Straßenbahn"HILFE"!
Straßenbahn"HILFE"!
Hallo Modellbahnfreunde,
ich hab ein Problem, heute hab ich mich entschlossen mir eine Straßenbahnanlage zubauen, die Strab ist auch schon bestellt(M6 von Lima mit Motor),nun meine Fragen:
1.Was für Schienen brauche ich dafür???(bei Ebay hab ich schon geschaut aber leider nichts gefunden)
2.Was für ein Trafo??geht da auch die Lokmaus2 von Roco mit dem ganzen Digitalzubehör? oder vielleicht ein Märklintrafo mit Wechselstrom?
3.Was für eine Oberleitung brauche ich?
4.Kennt jemand eine Internetseite wo man Lima Modelle erwerben kann?(außer EBAY!)
5.Sorry das ich so dumme fragen stelle,aber dieses Gebiet ist für mich total neuland.
Würde mich sehr über viele viele Antworten freuen.
Viele Grüsse,Firefighter01
ich hab ein Problem, heute hab ich mich entschlossen mir eine Straßenbahnanlage zubauen, die Strab ist auch schon bestellt(M6 von Lima mit Motor),nun meine Fragen:
1.Was für Schienen brauche ich dafür???(bei Ebay hab ich schon geschaut aber leider nichts gefunden)
2.Was für ein Trafo??geht da auch die Lokmaus2 von Roco mit dem ganzen Digitalzubehör? oder vielleicht ein Märklintrafo mit Wechselstrom?
3.Was für eine Oberleitung brauche ich?
4.Kennt jemand eine Internetseite wo man Lima Modelle erwerben kann?(außer EBAY!)
5.Sorry das ich so dumme fragen stelle,aber dieses Gebiet ist für mich total neuland.
Würde mich sehr über viele viele Antworten freuen.
Viele Grüsse,Firefighter01
Hallo Firefighter01
zu 1.
Rillenschienen währen ideal und ich denke sehr teuer, aber frag mich nicht nach dem Hersteller. ggf. google befragen. Man kann auch "normale"
Schienen modifizieren.
zu 2.
Wechselspannung?? neeeee!
Lokmaus etc. naja, dann muß halt ein wenig umgebaut werden.
zu 3.
z. B. Sommerfeld Oberleitungen
zu 4.
Ironiemodus on
Lima?? gibt es die noch??
Ironiemodus off
zum Beispiel: http://modellbahn-kramm.com/
wichtig: lese>> Wichtige Information zu Lima
Ich schau mal nach, wer sonst noch Straßenbahnen herstellt.
zu 5.
Warum Sorry? Jeder hat mal angefangen!
zu 1.
Rillenschienen währen ideal und ich denke sehr teuer, aber frag mich nicht nach dem Hersteller. ggf. google befragen. Man kann auch "normale"
Schienen modifizieren.
zu 2.
Wechselspannung?? neeeee!
Lokmaus etc. naja, dann muß halt ein wenig umgebaut werden.
zu 3.
z. B. Sommerfeld Oberleitungen
zu 4.
Ironiemodus on
Lima?? gibt es die noch??
Ironiemodus off
zum Beispiel: http://modellbahn-kramm.com/
wichtig: lese>> Wichtige Information zu Lima
Ich schau mal nach, wer sonst noch Straßenbahnen herstellt.
zu 5.
Warum Sorry? Jeder hat mal angefangen!
Hi,
Mist, das Einloggen vergessen
der Gast war ich.
Mist, das Einloggen vergessen
der Gast war ich.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Hi,
hier noch ein Paar Infos.
Roco;
Navemo (Zürich) Tel: 0041 1 273 1133;
Karsei Tel.: 03622 67629;
Hödl Tel.: 089 89410120 www.hoedl-linie8.de;
Herrmann & Partner Tel.: 0351 8497179 www.herrmannundpartner.de;
Hamann Tel.: 069 425963;
BeKa Tel.: 0351 8485140 www.beka-modelle.de
Panier Tel.: 04102 472147 (H0m, H0e, H0f)
Aus "der große MIBA Modellbahn Lok-Katalog" naja, der ist so ca. 2-3 Jahre alt.
HTH
hier noch ein Paar Infos.
Roco;
Navemo (Zürich) Tel: 0041 1 273 1133;
Karsei Tel.: 03622 67629;
Hödl Tel.: 089 89410120 www.hoedl-linie8.de;
Herrmann & Partner Tel.: 0351 8497179 www.herrmannundpartner.de;
Hamann Tel.: 069 425963;
BeKa Tel.: 0351 8485140 www.beka-modelle.de
Panier Tel.: 04102 472147 (H0m, H0e, H0f)
Aus "der große MIBA Modellbahn Lok-Katalog" naja, der ist so ca. 2-3 Jahre alt.
HTH
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Hallo Günni,
vielen dank für die antwort, schade "Modellbahn-kramm" verkauft ja kein Lima mehr, gibt es denn überhaupt noch einen Händler wo man zubehör für die Strassenbahnen kaufen kann? Im Internet hab ich schon gesucht, ich war auch schon auf vielen privaten seiten, aber leider kein Erfolg.
Was meinst du mit "ein wenig umbauen"? was muss ich denn da alles umbauen um damit auf Roco System fahren zukönnen?
Einen Lokdecoder hab ich hier noch" DCC von der Fa. Lenz"heisst der glaub ich.Und dann hab ich noch jede menge Rocogleise und Zubehör wie trafo,lokmaus2 ect.(alles vom ICE 2 Startset),die aktuellen Gleise mit Gleisbettung sind das.
