Suche H0 Figuren Indianer und Cowboys

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Strubbeltiger

Suche H0 Figuren Indianer und Cowboys

Beitrag von Strubbeltiger » Donnerstag 18. Oktober 2007, 11:33

Hallo und Guten Tag !

Wer kann mir helfen ? Ich suche für ein Diorama H0 Figuren Indianer und Cowboys. Die gab es mal bei Preiser so um das Jahr 1978 als Set's Nr. 130 und 131(Indianer & Westmänner). Wer weis wo ich etwas in dieser Art finden kann von evtl. anderen Herstellern oder wer hat diese Figuren von Preiser und will sie verkaufen ?

Vielen Dank einstweilen.

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5640
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Donnerstag 18. Oktober 2007, 16:40

Wenn ich mich nicht irre, gibt es bei Preiser ein paar Figuren in H0 als Einzelfiguren - das wäre immerhin schon mal ein "Grundstock"... :D

Cowboy zu Pferd - 29065
Mandy - 29064
Nscho-Tschi - 29040
Old Shatterhand - 29056
Sheriff 5 vor 12 - 29051
Winnetou - 29031

Und hatte Merten nicht auch Cowboys und Indianer im Programm?

Zu den alten Figuren von Preiser kann ich allerdings nichts sagen, die kenne ich nicht einmal - leider...

Gruß

Ralf

Benutzeravatar
Doenertobs
Forumane
Beiträge: 877
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 16:08
Wohnort: Freital (Sachsen) / Hachenburg (Rheinland-Pfalz)

Beitrag von Doenertobs » Donnerstag 18. Oktober 2007, 23:57

Hab vor zwei tagen Cowboys und Indianerfiguren in HO bei ebay gesehn.
Ebay Artikelnummer: 300161027116 ist bestimmt nicht uninterressant für dich :wink:
Wenn der Verkäufer nicht auch schon anderes HO Zeuch verkauft hätte, würde ich den Maßstab anzweifeln...aber so.
Gruß
Doenertobs
Beste Grüße
Tobias

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford

Teilnehmer des 6., 7. und 8. MFM
www.Dohnsberger-Land.de

Benutzeravatar
N-Frank
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1125
Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall

Beitrag von N-Frank » Freitag 19. Oktober 2007, 10:46

Doenertobs hat geschrieben:... würde ich den Maßstab anzweifeln...
Wenn mich die Erinnerungen an meine frühe Jugend nicht täuschen,
sind das die guten alten Airfix-Figuren im Maßstab 1 : 72, insofern
täuschen deine Zweifel wahrscheinlich nicht. 8)

Von der Größe her "gehen" die aber so einigermaßen, ein Freund hatte
die damls auch auch auf seiner Tante-M-Anlage, waren gut geeignet für
das Nachstellen des Zugüberfalls aus dem letzten Western... :D :D :D
Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo

N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5640
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Freitag 19. Oktober 2007, 14:10

Stimmt, das sind nicht die alten Preiser Figuren - Strubbeltiger hat mir eine Kopie aus einem alten Preiserkatalog geschickt (vielleicht mag er sie hier auch zeigen ;-) ). Die H0 Winnetou Figuren, die es als Einzelfiguren gibt, sind offenbar ein paar von diesen alten - wusste echt, nicht dass es die auch mal in H0 gab, kannte ich bisher nur als 1:24... :)

Gruß

Ralf

Ody
Forumane
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 18. März 2008, 11:27
Wohnort: Wipperfürth

Beitrag von Ody » Dienstag 6. Mai 2008, 13:08

NFrank schrieb:
Wenn mich die Erinnerungen an meine frühe Jugend nicht täuschen,
sind das die guten alten Airfix-Figuren im Maßstab 1 : 72, insofern
täuschen deine Zweifel wahrscheinlich nicht.


Das Maß der Airfix 1/72 ist Englisch 00 also Halb Null, also 1,76 um enau zu sein. Der Unterschied von 1/76 zu 1/87 beträgt kaum mehr als einen Millimeter. Selbst die aktuellen Preiserfiguren sind in Volumen auf dieses Maß gewachsen. als Beweis dienen uns alte Preiserpackungen, deren Inhalt mit den heutigen Figuren aussehen, als wären es Kinder oder ganz schlanke Jugendliche.

Ich selbst baue eine Westernanlage und kann die Airfix-Figuren nur wärmstens empfehlen und ans Herz legen.

Noch etwas: Wenn Du Westernanlagen baust, hast Du auch wahrscheinlich eine 4-4-0 von Bachmann, oder Rivarossi, Pocher; die IHC / Mehano Lokomotiven sind ebenfalls in 1/76 (paradoxerweise ist das Führerhaus wiederum identisch mit der Bachmann 1/87-Ausführung). Daher sind die Figuren absolut in Ordnung.

waksupi

Beitrag von waksupi » Donnerstag 31. Juli 2008, 17:34

Hallo Leute !
Schaut doch einfach mal auf meine Homepage : waksupi.npage.de
Und wenn ihr Fragen habt mailt mir einfach : waksupi@t-online.de
Mit Westerngruß
waksupi

Benutzeravatar
butz
Forumane
Beiträge: 734
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von butz » Donnerstag 31. Juli 2008, 18:57

DER SPAMMT HIER ALLES VOLL!!!
Leider finde ich nicht wie in anderen Foren üblich einen "Beitrag melden"-Link...

