. Und die Bahn baut Ihr ja mehr oder weniger für ihn.

Oder sagen wir, falls alleine, dann am besten Konstruktionsspielzeug wie Lego oder Playmobil. Oder vielleicht Spielzeugbahn in der Grösse G 1:22,5 wie LGB.

Auf der anderen Seite, obs perfekte 1:87 spielt ja für den kleinen keine grosse Rolle. Playmobil-männleins und Lego kann man ja vorteilhaft oft auf Börsen und von Freunden preiswert erwerben.

Statt jetzt Geld auf Sounddecodern auszugeben könnte der Osterhase ja auch einige Playmobil-Männleins bringen, die auf dem Bahnhof auf reisen gehen konnten. Oder ein kleines Legoset mit Figuren, die dann zusammen mit dem Vater oder der Mutti gesammelt werden kann. Legofigurchen könnten auch schon in einem offenen Güterwagen in H0 mittransportiert werden. Bring ihm auch was, womit er selber weiterspielen kann.

So, nur kurz gefasst. Falls ich originaldeutsch wäre, würde ich es höflicher schreiben können 8).
Zuletzt geändert von Nordexpress am Freitag 12. Februar 2010, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum Dänemark

MoBaMaus

Re: Sound für Piko BR55

Beitrag von MoBaMaus » Donnerstag 11. Februar 2010, 17:53

Tja das sag mal dem kleinen Mann. Lego ist langweilig, und alles andere an altersgerechtem Spielzeug auch. Er malt sehr gern...Züge. Schon immer. Und wenn er was aus Legos baut, sind es auch Züge, oder Bahnhöfe. Eine Holzeisenbahn hatte er, fand er doof, weil die Schienen immer weggerutscht sind.

Wie ich schrieb, werd ich sicher nicht diesem Wunsch nachkommen. Er wird es akzeptieren. Er wird etwas für seine Bahn bekommen. Was Kleineres. Und natürlich was "Externes" auch, was dann wahrscheinlich in der Ecke steht, weil der Bub stundenlang die Bahn im Kreis fahren läßt. Und ja auch bei uns fahren bereits Lego oder Playmobilmännlein mit.
Ich weiß nicht, woher er diesen Fimmel hat, wir hatten nie eine Platte, er hat es mal im Tv gesehen als er kleiner war und seitdem geht es nicht mehr ohne Loks. Er schaut Eisenbahnromantik so lang wie er darf. Sein Lieblingsausflugsort ist der Bahnhof oder auf ner Brücke stehen, wo Züge drunter durch fahren. Und als der Opa dann Weihnachten mit einer Platte ankam war alles andere out.

Und mittlerweile ist es nun zum Familienhobby geworden, wir bauen ALLE gern. Nicht nur für ihn :wink:

Aber ja, du hast recht, soviel Geld für eine Spielbahn ist too much. Das muß warten, bis er den Wert dann auch versteht. Wir werden uns was einfallen lassen :D

Nordexpress
Forumane
Beiträge: 1773
Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
Wohnort: 339 Km NO

Re: Sound für Piko BR55

Beitrag von Nordexpress » Donnerstag 11. Februar 2010, 19:17

Dies ist ein der Lieblingsbücher meiner Tochter gewesen, schon ein Paar Jahre lang, hier muss Piro selber die Lok steuern.

Damals musste ich es laufend ins dänische übersetzen, was ihr aber sehr gefiel, weil ich dann mehr erzählen musste.

Piro ist sehr zu empfehlen für deinen Sohn.

http://cgi.ebay.de/Piro-und-die-Dampflo ... 587dde0531
Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum Dänemark

Antworten