Uli hat eine BR 103 zuviel

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Uli hat eine BR 103 zuviel

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Montag 28. Juli 2008, 03:13

Hallo zusammen,
bevor ich hier mit dem Umbaubericht anfange, möchte ich die Geschichte von vorne anfangen.
BR 103
Nach einiger Überlegung von mir und der Stichelei von einem Wunderland-Mitarbeiter, sah ich es als Aufforderung und Herausforderung an, etwas besonders zu schaffen. :jaja:

Sicher werden jetzt gleich Steine und schwere Vorwürfe auf mich einschlagen. Aber heißt Modellbau nicht auch Selbstbau, auch wenn es in die Fantasiewelt abdriftet? :mrgreen:

Viele wundern sich sicher warum das Ganz noch mal auftaucht. :?: :?:
Die lieben Moderatoren, die haben versucht, den Thread von Signatur & Unsinn zum Modellbau Thread zu verschieben. Dabei ist ein Fehler unterlaufen, es sind ja auch nur Menschen. :D Man hat mich dann gebeten, das ganze noch mal einzustellen. 8)


Ich besorgte mir, über eines der bekannten Auktionshäuser, eine Lok BR 103 als Bastlerware.

Bild
Nachdem ich die Teile, die mich störten entfernt hatte, sah das Modell so aus

Als nächstes überlegte ich mir, wie ich weiter vorgehen sollte. Schnell stellte ich fest, dass ich nur ohne Motor weiter komme. Nun entkernte ich die Lok so, dass diese nur noch rollfähig war. Also der Motor und das Getriebe wurden ausgebaut.
Bild

Wie sollte es mit dem Oberteil der Lok weiter gehen?
Denn nur das Gehäuse der Lok sollte umgebaut werden.
Bild

Schnell hatte ich die Trennlinien erkannt.
Bild

Das es sich um ein Plastikgehäuse handelt, konnte ich nicht Vorbildgerecht mit dem Messer- Grießheim-Werkzeug vorgehen. Sorry Maik. :bluecry:

Bild

Bild
Die Lok unter der Säge.

Bild
Das Werk ist vollbracht und das Gehäuse zerteilt.

So sieht es aus, wenn die Bauteile wieder zusammengesetzt werden. :elch:
Bild

Um die Schnittkanten in der passenden Farbe zu lackieren, musste ich erst einmal die richtigen Farben finden. Doch das Magazin „Modell Eisen Bahner“ hatte in der Ausgabe 04/08 einen Artikel über die Eurofima Waggons. Dort war ich dann schnell fündig geworden was die RAL Farben der Lok angeht. Hilfreich ist aber auch diese Seite RAL
Das nächste Problem war die passenden Modellbau Farben zu finden. Die suche gestaltete sich etwas schwieriger. So musste ich mit einem Teil des Lok Gehäuses einige Modellbaugeschäfte aufzusuchen.
Die suche war schnell beendet, den ich hatte die Farben gefunden, es sollte sich aber noch zeigen, ob die Farben auf dem Plastik genauso werden wie die Originalfarbe.

Es erfolgte ein Probeanstrich auf einem der Führerstandsköpfe.
Bild

Anschließend wurden die Schnittstellen mit der gleichen Farbe lackiert.
Bild

Bild
Da ich nicht weiß, ob das Spitzenlicht durch das Plastik scheint, habe ich vorsorglich um das Spitzenlicht schwarze Farbe aufgetragen. :mrgreen:

Um die offenen Rückwände des Führerstandes zu schließen, wurde in der Bastelkiste gesucht. Schnell waren passende Teile gefunden, die in Form und Farbe gebracht werden mussten. :mrgreen:

Bild

Da man ja auch auf die frei gewordene Plattform zwischen den beiden Führerständen gelangen sollte, musste eine Tür her. Die war schnell mit einem Skalpell geritzt. In die Riefe wurde etwas schwarze Farbe gebracht, um Tiefenwirkung zu erzielen.
Bild

Aber freut euch nicht zufrüh, denn ich habe es nicht geschafft fertig zu werden. :extracry:
Nach einer längeren Pause ging dann der Umbau weiter. Die Lok wird zwar immer ein Standmodell bleiben, aber an Licht sollte es ihr nicht fehlen.

