ich beschäftige mich jetzt seit einigen Wochen mit der Idee einer Modellbahnanlage. Ich hatte als Kind schon mal eine kleinere und so ganz hat mich dieses Hobby nicht mehr los gelassen. Aber durch Mangel an Zeit, Platz und auch Geld hat sich das ganze nicht mehr weiter entwickelt.
Durch die Geburt meines Sohnes ist aber die Leidenschaft wieder neu erwacht. Ich habe viele Ideen, aber keine Ahnung wie ich am Besten vor gehen soll.
Folgende Voraussetzungen (die teilweise nicht die Besten sind): Ich habe momentan noch keinen Raum um eine Bahn aufzubauen. Meine Frau und ich sind gerade im Begriff umzuziehen und dort wird es dann zumindest in ein paar Jahren genug Platz für eine Anlage geben. Ich plane also sehr langfristig und es besteht kein Grund zur Panik!

Trotz allem, denke ich, kann man ja schonmal gewisse Dingen lernen und sich aneignen, doch hier sind die Möglichkeiten bei einer Modelleisenbahn derartig vielfältig (deswegen ist es wohl so ein tolles Hobby) das ich nicht weiss womit ich anfangen soll.
Vielleicht sollte ich erstmal schreiben was ich möchte: Ich möchte eine möglichst realistische Anlage, mit einem kleinen Bergabschnitt und einem Part mit Großstadt. Das ganze Szenario soll in der heutigen Zeit spielen. Die Anlage soll natürlich Digital sein und möglichst viele technischen Spielereien vorweisen, wie Beleuchtung, bewegliche Modelle, CarSystem usw.
Wenn es möglich ist sollte viel oder alles über einen üblichen Windows-PC steuerbar sein.
Ich selbst bin Programmierer und habe auch mal als Radio und TV-Techniker gearbeitet als technisch 'etwas' versiert.

Aber mit was fange ich an? Mit der Planung? Wohl eher nicht weil ich nicht weiss wie groß der Raum sein wird. Mit der Technik, Ausstattung von Fahrzeugen mit LEDS, reiner Konsum? Erstmal was lesen? ... Irgendwie fühle ich mich überfordert!

Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee mit was man beginnen könnte, eventuell ja auch ein Link zu einem guten Buch oder Website!
Vielen Dank schonmal fürs Lesen und eventuelle Antworten!

Gruß,
Michael