Kann ich denn damit was anfangen?
Viele Grüsse,Frank
vielen dank für die antwort, schade "Modellbahn-kramm" verkauft ja kein Lima mehr, gibt es denn überhaupt noch einen Händler wo man zubehör für die Strassenbahnen kaufen kann? Im Internet hab ich schon gesucht, ich war auch schon auf vielen privaten seiten, aber leider kein Erfolg.
Was meinst du mit "ein wenig umbauen"? was muss ich denn da alles umbauen um damit auf Roco System fahren zukönnen?
Einen Lokdecoder hab ich hier noch" DCC von der Fa. Lenz"heisst der glaub ich.Und dann hab ich noch jede menge Rocogleise und Zubehör wie trafo,lokmaus2 ect.(alles vom ICE 2 Startset),die aktuellen Gleise mit Gleisbettung sind das.
Kann ich denn damit was anfangen?
Viele Grüsse,Frank
Hallo Firefighter01,
was Du genau umbauen mußt, kann ich Dir ohne Pläne nicht sagen.
Ich fahre nicht digital, bei mir lügt die Anna. )
Aber hier gibt es genug Digitalprofis und ich denke (wenn ich es noch kann), daß die Dir helfen werden.
was Du genau umbauen mußt, kann ich Dir ohne Pläne nicht sagen.
Ich fahre nicht digital, bei mir lügt die Anna. )
Aber hier gibt es genug Digitalprofis und ich denke (wenn ich es noch kann), daß die Dir helfen werden.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Ein empfehlenswertes Buch für Strab-Einsteiger:
Aus der Reihe "Modellbahn-Werkstatt" des transpress Verlages: "Strassenbahnen" von Frank Muth.
Guckst Du bei www.transpress-verlag.de
Gruß
MS
Aus der Reihe "Modellbahn-Werkstatt" des transpress Verlages: "Strassenbahnen" von Frank Muth.
Guckst Du bei www.transpress-verlag.de
Gruß
MS
Hallo Leute,
vielen Dank für die hilfreichen tipps.Kann mir jemand sagen welche Gleise das von Tillig sind, im Katalog von Conrad finde ich keine Strassenbahnschienen,obwohl die schon ein grosses Programm an Tillig-Gleisen anbieten.
Bezeichnung und evtl. eine Artikelnummer wären sehr hilfreich.
Vielen Dank nochmal!
Gruß,Firefighter01
vielen Dank für die hilfreichen tipps.Kann mir jemand sagen welche Gleise das von Tillig sind, im Katalog von Conrad finde ich keine Strassenbahnschienen,obwohl die schon ein grosses Programm an Tillig-Gleisen anbieten.
Bezeichnung und evtl. eine Artikelnummer wären sehr hilfreich.
Vielen Dank nochmal!
Gruß,Firefighter01
-
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
Was man noch machen kann, um Rillenschienen zu bekommen, einfach ein zweites Profil z.B. von Peco daneben kleben. Geht halt nur bei geraden und gebogenen Schienen.
Solang die Oberleitung nicht funktionsfähig sein soll, kann man auch einen Draht z.B. Viessmann 6890 nehmen. Kann man super verarbeiten, kein biegen und so. Habe ich so gemacht. Ich habe es auch versucht ein Radspannwerk zu bauen. Gut, zugegeben, das Radspannwerk sieht nicht gerade vorbildgetreu aus, aber des langt für meine Bedürfnisse.
Ich überlege die ganze Zeit noch Balkensignale zu bauen, sollte ich es mal vollbringen, ein halbwegs brauchbares zu bauen, kommt selbstverständlich ein Eintrag auf meine Homepage.
Solang die Oberleitung nicht funktionsfähig sein soll, kann man auch einen Draht z.B. Viessmann 6890 nehmen. Kann man super verarbeiten, kein biegen und so. Habe ich so gemacht. Ich habe es auch versucht ein Radspannwerk zu bauen. Gut, zugegeben, das Radspannwerk sieht nicht gerade vorbildgetreu aus, aber des langt für meine Bedürfnisse.
Ich überlege die ganze Zeit noch Balkensignale zu bauen, sollte ich es mal vollbringen, ein halbwegs brauchbares zu bauen, kommt selbstverständlich ein Eintrag auf meine Homepage.
...der jetzt schon 3 x im Miwula war!
Meine Homepage - bitte mal neiglotzen
Meine Homepage - bitte mal neiglotzen
Das Schienensystem von einem Schweizer Hersteller welches Hannes erwähnt hat ist http://www.luna-tram.ch. Ich habe die Schienen an einer Messe gesehen, sehen meiner Meinung nach ziemlich gut aus.
Guten Morgen zusammen
Aus Eigeninteresse und -Bedarf habe ich ein Tramrillengleis entworfen, welches aus einem Messing-Profil gefräst wird.
Nähere Angaben findet Ihr unter:
http://www.tramgleis.ch.vu/
1 Meter (= 50 cm Fahrstrecke) kostet ca. Euro 4.50
Grüsse
Urs
Aus Eigeninteresse und -Bedarf habe ich ein Tramrillengleis entworfen, welches aus einem Messing-Profil gefräst wird.
Nähere Angaben findet Ihr unter:
http://www.tramgleis.ch.vu/
1 Meter (= 50 cm Fahrstrecke) kostet ca. Euro 4.50
Grüsse
Urs