So wurde die Lok mit dem Spitzenlicht Zg1 und Schlusslicht Zg2 ausgestattet.

Bild

Das dritte Licht ist schon zu erkennen. Da die Lok ohne Führerstand gekauft wurde, dieser aber nicht fehlen sollte, hängt das obere Licht des Spitzenlichtes noch in der Luft.

Zg2
Bild

Auch sollte unter dem verbleibenden Dach Licht vorhanden sein, warum, wieso, dazu komme ich später noch. :lol:

Bild Der Lichtspender
Eine kleine Schreibpause lege ich nun ein, damit ich weiter bauen kann

MFG aus einem Sicheren Gebäude.
103 Killer
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Montag 28. Juli 2008, 20:15

Moin 103er-Killer,
wo bleibt der Rest? 8)

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Montag 28. Juli 2008, 20:38

Hallo Günni,
günni hat geschrieben:Moin 103er-Killer,
wo bleibt der Rest? 8)
Ja Ja mal langsam mit der 103. :D

Nachdem jetzt, alles was leuchten soll verkabelt ist, ging es mit der Lok zu einem Fachmann für Strom. Mit einem Stück Lochraster-Platine und ein Paar Widerständen baute er mir die Strombegrenzung für die LED’s. Das war eine Sache von ca. 1 Std.
Da der Fachmann zufällig auch Modellbahner ist, lag er erst einmal vor Lachen auf dem Boden, als er das Modell gesehen hatte. Seine Worte lass ich hier mal besser weg.
Nachdem alles angeschlossen war, wurde die Funktion der Lampen (LED’s) überprüft.
Bild
Bild
Hallo zusammen,
es geht wieder ein Stück weiter mit dem Umbaubericht. :D

Wir beide machten uns dann Gedanken, wie die Lok heißen soll.
Ein Name war schnell gefunden. Aus der Elektrowerkstatt ging es dann, mit Bauchschmerzen vor lachen, zurück nach Hause.
Dort machte ich mich auf die Suche nach einem Namensschild. In einer Moba Zeitschrift fand ich jemanden. Die HP war schnell gefunden, auch fand sich ein passendes Schild. Ein Anruf beim Hersteller folgte, die Vorlage schickte per Mail. Innerhalb von 3 Wochen hatte ich die Schilder.
Bild

Einige Tage später habe ich die Lok zusammen gebaut. Das EBA war vor Ort und hat alles strengstens überwacht.
Seitens des EBA gab es, nach dem Zusammenbau, keine Beanstandungen.

So ging es mit dem Umbau weiter:

Da alle Tests ohne Probleme abgelaufen sind, Fahrverhalten in Arbeitsstellung, konnte die Zulassung erteilt werden. :mrgreen: .Für die Fahrten auf dem Gegengleis gibt es keine Probleme, da hier genug Platz ist.

Nach der Rückkehr ins AW von der letzten Fahrt, konnte man die zukünftige Besatzung der Lok ausgelassen feiern sehen.

Zurück und schon dreckig von den Testfahrten. :shocked:

Bild


Bild
Wussten die etwa das dass alles Gut verläuft?

Bild
Oder warum haben die einen Grill dabei? Oder war es Bestechung des Prüfers?
Es wird wohl nie ans Tageslicht kommen, da die Feierlichkeiten bis in die späten Stunden des nächsten Tages gingen. Bild
Durch die ausgiebige Feier musste der erste Einsatz der Lok um einige Tage verschoben werden.

Irgendeiner der vielen Lokspotter hatte wohl doch die Kamera zum richtigen Zeitpunkt im Anschlag

[Bild

So damit ist das Geheimnis gelüftet, was zwischen den beiden Führerständen sich befindet

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Benutzeravatar
Uli
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1765
Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
Wohnort: Bad Ems

Beitrag von Uli » Montag 28. Juli 2008, 21:24

Uli mit 2 L! Schnief :cry: ...
*** Ei Gude, Uli ***

Geschichtsstunde

Beitrag von Geschichtsstunde » Montag 28. Juli 2008, 21:30

Uli mit 2 L! Schnief :cry: ...
Irgentwie kapier ich das nich, in einem Tread heißt es U(l)li mit einem L in einem anderen mit 2 Ls.
Wenn du dich gerne selber mit 2 L schreibst. wundert es mich, dass du deinen Usernamen falsch geschrieben hast :nullplan: :doof:

