Vor- und Nachteile eines Fertiggeländes der Firma NOCH ???

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
MoBaFan1986

Vor- und Nachteile eines Fertiggeländes der Firma NOCH ???

Beitrag von MoBaFan1986 » Samstag 16. Februar 2008, 10:33

Hallo zusammen,

wüsste mal gerne, wo denn die Vor- und Nachteile bei einem
H0-Fertiggelände der Firma NOCH liegen?!? Ich interesseiere
mich sehr dafür, mir solch ein Fertiggelände zu kaufen da ich
momentan ein sehr gutes Angebot vorliegen habe...

Hier mal ein Beispielfoto der Anlage
http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php ... 09922&ende

Die Anlage heisst "Mittenwald" und ist komplett aufgebaut mit
Märklin M-Gleisen und voll verkabelt und Elektrifiziert. Ich
würde Sie für weniger als die Hälfte vom Neupreis (ohne Zubehör)
erwerben können.


Bitte um schnelle Infos, Danke :-)



MfG
Daniel...

Benutzeravatar
H0Egon
Forumane
Beiträge: 978
Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:55
Wohnort: BW

Beitrag von H0Egon » Samstag 16. Februar 2008, 10:56

Vorteile:
-Du musst so gut wie nichts mehr machen.

Nachteile:
-so gut wie alles!
-Das aussehen dieser Plastikberge ist nicht grad der Knüller
-Du KANNST eigentlich fast garnichts mehr dran machen
-du wirst merken das es absolout sch**** ist wenn du nichts machen kannst, das ist ja der Reiz an der MoBa, man hat immer was zu tun, und bei so einem Fertiggelände ist man nach 1,2 Stunden fertig.
.....


David

Benutzeravatar
Max Bögl
Forumane
Beiträge: 713
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 19:17
Wohnort: Schwentinental

Beitrag von Max Bögl » Samstag 16. Februar 2008, 11:10

Ich finde es ist eine schöne Landschaft aber wie schon gesagt kannst du da nicht mehr viel machen :?
u könntest villeicht noch ein paar Straßenlaternen einbauen aber mehr eigentlich nicht.
Das Maximum wäre (aber das würde schei** aussehen) ein CS uto im Kreis fahren zu lassen.
Fährst du denn(fals du ne Anlage hast) auch auf dem M Gleis?
Use Google, it's your friend!
Du erreichst mich unter Martin D.

Gast

Beitrag von Gast » Samstag 16. Februar 2008, 11:58

Hi
Ich finde der Spaß am Bauen ist fast noch wichtiger als der Spaß am Fahren
und bei einem Fertiggelände kannst du (so gut wie) nichts bauen
Du hast zwar jetzt ein Angebot bekommen aber trotzdem ist der Normalpreis von fast 200€ für einen Haufen Plastik ein bisschen überzogen :evil:

Benutzeravatar
Jörg Spitz
Forumane
Beiträge: 2068
Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg Spitz » Samstag 16. Februar 2008, 12:09

Für jemanden dem das Anlagenbauen nicht so liegt mag ein Fertiggelände eine alternative sein. (mangels Fertigkeiten oder Zeit)

Bloß ist man halt bei den Fertiggeländen sowohl an die Bahntrassen als auch an die Geländegestaltung fix gebunden.


@MaxBögl
Nicht JEDER Modellbahner ist auch am Faller CS interesiert.
Es gibt durchaus noch Modellbahner die NUR an Eisenbahnen und der Geländegestaltung gefallen finden.

Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg

Benutzeravatar
Max Bögl
Forumane
Beiträge: 713
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 19:17
Wohnort: Schwentinental

Beitrag von Max Bögl » Samstag 16. Februar 2008, 12:10

jaja ich weiß :?
Use Google, it's your friend!
Du erreichst mich unter Martin D.

MoBaFan1986

Beitrag von MoBaFan1986 » Samstag 16. Februar 2008, 12:22

Hallo an ALLE,


ja das hab ich mir auch schon so gedacht. Nein ich habe
ja noch eine andere Anlage (mit dem Piko A-Gleis und dem
alten Piko Gleis) und würde diese ja dann evtl. verkaufen
wollen.

Die Vorteile wären wirklich, das die Landschaft schon so
gut wie komplett gestaltet wäre und man selber nicht mehr
so viel machen braucht. Ich fand die Anlage einfach schön
und sie würde nicht mehr so viel Platz in Anspruch nehmen
(2,0m x 1,2m), da mir meine jetzige Anlage in meinem Keller
sehr viel Platz weg nimmt, das meine Freundin unter anderem
auch schon nervt, wäre dies doch eigentlich eine schöne und
günstigere Alternative, oder nicht???

