ich würde gerne eine modulare Rennbahn ähnlich der Siku racing GT Challenge Rennbahn bauen (http://www.amazon.de/Siku-6810-racing-G ... torennbahn)
Da die Bahn bespielt wird möchte ich das ganze ziemlich robust bauen.
Daher suche ich ein paar Tips zur besten herangehensweise.
Die Straße an sich würde ich aus Modellbauasphalt (z.B. http://www.amazon.de/Busch-7085-H0-Asph ... _sim_toy_6) bauen und das wäre wohl das geringste Problem.
Ich hätte aber halt auch gerne begrünte Randstreifen und einen Offroadteil durch ein Waldstück. Da wäre ich an einer Herangehensweise interessiert, die zum einen gut aussicht und zum anderen sehr robust ist.
Ich habe via google schon einige Tips gefunden. Ich habe öfter gelesen, das erst eine Mischung aus Weißleim, Spülmittel und Wasser aufgetragen wird und das ganze dann mit getrockneter Erde, Modellbauerde oder Modellbauwiese bestreut und der Rest abgesaugt wird. Für ein Diorama reicht das sicherlich aus aber für eine bespielte Rennstrecke denke ich eher nicht.
Für ein Diorama hab ich auch schonmal ein Schützengraben aus einer Sand-Wasser-Kleber-Mischung gebastelt und das danach mit Haarsrpay fixiert. Das hat zwar ganz gut funktioniert und sah auch gut aus, war aber eine recht klebrige Angelegenheit und ob das auf Dauer hält wenn da Auto rüber fahren wage ich auch zu bezweifeln.
Ein Modul der Rennbahn soll übrigens ca. 40x40 cm messen, wobei 20-30 cm bereits für die Straße verwendet werden (außer im Wald).
Ich wäre für alle Tips echt dankbar
