Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
modelfreak
Beitrag
von modelfreak » Samstag 18. Oktober 2008, 14:50
Hallo,
wie die Frage ja schon sagt: Wie bekomme ich Strom auf meine Fleischmann Bahn ?
Ich habe zwar schon die Verbindungskabel, weiß aber nicht wo ich sie an schließen muss.
Bitte schreibt schnell !!!
Danke
modelfreak
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Samstag 18. Oktober 2008, 15:14
Was hast Du denn für ein Steuergerät? Einen Trafo oder eine Digitalzentrale?
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Samstag 18. Oktober 2008, 15:58
Die beiden gelben Anschlusskabel mit den gelben Buchsen des Trafos und den Buchsen am Anschlussgleis verbinden. Zuerst natürlich beide Anschlussbuchsen an das Gleis klipsen. Dann den Stecker des Trafos in die 230V Steckdose deiner Wahl einstecken und Voila es ist Strom auf deiner Moba.
Dieses steht mit Sicherheit auch in der
BEDIENUNGSANLEITUNG deiner Modellbahn beschreiben.

Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
-
modelfreak
Beitrag
von modelfreak » Samstag 18. Oktober 2008, 16:25
Hallo,
es steht in keiner Anleitung (den ich hab keine ), habe die Bahn gebraucht von meinem Nachbar bekommen. Ich habe einen Trafo.
Danke
modelfreak
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Samstag 18. Oktober 2008, 16:43
An Deinem Trafo müssten hinten zwei gelbe, ein weißer und ein schwarzer Anschluss sein. Der weiße und der schwarze Anschluss sind Wechselstrom und für Weichenantriebe oder Beleuchtung, die verwendest Du nicht. Die beiden gelben Anschlüsse sind Gleichstrom und daran muss das Gleis angeschlossen werden.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
modelfreak
Beitrag
von modelfreak » Samstag 18. Oktober 2008, 17:08
Hi,
ich weiß schon wie ich es am Trafo anschließen muss, aber an den Schienen nicht.
Danke
modelfreak
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Samstag 18. Oktober 2008, 17:14
modelfreak hat geschrieben:Hi,
ich weiß schon wie ich es am Trafo anschließen muss, aber an den Schienen nicht.
Moin,
Achim hatte doch schon die passende Antwort gegeben.

-
Ody
- Forumane
- Beiträge: 259
- Registriert: Dienstag 18. März 2008, 11:27
- Wohnort: Wipperfürth
Beitrag
von Ody » Samstag 18. Oktober 2008, 18:39
Du hast wahrscheinlich keine Anschlußklemmen. Du kannst die Drähte auch an die Gleise löten.
Später, beim Bau der Anlage solltest Du nat. dafür Sorgen alle 1 bis 2m neuen Strom zuzuführen. Und dann bei Planung einer Anlage kannste Dich ja mal mit dem Thema Digital auseinandersetzen.
Zunächst aber müssen die Kabel an jede Schiene. Am besten mit Löten.
-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Samstag 18. Oktober 2008, 21:36
now butter by the fishes
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Samstag 18. Oktober 2008, 22:02
völlig richtiges Statement von Dir.
Auch mir fehlen dir Worte.
Klarer Fall von "Beratungsresistenzia".
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM