Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
Faber
- Forumane
- Beiträge: 278
- Registriert: Montag 13. August 2007, 14:58
Beitrag
von Faber » Freitag 11. Juli 2008, 18:10
Hallo Modellbaufreunde,
ich habe schon in der Suchfunktion geguckt, aber nichts gefunden.
Ich wollte mal fragen, wie ihr eine Wendeltreppe in H0 (ungefähr 10cm hoch) bauen würdet. Sie soll sich um einen "Metallpfeiler" (in dem Modell ein Holz oder Plastikpfeiler) wickeln
so wie auf dieser Zeichnung (klicken), allerdings mit Geländer und Metallstufen anstatt Betonstufen wie auf dem oben verlinkten Bild.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen

,
mit freundlichen Grüßen,
Faber
-
Geschichtsstunde
Beitrag
von Geschichtsstunde » Freitag 11. Juli 2008, 19:13
Hallo Faber
Du könntest ja das Fliegengitter für den Landschaftsbau(in sehr feinmaschiger Ausführung)nehmen, und in passende Stücke schneiden und dann anlöten.
Viele Grüße Martin
-
Feiler
Beitrag
von Feiler » Freitag 11. Juli 2008, 19:46
Hallo Faber!
Schau doch mal hier:
*klickmich*
Gruß, Sven
Zuletzt geändert von Feiler am Samstag 12. Juli 2008, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5642
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Freitag 11. Juli 2008, 22:26
Den Pfeiler kann man aus Stahldraht machen (ca. 1 mm), die Stufen aus "Riffelblech", das es entweder als Kunststoffplatten, oder Ätzplatten gibt.
Für das Geländer dann vielleicht dünnen Draht und Relingstützen nehmen - oder auch eben nur Draht...
Gruß
Ralf
-
Faber
- Forumane
- Beiträge: 278
- Registriert: Montag 13. August 2007, 14:58
Beitrag
von Faber » Samstag 12. Juli 2008, 17:05
Vielen Dank für die Antworten, sie haben mir sehr geholfen

,
mit freundlichen Grüßen,
Faber
-
Mr.T
Beitrag
von Mr.T » Samstag 12. Juli 2008, 18:51
vllt. kann man auch etwas stärkere Pappe nehmen und die dann metallen anmalen... und als geländer einfach draht

-
Faber
- Forumane
- Beiträge: 278
- Registriert: Montag 13. August 2007, 14:58
Beitrag
von Faber » Samstag 12. Juli 2008, 19:27
Stimmt,gute Idee.
Soll man die Stufen dann einfach an die Säule kleben oder wie würdest du/ihr die Stufen an dem Pfeiler befestigen?
mit freundlichen Grüßen

,
Faber
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5642
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Samstag 12. Juli 2008, 21:47
Ich würde es gewissermaßen ähnlich machen, wie bei der Modelltreppe, die Sven angegeben hat: die Stufen so zuschneiden, dass eine Art Lasche mit Öse an der Seite entstehen, die auf den Pfeiler gesteckt werden (der kann übrigens auch aus Messingdraht oder -Rohr sein

).
So kannst du die Drehung der Treppe und die Abstände der Stufen vor dem Festkleben sauber kontrollieren und alles ohne großen Aufwand ausrichten.
Gruß
Ralf
-
Faber
- Forumane
- Beiträge: 278
- Registriert: Montag 13. August 2007, 14:58
Beitrag
von Faber » Sonntag 13. Juli 2008, 07:41
Vielen Dank für den Tipp,
mit freundlichen Grüßen

,
Faber
-
Mr.T
Beitrag
von Mr.T » Sonntag 13. Juli 2008, 18:48
ja, einmal ankleben aber so das sich die stufen gegenseitig stützen...
dann müsste das auch so gehen
MfG
Jens
-
Faber
- Forumane
- Beiträge: 278
- Registriert: Montag 13. August 2007, 14:58
Beitrag
von Faber » Montag 14. Juli 2008, 07:41
Ja genau, danke dir für deinen Tipp,
mit feundlichen Grüßen

,
Faber