Welche Lok zu preußischen Abteilwagen?
Welche Lok zu preußischen Abteilwagen?
Konnte bis jetzt nichts passendes herausgoogeln.
Z.B. der hier http://www.roco.co.at/index.php?id=104& ... mmer=44500
Z.B. der hier http://www.roco.co.at/index.php?id=104& ... mmer=44500
- HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- Kontaktdaten:
Hallo auch,
ich würde eine mittelschwere Tenderlok empfehlen, BR 78 oder BR 93.
Gruß
ich würde eine mittelschwere Tenderlok empfehlen, BR 78 oder BR 93.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
- Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2483
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Alle Loks, die Personenverkehr zwischen 1956 und ca.1965 gefahren sind, können vor solchen Wagen gelaufen sein. Ich habe schon Bilder einer V200 vor solchen alten Preußen gefunden.
Schönen Gruß
Maik
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken
Moin,
ich hab da schon eine 103 vorgespannt gesehen.

(In Spur N, da wollte ich einen Nietenzähler mal richtig ärgern)
ich hab da schon eine 103 vorgespannt gesehen.


(In Spur N, da wollte ich einen Nietenzähler mal richtig ärgern)
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo Günni,
Wenns sein muss klappt das auch mit einem 23 Tonnen Rasenmäher und Kuppelstange. Dann passt das auch mit der Geschwindigkeit.
MFG
Thomas
was ist schon eine BR 03 davorgünni hat geschrieben:Moin,
ich hab da schon eine 103 vorgespannt gesehen.![]()
(In Spur N, da wollte ich einen Nietenzähler mal richtig ärgern)

Wenns sein muss klappt das auch mit einem 23 Tonnen Rasenmäher und Kuppelstange. Dann passt das auch mit der Geschwindigkeit.
MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Moin Thomas,
Du willst doch nur wieder eine 103 zum Bagger umrüsten.
Du willst doch nur wieder eine 103 zum Bagger umrüsten.

Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo Günni,
nö Günni eine reicht, wenn man bedenkt, das die schon über ein Jahr unterwegs ist nach Bad _____.
MFG
Thomas
nö Günni eine reicht, wenn man bedenkt, das die schon über ein Jahr unterwegs ist nach Bad _____.

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
- HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- Kontaktdaten:
An alle, die es angeht!
Bei allem Respekt muss ich doch heute
an alle, denen der Schuh passt, folgende Bemerkung richten:
neidlos muss ich Euren Sachverstand
anerkennnen, wenn es um Modellbahn oder
um Eisenbahn (1:1) geht, jedoch in
Stilfragen seid Ihr, mal ganz
ehrlich gesagt,
nur ein Haufen …
(lest die Anfangsbuchstaben der Zeilen von oben nach unten!) Gruß
an alle, denen der Schuh passt, folgende Bemerkung richten:
neidlos muss ich Euren Sachverstand
anerkennnen, wenn es um Modellbahn oder
um Eisenbahn (1:1) geht, jedoch in
Stilfragen seid Ihr, mal ganz
ehrlich gesagt,
nur ein Haufen …

Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo HahNullMuehr,
Stil ist wenn man in der Masse mitschwimmt. Wenn sich dann der ein oder andere hier aus dem Forum gegen diesen Stil auflehnt, wird man sofort wie Du es schreibst als "Banausen"abgestempelt.
Charakter ist wohl bezeichneder, da man sich von der Mehrheit abhebt, bzw. Dinge zum Vorschein bringt, die andere für nicht machbar halten.
Unser Hobby soll Spaß machen und den sogenannten Nietenzähler und Pufferküsser zeigen das es doch geht.
MFG
Thomas
Stil ist wenn man in der Masse mitschwimmt. Wenn sich dann der ein oder andere hier aus dem Forum gegen diesen Stil auflehnt, wird man sofort wie Du es schreibst als "Banausen"abgestempelt.
Charakter ist wohl bezeichneder, da man sich von der Mehrheit abhebt, bzw. Dinge zum Vorschein bringt, die andere für nicht machbar halten.
Unser Hobby soll Spaß machen und den sogenannten Nietenzähler und Pufferküsser zeigen das es doch geht.
MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
- HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- Kontaktdaten:
Hallo, Baggerfahrer,
dann müssen wir in Zukunft ja allen, die eine solche Stilfrage (denn so hatte ich es verstanden) beantworten mit:
1. Vorbildgetreu sind nur die Baureihe(n) xxx,
2. Charakter bekommt der Zug erst durch ... (und dann "Alles, was einen Haken hat und auf Schienen fährt").
Aber von mir aus gern.
Gruß
dann müssen wir in Zukunft ja allen, die eine solche Stilfrage (denn so hatte ich es verstanden) beantworten mit:
1. Vorbildgetreu sind nur die Baureihe(n) xxx,
2. Charakter bekommt der Zug erst durch ... (und dann "Alles, was einen Haken hat und auf Schienen fährt").
Aber von mir aus gern.

Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Moin,
um mal zum Thema zurückzukommen: auch kleinere Tenderloks wie 64 oder 74 machen sich da gut, aber auch eine 24 oder 38 wäre keineswegs verkehrt; eigentlich, wie Maik schon sagt, ist alles verwendbar, was zu der Zeit auf Schienen unterwegs war. Es hängt nur davon ab, wo Dein Zug unterwegs sein soll, auf Hauptstrecken ist eher eine Schlepptenderlok angesagt, auf Nebenstrecken ist eine Tenderlok besser geeignet. Dort wäre auch eine V36, V65 oder sogar eine V60 vertretbar.
Alles in allem: nachgucken, was Küche und Keller (bzw. Bw und Vitrine) zu bieten haben, Zeitraum abgleichen, und dann nach dem Motto "Erlaubt ist, was gefällt" den Zug zusammenstellen. Man sollte vielleicht stilreine Kompositionen vermeiden, weil das eher selten der Fall war, aber vorgekommen ist auch das. Gerade Anfang der 50er Jahre gab es fast nichts, was es nicht gab.
um mal zum Thema zurückzukommen: auch kleinere Tenderloks wie 64 oder 74 machen sich da gut, aber auch eine 24 oder 38 wäre keineswegs verkehrt; eigentlich, wie Maik schon sagt, ist alles verwendbar, was zu der Zeit auf Schienen unterwegs war. Es hängt nur davon ab, wo Dein Zug unterwegs sein soll, auf Hauptstrecken ist eher eine Schlepptenderlok angesagt, auf Nebenstrecken ist eine Tenderlok besser geeignet. Dort wäre auch eine V36, V65 oder sogar eine V60 vertretbar.
Alles in allem: nachgucken, was Küche und Keller (bzw. Bw und Vitrine) zu bieten haben, Zeitraum abgleichen, und dann nach dem Motto "Erlaubt ist, was gefällt" den Zug zusammenstellen. Man sollte vielleicht stilreine Kompositionen vermeiden, weil das eher selten der Fall war, aber vorgekommen ist auch das. Gerade Anfang der 50er Jahre gab es fast nichts, was es nicht gab.
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil