Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Samstag 1. November 2003, 21:10
es gibt eine Speditions Halle von Faller die ist grün, kann man vieleicht zu einer Fabrikhalle umbauen!
nsonsten Selbstbau: es gibt Profielplatten z.B: von Noch, da mannst du dir deinen Wände etz. zusammenschneiden und die Halle nach eigendne Plänen zusammen bauen!
Ist dann auch ein Unikat
geh mal auf
www.noch.de und such nach Profielplatten oder sowas in der Art, auch bei Conrad im Modellbahn Katalog gibt es solche Platten aus plastik mit verschiedenen Strukturen
-
Todi
Beitrag
von Todi » Samstag 1. November 2003, 22:03
Danke erstmal für deine Antwort aber ich glaube die Halle die du meinst ist die Karl Dischinger Spedition Halle Es gibt auch ncoh eine von Preiser aber sowas ist alles nicht das was ich suche weil das ganze ja mehr eine Fabrik werden soll (und zwar ne ziehmlich große). Mit den Platten würde sich evtl. etwas anfangen lassen.
Mfg. Todi
-
Andreas Weise
Beitrag
von Andreas Weise » Sonntag 2. November 2003, 00:31
Hallo,
schau mal bei
www.hintergrundkulissen.de. Dies ist eine Internet-Seite von einem Mann namens Norbert Endell, der Modellbahn-Hintergrundkulissen herstellt, darunter auch moderne Industriebauten. Die Kulissenfotos lassen sich aber auch, in Verbindung mit Domodur-Platten (Baumarkt), zu ganzen Häusern bzw. Gebäuden zusammenbauen. Diese sehen überwiegend besser aus als Plastikbausätze und sind auch noch deutlich billiger.
Der Mann wohnt in Ratingen. Solltest du dort in der Nähe wohnen, kann er dich auch gerne direkt vor Ort beraten.
Andreas Weise
-
Kevin
Beitrag
von Kevin » Sonntag 2. November 2003, 00:38
ich hab da so eine vorstellung. also ist natürlich auch selbstbau aber etwas anders. wie wärs wenn man aus Profilen (z.b. T-Träger oder H-Träger, etc.) erstmal ein Grundgerüst baut und es dann mit Pappe, Plastikplatten, oder sonstwas verkleidet. Und dann dementsprechend bearbeitet, sprich bemalen etc.
z.b. kriegst du sowas auf
www.architekturbedarf.de oder
www.modulor.de
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Sonntag 2. November 2003, 00:48
He Kevin das sind gute Links....besten Dank da kann ich siocher auch was von gebrauchen...
Übrigens, wenn du noch inspiration benötigst kannst du, falls du es hast, in das EK Spezial 1 schauen da sind einige gute Bilder über so ein Thema drinn oder du fährst gleich ins Miwula....
-
malte
Beitrag
von malte » Sonntag 2. November 2003, 22:19
Hallo erst mal,
es gibt von Pike Stuff einige "Fertighallen" aus Blech (imitat ->Plastik), wie sie heute in jedem Gewerbegebiet rumstehen. Bilder gibt es bei
www.walthers.com. In Deutschland hat Günther Pelz die sachen anscheinend im Vertrieb.
Ansonsten gibt es bei Walthers auch noch Hallen aus Beton (hat das Miwula beim Flughafen verbaut glaube ich), der Hersteller fällt mie jetzt nicht ein.
Hoffe geholfen zu haben,
Malte
-
Hannes
- Forumane
- Beiträge: 1465
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
- Wohnort: Schnaitheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hannes » Montag 3. November 2003, 18:37
Arne H. hat geschrieben:
Übrigens, wenn du noch inspiration benötigst kannst du, falls du es hast, in das EK Spezial 1 schauen da sind einige gute Bilder über so ein Thema drinn oder du fährst gleich ins Miwula....
Hallo,
tschuldigung, ich muss mal was verbessern:
1. Es ist der MK 1 und kein EK Spezial 1

2. sind diese Hefte nicht mehr zu bekommen
