Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
Supercat
Beitrag
von Supercat » Sonntag 21. März 2010, 14:06
Ich bin zwar kein Profi, aber auf dem letzten Bild kann man da, wo das Vorderrad sein sollte, ins innere gucken.
Leider hast du das innere nicht gealtert, deshalb guckt das was oranges und was blaues raus.
Sonst ist das Auto aber gut gealtert.
-
Tschoobii
Beitrag
von Tschoobii » Sonntag 21. März 2010, 14:14
Danke ersteinmal.
Ich glaube du meinst den Radkasten?
Ja also das blaue ist eigentlich lila aber das kannst du nicht wissen
das Orange war vorher auch Lila. Leider hab ich den Fehler gemacht das ich das dann mit einer hellen Rostfarbe angemalt habe. Ich hätte sie vorher verdunkeln sollen
Aber es war ja das erste Mal. Und für die Zukunft berücksichtige ich es dann

.
Gruß Rafi
-
ulf soltwedel
- Forumane
- Beiträge: 393
- Registriert: Montag 21. April 2008, 14:53
- Wohnort: Neumünster
Beitrag
von ulf soltwedel » Sonntag 21. März 2010, 16:54
Sieht nicht schlecht aus aber eine Sache hab ich da noch, die Farbgebung wirkt auf mich ein büschen wie "Tarnbemalung" bei Militärfahrzeugen. Ich würde da vielleicht noch etwas mehr unregelmäßigkeit reinbringen.
Das mit dem blau sieht man auf dem letzten Bild wirklich, entweder Grünzeug drüberwuchwern lassen

oder nachpinseln.
Hier mal ein paar Anregungen aus meinem "Lost Place" das Alterung nicht nur an Fahrzeugen zeigt:
http://forum.miniatur-wunderland.de/mod ... 18534.html
Grüße aus den Bädländs Ulf.
Die weite Welt ist mein Feld
-
Simon aus Tarp
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Beitrag
von Simon aus Tarp » Sonntag 21. März 2010, 17:52
Ganz nett eigentlich - schön gemacht. Stimme aber auch mit der Superkatze und Ulf überein.
Der Wagen hat aber ein Faltdach (so wirkt es zumindest). Ein mir zu intaktes der Sorte. Die Ideen mit der grünen Farbe sind wegen "naturgeprägt" zwar schon spitze, arbeite aber lieber überwiegend mit schwarz an der Stelle, und matte es mit grün ab. So bekommst du auch die von Ulf genannten Unregelmässigkeiten da rein. Und, ganz wichtig: durchlöchere es!
Auch der Karosse würden einige Rostlöcher hier und da gut stehen. Ansonsten macht sich sicher ein hauchdünner weisser Film über dem Fahrzeug gut (Regen). Wenn du dich traust, dann öffne auch eine Tür - oder, besser, baue eine Tür aus!
Gruss:
Simon