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Donnerstag 31. Juli 2008, 19:31

Moin,
ich hab mir die Seite angesehen. Das ist kein Spam!
Ironie an:
sonst man könnte auch Banner, die auf die eigene Webseite hinweisen, als Spam bezeichnen.
Ironie aus

Benutzeravatar
Erhard Baltrusch
Forumane
Beiträge: 621
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 09:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Erhard Baltrusch » Donnerstag 31. Juli 2008, 21:32

Danke Günni,

bist mir ein wenig zuvorgekommen :lol:

@all: Schaut Euch doch eine Website erst einmal an, bevor Ihr Alarm macht.
Hat der gute Mann denn Verkaufsangebote auf seiner Seite? Nein; ergo: kein Spam.

Erhard
US-Modulares in N eMail: erhard(at)minirails(punkt)de

Benutzeravatar
Kai Eichstädt
Forumane
Beiträge: 2746
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Eichstädt » Donnerstag 31. Juli 2008, 23:28

Moin,
Erhard Baltrusch hat geschrieben:Schaut Euch doch eine Website erst einmal an, bevor Ihr Alarm macht.
... was aber einfacher wäre, wenn der mit dem komischen Namen es nach dem dritten Mal endlich mal lernen würde, einen anklickbaren Link zu posten...

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Erhard Baltrusch
Forumane
Beiträge: 621
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 09:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Erhard Baltrusch » Freitag 1. August 2008, 06:57

Kai Eichstädt hat geschrieben:
... was aber einfacher wäre, wenn der mit dem komischen Namen es nach dem dritten Mal endlich mal lernen würde, einen anklickbaren Link zu posten...

Gruß
Kai
Ich versteh' Dich ja: Mit zunehmendem Alter wird man halt auch bequemer... :P

LG,
Erhard
US-Modulares in N eMail: erhard(at)minirails(punkt)de

Benutzeravatar
butz
Forumane
Beiträge: 734
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von butz » Freitag 1. August 2008, 16:37

Erhard Baltrusch hat geschrieben:Danke Günni,
@all: Schaut Euch doch eine Website erst einmal an, bevor Ihr Alarm macht.
Ok, war ein Missverständnis, sorry.

Das Problem war, dass er in einigen Threads gleichzeitig Hinweise auf seine HP gepostet hat und sonst gar nichts. Da liegt der Spamverdacht nahe und dann gehe ich absichtlich nicht auf die angegebene HP.
Vielleicht hätte er schreiben sollen "Schaut euch ZU DIESEM THEMA mal DEN UND DEN ARTIKEL auf meiner Seite an", dann hätte ich das auch so verstanden, wie es gemeint war, nämlich als Hilfestellung.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Freitag 1. August 2008, 20:41

butz hat geschrieben: Das Problem war, dass er in einigen Threads gleichzeitig Hinweise auf seine HP gepostet hat und sonst gar nichts.
Moin,
der eine schreibt es in den Text, der andere hat den Link oder das Banner in der Signatur und somit den Hinweis auf seine Webseite bei jedem Posting veröffentlicht.

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5640
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Freitag 1. August 2008, 21:03

Ich muss zugeben, anfangs kam mir auch der Spam-Verdacht. Ich wollte dann mal die angegebene Seite suchen, hab' aber erst nichts gefunden, außer die gleichen (!) Einträge bei einem anderen Forum. Na ja, schließlich bin ich drauf gekommen, dem Seitennamen mal ein http... (und kein www) davor zu setzten - und siehe da, es tat sich eine durchaus ansprechende Seite auf.

Aber etwas klarer und einfacher hätte es Meister waksupi schon machen können - bei dem Wetter hier bin ich kaum in der Lage, so kompliziert zu denken... 8) :mrgreen:

Gruß

Ralf

aetzchef

Beitrag von aetzchef » Samstag 2. August 2008, 06:24

da war doch 'mal irgendwann von cowboys und indianern die rede.
gilt dieses thema noch?

Benutzeravatar
Erhard Baltrusch
Forumane
Beiträge: 621
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 09:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Erhard Baltrusch » Samstag 2. August 2008, 08:37

:jaja: :idee:

Erhard
US-Modulares in N eMail: erhard(at)minirails(punkt)de

waksupi

Beitrag von waksupi » Sonntag 3. August 2008, 20:13

Hallo Leute !
Irgendwie habe ich wohl in ein Wespennest gestochen , ich möchte nur den Leuten die so etwas suchen ein paar Tipps geben , und was das Internet betrifft , Indianer haben halt Rauchzeichen gegeben und die könnt ihr wiederum nicht lesen . Also verzeiht , wenn ich da nicht so perfekt bin ! :D

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5640
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Montag 4. August 2008, 21:44

Nun gut, der Einstieg hier war vielleicht ein wenig "holprig", aber was soll's:
Nehmen wir's als "Generalprobe" - und wenn die nicht ganz so ideal gelaufen ist, dann klappte es später bekanntlich umso besser... :lol:

Damit mal ein verspätetes WILKOMMEN an Dich, Klaus-Peter. :D :D :D

Gruß

Ralf

Ody
Forumane
Beiträge: 259
Registriert: Dienstag 18. März 2008, 11:27
Wohnort: Wipperfürth

Beitrag von Ody » Mittwoch 6. August 2008, 08:43

Tja, also.........ich bin hier total rausgeflogen. Überlege seit Tagen, wo Euer Problem ist? Ich sehe einfach keines.
Die obige Liste der Preiserfiguren stimmt. Und ab und an kommen die Merten-Indianer bei der Ebucht vor. Zudem gibt es noch Airfix. Und diese Seite hier kann Euch noch für alle Figuren die richtige Höhe in mm angeben. Eine wahre Prachtseite an Informationen.
http://www.plasticsoldierreview.com/Accurate.html

Wo also ist das Problem???????????

Antworten