ich bin absoluter Newbie auf dem Gebiet und bin noch in der Entscheidungsfindung und hoffe auf Rat, was tun...

Platz ist da, ein eigener Raum von etwa 15qm.
Aber was soll es für eine Spur werden, das ist meine erste Grundsatzentscheidung, die aussteht?
Minitrix oder Spur 0?
Ich sehe aktuell bei Spur 0 nur den Vorteil, daß es viel mehr Möglichkeiten und Zubehör gibt.
Riesiger Vorteil Spur N: Man kann eine größere "Welt" schaffen.
Wer hilft mir auf die Sprünge?
Mein eigentliches Faible ist ja die Kirmes, da gibt es wahnsinnig viel was man als Rummelplatz in Spur 0 integrieren könnte von Faller.
Ich stehe aktuell vor dem Nichts und fange absolut bei 0 an mit 0 Erfahrung. Ich besitze einzig Bernd Schmid's Buch märklin Magazin Profi Tips (H0 Modelleisenbahn-Anlagenbau für Praktiker). Handwerklich sehr geschickt als gelernter Restaurator hätte ich wohl die Möglichkeit, alte Minitrix Loks und Waggons von meinem Onkel geschenkt zu bekommen, die sicher über 40 Jahre alt sind, teilweise neu.
Aber das muß ja kein Grund für Minitrix sein...
Grüße
Totti