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Dienstag 29. Juli 2008, 16:29

Hallo Uli,
da etwas bei der Übermittlung falsch gelaufen ist, sind mir die Schilder mit zwei LL geschickt worden. Wie Du aber sehen konntest / siehst, habe ich den Fehler korrigiert. :D
Also wieder lachen :!:

Weiter geht es mit dem Umbaubericht. :wink:

Es wurden auch schon einmal Testarbeiten mit dem Mulcher ausgeführt. Eine Säge ist bestellt, aber noch nicht geliefert worden.
Bild

Bild

Der Fahrer des Fahrzeuges konnte es nicht lassen seine Inizalienen und auf dem Kontergewicht zu hinterlassen. Bild

Der Lokführer geht mal während der Arbeit austreten. :shock:
Keine Angst der Baggerfahrer hat alles im Griff.

Einige Bilder habe ich noch. :lol:

Damit ihr euch weiter an der Lok erfreuen könnt, noch mal 3 Bilder.

Das Licht funktioniert auch, es waren bis her aber keine Bilder davon zu sehen.
Bild

Aber die Story geht ja noch weiter. Deshalb erst einmal den vorläufig letzten Teil. :wink:

Um das Verhalten der Lok zu testen, wurde eine Verlängerung am Arm angebracht.

Bild

So das war der Umbau einer BR 103 zu einer außergewöhnlichen Lok.
Ob die Lok wirklich jemand braucht, überlasse ich jedem selber. :lol:
Mir hat es Spaß gemacht die Lok um zubauen.


Besonderen Dank möchte ich auf diesem Weg Uli K. aussprechen für die Inspiration :D und Klaus Günter für die Hilfe beim Strom.

Mal sehen, wo in Zukunft diese schöne Lok überall auftauchen wird. :mrgreen:

MFG
103 er Killer

P.S.
An den Frei laufenden Administrator und die lieben Moderatoren, ein Herzliches Danke Schön für das erstellen des besonderen Rangs des 103er Killer.
Da der nächste Umbau in Planung ist, solltet Ihr wachsam sein, damit Ihr den Rang dann entsprechend ergänzen könnt. :LOLLOL:
Zuletzt geändert von Mehdornsbaggerfahrer No.1 am Donnerstag 31. Juli 2008, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Donnerstag 31. Juli 2008, 16:50

Moin Thomas,
wenn ich mich recht erinnere, sollte die Lok doch nach Bad Ems unterwegs sein. :wink:

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Donnerstag 31. Juli 2008, 16:58

Hallo zusammen,
günni hat geschrieben:Moin Thomas,
wenn ich mich recht erinnere, sollte die Lok doch nach Bad Ems unterwegs sein. :wink:
Du hast ja Recht Günni. :wink:

Damit die geschaffene 103 auch mal raus kommt, ging es auf kleine Fahrt. Gestern Abend hatten wir vom MIST 47 unser monatliches Treffen. :mrgreen:

Dorthin nahm ich die Lok dann mit, wie es der Zufall :shock: wollte, sollte es nicht die einzige BR 103 sein. Die Märklinschwestern gesellten sich zügig auf das Gleis. :D
Bild

Aus der einen 103 wurden zwei, Bild
, sollte es dabei bleiben?

Nein, es kam Nr. 3 hinzu, Bild.
:lol: :lol: :lol:
Ob die Märklinschwestern über Ihre Lima Kollegin gelacht haben, war nicht zu hören. :(

Aber das Reiseziel haben Sie uns zum Schluss doch noch vertraten.

Bild

Ob die Lok je dort ankommen wird kann / will ich nicht sagen :mrgreen:, es könnte ja gut möglich sein, das Sie noch den oder anderen zwischen Stop entlang der Strecke einlegen wird. Wann und wo das sein wird, werden dann die Bilder zeigen. :D

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Montag 4. August 2008, 15:42

Moin,
die Lok macht wohl einige Umwege.
Am Freitag, den 1.8.2008, wurde sie in der Gaststätte Budike (Essen Kray) gesichtet.

Bild

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Montag 4. August 2008, 15:49

Hallo Günni,
aus der Küche kamen wohl Gleise zu dem Tisch der Mobahner. :wink:
Oder waren die Portionen dort so schwer, das Du Hilfe brauchtest :?:

:LOLLOL: :LOLLOL: :LOLLOL: :LOLLOL: :LOLLOL: :LOLLOL:

MFG
103er Killer
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Benutzeravatar
Uli
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1765
Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
Wohnort: Bad Ems

Beitrag von Uli » Dienstag 12. August 2008, 09:13

Yo, so 'ne 103 zieht schon mal ein ordentliches Rumpsteak weg.
*** Ei Gude, Uli ***

Benutzeravatar
Trainspotters
Forumane
Beiträge: 358
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Die Lok mal bitte....

Beitrag von Trainspotters » Mittwoch 13. August 2008, 15:51

.... zum nächsten Teppichbahning mitbringen....

.... wird sicherlich spaßig.... :lol:

.... als hätte der Bender sich eine als Andenken aufbewahrt.....

.... in "Spezialausführung Schrottverwertung"....

.... um die alte Lima 103 ist es nicht schade ....

.... die läuft sowieso nicht richtig ....

.... da macht der Entfall der Antriebstechnik überhaupt nix ... :wink:

Pierre
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Dienstag 16. September 2008, 19:06

Hallo zusammen,
seit den letzten Fotos ist die 103 einige mal unterwegs gewesen. Da ich bei diesen Treffen keine Fotos gemacht habe, kann ich diese nicht einstellen. :(

Ich hatte vor die Lok mit zum MFM zu nehmen, da Sie sich zur Zeit im AW befindet, wurde nichts daraus. :evil:

Folgendes Bild habe ich am Wochenende von dem neuen Besitzer gemacht. :roll:
Bild

MFG
103er Killer
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Benutzeravatar
Uli
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1765
Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
Wohnort: Bad Ems

Beitrag von Uli » Mittwoch 15. Oktober 2008, 17:29

Tolles Bild :oops: 8) .

Wenigstens habe ich (ausnahmsweise) mal eine Flasche
Bionade statt Becks in der Hand...
*** Ei Gude, Uli ***

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Mittwoch 15. Oktober 2008, 19:55

Hallo Uli,
Uli hat geschrieben:Tolles Bild :oops: 8) .

Wenigstens habe ich (ausnahmsweise) mal eine Flasche
Bionade statt Becks in der Hand...
Es geht weiter mit der BR 103 Uli :!: Aber mehr Verate ich noch nicht. 8)
Ich sage nur schaffe Dir mal einen Vorrat an, damit Du beim schwingen der Schottergabel nicht ganz so schwitzt. :LOLLOL: :LOLLOL:

Der 103er Killer
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

steve64

Beitrag von steve64 » Donnerstag 11. Juni 2009, 12:34

an BR103 killer

vielen Dank, endlich mal wieder einer mit Humor.
mir hat es Spass gemacht, ich wünsche mir noch mehr Leute im Forum die
Spass verstehen - noch dazu auf so hohem technischen Niveau - und nicht immer alles so deutsch - bierernst sehen..... :D :D :D :D :D :D :D

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Freitag 12. Juni 2009, 01:56

Hallo Steve64
Danke für das Lob. :lol:

Als Modellbauer arbeitet man an vielen Stellen, aber es wird irgendwann manl wieder etwas geben.

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Thirsty Work

Beitrag von Thirsty Work » Samstag 13. Juni 2009, 10:03

Wird es Bilder von der Übergabe geben :?:

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Montag 12. Oktober 2009, 12:57

Hallo zusammen,
lange musste die Lok auf den Fahrplan warten. :extracry:
In der letzten Woche wurde die Lok in einer nächtlichen Fahrt an den neuen Besitzer ausgeliefert.

Bild

Ich möchte nicht wissen wieviele Weichensteller aus dem Fenster geschaut haben als diese Lok an den Stw vorbei gefahren ist.

Ob der neue Besitzer noch Bilder nachliefern wird, überlasse ich Ihm!

Uli hatte viel Spaß. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

MFG
103 Killer
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Antworten