Suche arabische Häuser/Moscheen
Suche arabische Häuser/Moscheen
Hallo
Habe mich extra wegen meinem Projekt in diesem Forum angemeldet, da die Suche bislang vergebens war...
Ich habe vor mal etwas anderes wie immer nur,z.b. ein deutsches Dorf oder ähnliches zu bauen> habe mir somit überlegt, mal in den Nahen Osten zu gehen, was ein, soweit ich weiß, unverbrauchtes Szenario ist.
Mein Problem ist aber, dass ich nirgends geeignete Fertighäuster finde.
Es müssen nicht einmal Fertighäuser sein, aber Türen oder Fenster, die dem des arabischen Stils ähneln, finde ich auch nirgends.
Ich denke Sie können sich alle unter einem arabischen Haus etwas vorstellen^^, mir wäre es sogar recht, wenn sie Tipps für solche Häuser hätten, die den Stil aus dem Mittelalter haben, oder auch heutige, wobei sich die Bauweiße nicht so sehr geändert hat.
Außerdem wäre ich erfreut, wenn jemand eine Idee für den Bau einer Moschee hätte, denn diese selbst zu fertigen, stelle ich mir als äußert schwierig vor.
Danke schonmal im vorraus für Ihre Hilfe
Grüße
Habe mich extra wegen meinem Projekt in diesem Forum angemeldet, da die Suche bislang vergebens war...
Ich habe vor mal etwas anderes wie immer nur,z.b. ein deutsches Dorf oder ähnliches zu bauen> habe mir somit überlegt, mal in den Nahen Osten zu gehen, was ein, soweit ich weiß, unverbrauchtes Szenario ist.
Mein Problem ist aber, dass ich nirgends geeignete Fertighäuster finde.
Es müssen nicht einmal Fertighäuser sein, aber Türen oder Fenster, die dem des arabischen Stils ähneln, finde ich auch nirgends.
Ich denke Sie können sich alle unter einem arabischen Haus etwas vorstellen^^, mir wäre es sogar recht, wenn sie Tipps für solche Häuser hätten, die den Stil aus dem Mittelalter haben, oder auch heutige, wobei sich die Bauweiße nicht so sehr geändert hat.
Außerdem wäre ich erfreut, wenn jemand eine Idee für den Bau einer Moschee hätte, denn diese selbst zu fertigen, stelle ich mir als äußert schwierig vor.
Danke schonmal im vorraus für Ihre Hilfe
Grüße
-
- Forumane
- Beiträge: 348
- Registriert: Montag 4. Februar 2008, 16:36
- Wohnort: Berlin
Müsste man wissen, welche Moschee Du fertigen willst... also die Al-Akhsa-Moschee nachzubauen - dürfte etwas schwierig sein...
Im Prinzip musst Du Dich durch die Kataloge der Hersteller quälen.Fenster im osmanischen Stil mit den durchbrochenen Sichtblenden - kannste nur abfotografieren,, ausdrucken (vorher passend verkleinern) und auf Kartonmodellen aufkleben. M.W.n. gibt`s auf dem Zubehörsektor da nix.
Einfacher wäre es, den Baha`i-Tempel in Hofheim-Langenhain nachzubauen. Das ist zwar keine Moschee (der Tempel hat also keine Minarette), ist aber im Baustil der sechziger Jahre gehalten - die Kuppel lässt sich sicherlich leicht nachbilden und die Eingangsbereiche bestehen aus Glas, Stahlrahmen und Beton, lässt sich also mit Verpackungskunststoff/Klarsichtfolie, Messing/Kunststoffprofilen und Sperrholz/Pappe nachbilden (Foto: www.bahai.de, dem Link zu den Andachtshäusern folgen.).
Theoretisch lassen sich Minarette auch unter Verwendung von Fabrikschornsteinen nachbauen. In HO sollte man da Schornsteinbausätze für TT wählen, die passend mit Farbe und/oder Pappe verkleiden, Fenster und Öffnungen aufzeichnen und den Balkon (falls gewünscht) halt mit Pappe selbst fertigen.
Im Prinzip musst Du Dich durch die Kataloge der Hersteller quälen.Fenster im osmanischen Stil mit den durchbrochenen Sichtblenden - kannste nur abfotografieren,, ausdrucken (vorher passend verkleinern) und auf Kartonmodellen aufkleben. M.W.n. gibt`s auf dem Zubehörsektor da nix.
Einfacher wäre es, den Baha`i-Tempel in Hofheim-Langenhain nachzubauen. Das ist zwar keine Moschee (der Tempel hat also keine Minarette), ist aber im Baustil der sechziger Jahre gehalten - die Kuppel lässt sich sicherlich leicht nachbilden und die Eingangsbereiche bestehen aus Glas, Stahlrahmen und Beton, lässt sich also mit Verpackungskunststoff/Klarsichtfolie, Messing/Kunststoffprofilen und Sperrholz/Pappe nachbilden (Foto: www.bahai.de, dem Link zu den Andachtshäusern folgen.).
Theoretisch lassen sich Minarette auch unter Verwendung von Fabrikschornsteinen nachbauen. In HO sollte man da Schornsteinbausätze für TT wählen, die passend mit Farbe und/oder Pappe verkleiden, Fenster und Öffnungen aufzeichnen und den Balkon (falls gewünscht) halt mit Pappe selbst fertigen.
- Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2646
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Trident hat eine Moschee im Programm.
Betreffend der Fenster mal unter www.walthers.com schauen.
Betreffend der Fenster mal unter www.walthers.com schauen.
So etwas geht aber auch wirklich Supereinfach als Selbstbau.
Sehr schöne Anregung finde ich dazu die "Fata Moragana im de efteling-Park".
Baust Du die Bahn von Bagdad nach Stambul? (He, das ist ja ein Karl May Titel...dann könntest Du ja auch Kara Ben Nemsi und (als Gast wie in Satan und Ischariot) Winnetou auftreten lassen.....)

Sehr schöne Anregung finde ich dazu die "Fata Moragana im de efteling-Park".
Baust Du die Bahn von Bagdad nach Stambul? (He, das ist ja ein Karl May Titel...dann könntest Du ja auch Kara Ben Nemsi und (als Gast wie in Satan und Ischariot) Winnetou auftreten lassen.....)

hallo,
bin gerade beim bau eines dioramas- arabischer bazar in 1/72
habe jede menge arabische architekturteile gesammelt
und angefertigt(auch lasercut fenster usw....)
bei intersse bitte mich zu kontaktieren
e.trauner@chello.at
www.diorama-dreamland.at
liebe grüße
bin gerade beim bau eines dioramas- arabischer bazar in 1/72
habe jede menge arabische architekturteile gesammelt
und angefertigt(auch lasercut fenster usw....)
bei intersse bitte mich zu kontaktieren
e.trauner@chello.at
www.diorama-dreamland.at
liebe grüße