Die Anlage wäre auch komplett Bestückt mit Häusern, Bäumen,
Strassen etc. es fehlen nur das rollende Material..... :-(


MfG
Daniel...

Benutzeravatar
Max Bögl
Forumane
Beiträge: 713
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 19:17
Wohnort: Schwentinental

Beitrag von Max Bögl » Samstag 16. Februar 2008, 12:25

Ich wiederhohle was schon viele gesagt haben:
Die Anlage muss nur dir gefallen.
Use Google, it's your friend!
Du erreichst mich unter Martin D.

MoBaFan1986

Beitrag von MoBaFan1986 » Samstag 16. Februar 2008, 12:27

Ja, hab ich verstanden Max... :lol:

Darf ich denn hier im Forum meine alte
Modellbahnanlage zum Verkauf anbieten???
Falls ja, in welchem Bereich dann???



MfG
Daniel :wink:

Benutzeravatar
Max Bögl
Forumane
Beiträge: 713
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 19:17
Wohnort: Schwentinental

Beitrag von Max Bögl » Samstag 16. Februar 2008, 12:31

Also ich glaube dann fangen wieder einige an zu motzen aber wenn es dir nichts ausmacht, dann wahrscheinlich in "Analog""Digital&Software"oder "Forum Mitglieder Liste"
Wobei ich glaube, dass in letzteres nicht sehr viele reingucken :wink:
Use Google, it's your friend!
Du erreichst mich unter Martin D.

MoBaFan1986

Beitrag von MoBaFan1986 » Samstag 16. Februar 2008, 12:33

Warum sollten denn welche motzen? Ist es denn eigentlich
nicht erlaubt, oder warum? Möchte nicht unbendingt die
Anlage für "ein Appel und ein Ei" bei eBay und Co. ver-
kaufen................ :? :cry: :(


MfG
Daniel :?

Benutzeravatar
Max Bögl
Forumane
Beiträge: 713
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 19:17
Wohnort: Schwentinental

Beitrag von Max Bögl » Samstag 16. Februar 2008, 12:36

Ich habe schon manchmal hier im Forum gelesen:
Das ist hier keine Verkaufsplattform
http://www.miniatur-wunderland.de/commu ... 15339.html
da steht das z.B. irgentwo in den ersten Beiträgen.
Use Google, it's your friend!
Du erreichst mich unter Martin D.

MoBaFan1986

Beitrag von MoBaFan1986 » Samstag 16. Februar 2008, 12:40

Naja, ich glaube, da es ja nicht erwünscht ist, lasse ich es
dann doch mal lieber, bevor es nur zu unnötigem Ärger hier im
Forum von anderen Mitgliedern und Administratoren kommt... :-(


MfG
Daniel

Björn
Forumane
Beiträge: 2122
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
Wohnort: Löhne/Westf.

Beitrag von Björn » Samstag 16. Februar 2008, 12:40

Moin,

ich sage mal als "stinknormaler" Forumane: Nein! Da dieses Forum keine Verkaufsplattform ist sondern eine Fan-Community vom Miniatur-Wunderland. Leider ist es schon vorgekommen das einige dies hier als Werbe- oder Verkaufsplattform mißbraucht haben... :roll:

Mein Tipp: bei "3, 2, 1 - meins" :wink: wärst du mit deinem Angebot besser aufgehoben.

Zum Thema an sich: ich fand Fertiganlagen ganz früher auch immer toll, kannte ich doch nichts anderes an Modellbahnanlagen. Heute stören mich die engen Gleisführungen und Gestaltung der Tunnels. Und man kann auch eine Fertiganlage noch "supern". Mit weiteren Details, einschottern der Gleise (falls noch nicht geschehen), evtl. farbliche Nachbehandlung der Berge, weitere Bäume, etc.

Für jemanden der nicht allzuviel Platz und/oder Zeit hat ist so eine Fertiganlage eine Alternative.

Viele Grüße

Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan

Modellkirmes-freak

Beitrag von Modellkirmes-freak » Samstag 16. Februar 2008, 12:52

Hi, ich finde die Fertganlage nicht soooo schön, weil es alles so auf einen Haufen geklatscht aussieht. Aber wie gesagt, es muss DIR gefallen!

MoBaFan1986

Beitrag von MoBaFan1986 » Samstag 16. Februar 2008, 13:14

Hallo...


Erst einmal vielen lieben Dank für die zahlreichen
Informationen :P Ist wirklich ein spitzenmässiges
Forum hier, und ich freue mich, MItglied bei euch
seien zu drüfen :P :P :P



MfG
Daniel :wink: :P :D

Qrt
Forumane
Beiträge: 2360
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
Wohnort: Schweden

Beitrag von Qrt » Samstag 16. Februar 2008, 20:06

:off topic: Mit 1.45% aller Beiträge / 1.15 Beiträge pro Tag
Björn hat geschrieben:ich sage mal als "stinknormaler" Forumane...
:LOLLOL: :LOLLOL: :LOLLOL: :LOLLOL:
(Sonst bin ich derselben Meinung.)
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051

Henrymaske

Beitrag von Henrymaske » Samstag 16. Februar 2008, 20:18

Hi Daniel, laß die Finger von solchen Plastikgeräten. Da ist doch nur ein "Idiotenkringel" drauf. Keine vernünftige Streckenführung, alles sieht nach Plastik aus, die Zügen fahren doch nicht mal 3Sek. geradeaus - Kurven über Kurven.
An einer Platte mit ca. 2 x 1 m verliert man sowieso schnell die Lust am bauen und fahren.
Überhaupt ist doch das bauen und nie fertigwerden das was den meisten Modellbauern den größten Spaß macht.

Oder hast Du nicht mehr Platz :?:
Trotzdem, versuche Deine Anlage so groß wie möglich zu bauen.
Mußt ja nicht alles in einem Jahr kaufen :wink:
Du hast keinen Schattenbahnhof und evtl. Car System, keine Drehscheibe usw.usw.

Irgendwann kommt nämlich der Wunsch nach mehr :D :D :D
Schau Dir andere Anlagen an und dann kannst du entscheiden :!:
Ist das Deine erste :?:
Sorry, selbst geschenkt würde ich die nie nehmen :wink:
Gruß Rolf

Qrt
Forumane
Beiträge: 2360
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
Wohnort: Schweden

Beitrag von Qrt » Samstag 16. Februar 2008, 21:09

Henrymaske hat geschrieben:Hi Daniel, laß die Finger von solchen Plastikgeräten. Da ist doch nur ein "Idiotenkringel" drauf. Keine vernünftige Streckenführung, alles sieht nach Plastik aus, die Zügen fahren doch nicht mal 3Sek. geradeaus - Kurven über Kurven.
An einer Platte mit ca. 2 x 1 m verliert man sowieso schnell die Lust am bauen und fahren.
Überhaupt ist doch das bauen und nie fertigwerden das was den meisten Modellbauern den größten Spaß macht. Gruß Rolf
Immer sachte mit den jungen Pferden! :shock: Hast du den Thread eigentlich durchgelesen ?
Max Bögl hat geschrieben:Ich wiederhohle was schon viele gesagt haben:
Die Anlage muss nur dir gefallen.
1. Und das steht ja schon am Anfang an klar.
2. Übung macht den Meister. Das ist ja nicht immer die Wahrheit, und es gibt (wirklich) Modellbahner die nur mit ein Teppich zu frieden ist !
Henrymaske hat geschrieben:Oder hast Du nicht mehr Platz :?:
Hast er schon detailreich erklärt
Henrymaske hat geschrieben:Du hast keinen Schattenbahnhof und evtl. Car System, keine Drehscheibe usw.usw.Irgendwann kommt nämlich der Wunsch nach mehr :D :D :D
das weiss er noch.
Henrymaske hat geschrieben:Schau Dir andere Anlagen an und dann kannst du entscheiden :!: Ist das Deine erste :?:
a) das hast er wohl schon
b) Nein !
@Henrymaske: Danke für noch eine Übungsgelegenheit:devil:
@ Alle: Es gibt Threads worin alles schon gesagt ist :wink:

http://www.1zu160.net/workshop/index.php
http://www.1zu160.net/workshop/fertiggelaende1.php
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051

Benutzeravatar
kiruna
Forumane
Beiträge: 1103
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
Wohnort: NRW / Ostwestfalen

Beitrag von kiruna » Samstag 16. Februar 2008, 22:35

Hallo Daniel,

wenn Dir persönlich die Anlage gefällt, und der Kaufpreis akzeptabel ist, kannst Du die Anlage ruhig kaufen.

Auch wenn der Gesamteindruck eher an Spielbahnen vergangener Jahrzehnte erinnert, kommt es immer auf die eigenen Bedürfnisse an.

Lieber eine preiswerte Spielbahn, als gar keine Modellbahn. Für meinen Geschmack fahren auf der abgebildeten Anlage allerdings zu lange Zuggarnituren. An Stelle der D-Zugwagen sähen ein Schienenbus oder eine Nebenbahnlok mit kurzen Umbauwagen besser aus.

Gruß, Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!

Antworten