Hallo Marco,
neben den schon beschriebenen Methoden Bäume aus Draht etc. zu fertigen, möchte ich Dir vorschlagen - schau Dich doch mal in der Natur nach geeigneten Materialien um.
Bei entwurzelten Bäumen findest Du im Wurzelbereich sehr schöne und teilweise filigrane Teile, aus denen man sehr schöne alte "knorrige" Bäume fertigen kann.
Für kleinere Büsche und Bäume benutze ich vertrocknete Heide und so könnte ich diese Aufzählung immer weiter fortführen.
Wichtig ist in jedem Fall alles erst einmal richtig zu trocknen - das geht sogar über einem normalen Heizkörper in wenigen Tagen. Dabei ist wichtig, vor allem bei sehr dünnem Geäst diese mit dem "Kopf" nach unten zu trocknen.
Nach dem Trocknen kann dieses dann mit Hilfe von verdünntem Leim mit feinem Beflockungsmaterial überzogen werden.
Mit Tip hierzu ist - lieber in 2 bis 3 Durchgängen dabei etwas dickeres Laubwerk erzeugen, als auf einmal alles "vollpappen".
Übrigens habe ich letztlich einige Birken hergestellt, in dem ich getrockneten Ginster weiß und graubraun angemalt und anschließend mit feiner hellgrüner Beflockung überzogen habe. Die sehen wirklich ungemein realistisch aus und haben so gut wie nichts gekostet!
Aber vorsicht mit den "Ginsterböcken"- die musst Du erst vertreiben

.
Grüße Kruno