Woher bekomme ich Westernhäuser? (H0)
Woher bekomme ich Westernhäuser? (H0)
Schönen Guten Tag,
Schon seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einer kleinen Westernstadt, einem Westerndorf, am liebsten etwas klassisches, etwa, wie man es aus alten Westernfilmen kennt. Spurgrösse H0.
Ich bin sehr überrascht, dass man sowas anscheinend nirgends findet.. es gibt Loks, Wagen, Cowboy und Indianer-Figuren, aber keine Modellbausätze für Gebäude ?
Das mag ich mir nicht vorstellen, aber bislang habe ich nur rausgefunden, dass Kibri in den 70ern mal sowas hergestellt hat und dass es bei Wolthers.com eine Westernstadt als Papierbastelbogen gibt, was nicht wirklich das ist, was ich suche.
Kann jemand mit Herstellern, Bestellnummern, Links oder anderen Möglichkeiten helfen?
Danke.
Schon seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einer kleinen Westernstadt, einem Westerndorf, am liebsten etwas klassisches, etwa, wie man es aus alten Westernfilmen kennt. Spurgrösse H0.
Ich bin sehr überrascht, dass man sowas anscheinend nirgends findet.. es gibt Loks, Wagen, Cowboy und Indianer-Figuren, aber keine Modellbausätze für Gebäude ?
Das mag ich mir nicht vorstellen, aber bislang habe ich nur rausgefunden, dass Kibri in den 70ern mal sowas hergestellt hat und dass es bei Wolthers.com eine Westernstadt als Papierbastelbogen gibt, was nicht wirklich das ist, was ich suche.
Kann jemand mit Herstellern, Bestellnummern, Links oder anderen Möglichkeiten helfen?
Danke.
You might want to check out die Links within this Link:
http://en.wikipedia.org/wiki/HO_scale
Hier habe ich schon ein Stadtbausatz mit 10 Westernhäuser gefunden
http://www.walthers.com/exec/productinfo/241-23736
http://en.wikipedia.org/wiki/HO_scale
Hier habe ich schon ein Stadtbausatz mit 10 Westernhäuser gefunden
http://www.walthers.com/exec/productinfo/241-23736
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
Re: Woher bekomme ich Westernhäuser? (H0)
Hi,
ich würde so ein Haus selbst bauen. Das ist gar nicht so schwer. Mit einer Suchmaschine findet man leicht brauchbare Abbildungen von hunderten verschiedener Häuser.
Hier ein Beispiel aus einer Anlage vom Sacramento Model Train Club (wenn ich mich richtig erinnere)

Alles was du benötigst, sind verschieden große Leisten, Türen und Fenster, und u.U. zusätzliche Sachen, wie fertige Schornsteine, Treppen, Window A/C, Feuerleitern, ..., und natürlich Farbe.
Cheers,
Miles
ich würde so ein Haus selbst bauen. Das ist gar nicht so schwer. Mit einer Suchmaschine findet man leicht brauchbare Abbildungen von hunderten verschiedener Häuser.
Hier ein Beispiel aus einer Anlage vom Sacramento Model Train Club (wenn ich mich richtig erinnere)

Alles was du benötigst, sind verschieden große Leisten, Türen und Fenster, und u.U. zusätzliche Sachen, wie fertige Schornsteine, Treppen, Window A/C, Feuerleitern, ..., und natürlich Farbe.
Cheers,
Miles
Ja, Kibri hat diese Stadt mal gebracht. Sehr liebevoll gestaltet. ich besitze sie ungefähr 6 mal. Habe alle Häuser immer wieder umgebaut und neu kombiniert, so daß es schon eine ansehnliche Sammlung ist.
http://www.figuren-modellbau.de/kibri-8 ... ntist.html
Sie tauchen aber auch in der Ebucht regelmäßig auf.
Details gibt es bei Walthers von der Firma Gravel & Glory wie zum Beispiel Stühle, Pokertische, Schornsteine, etc...
http://www.figuren-modellbau.de/kibri-8 ... ntist.html
Sie tauchen aber auch in der Ebucht regelmäßig auf.
Details gibt es bei Walthers von der Firma Gravel & Glory wie zum Beispiel Stühle, Pokertische, Schornsteine, etc...
Zuletzt geändert von Ody am Mittwoch 23. Februar 2011, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Woher bekomme ich Westernhäuser? (H0)
Guck mal bei www.rd-hobby.de, da bleiben wirklich keine Wünsche mehr offen, was amerikanische Modellbahnen betrifft. Die Bauanleitungen der Bausätze sind allerdings immer komplett in Englisch. Mit dem normalen Schulenglisch und einem Wörterbuch ist das aber kein echtes Problem.resistent hat geschrieben:Schon seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einer kleinen Westernstadt, einem Westerndorf, am liebsten etwas klassisches, etwa, wie man es aus alten Westernfilmen kennt. Spurgrösse H0.
Walthers.com
classic Miniaturs hat Original-Gebäude. Wie z.B. Wells Fargo & Co. aus Sacramento.
Häuser aus Holz und Pappe gibt es bei Alpine Devision.
Häuser aus Pappe gibt es bei dem deutschen Modellbaubogen-Verlag Schreiber. Canyon City. Wird aber nicht mehr hergestellt. Originale habe ich aber noch. Wenn Interesse bitte melden.
Weiteres unter rd-Hobby. Manche Bausätze passen durchaus in die Zeit.
classic Miniaturs hat Original-Gebäude. Wie z.B. Wells Fargo & Co. aus Sacramento.
Häuser aus Holz und Pappe gibt es bei Alpine Devision.
Häuser aus Pappe gibt es bei dem deutschen Modellbaubogen-Verlag Schreiber. Canyon City. Wird aber nicht mehr hergestellt. Originale habe ich aber noch. Wenn Interesse bitte melden.
Weiteres unter rd-Hobby. Manche Bausätze passen durchaus in die Zeit.
Hallo... nach einer Weile melde ich mich mal wieder...
Vielen Dank für die Tipps, vor allem für den von rd-hobby.de ! Dort findet man genau, was ich gesucht habe, also nochmals danke..
Selbstbau kommt für mich nicht in frage, da es nur ein kleiner Teil eines Vergnügungspark-Dioramas sein wird und da derzeit noch deutlich andere DInge im Vordergrund stehen, die selbstgebaut werden wollen.
Zu den Häusern von Walthers.com sei noch gesagt, dass dies der Papierbausatz ist, von dem ich im ersten Beitrag bereits sprach, aber auch da vielen Dank... leider ist die Seite dort ja sehr unübersichtlich und nur aufgrund der Produktbschreibungen eher schwer zu sehen, um was es sich jeweils handelt..., aber wie gesagt: rd-hobby.de hat, wa ich gesucht habe.. : )
Vielen Dank für die Tipps, vor allem für den von rd-hobby.de ! Dort findet man genau, was ich gesucht habe, also nochmals danke..
Selbstbau kommt für mich nicht in frage, da es nur ein kleiner Teil eines Vergnügungspark-Dioramas sein wird und da derzeit noch deutlich andere DInge im Vordergrund stehen, die selbstgebaut werden wollen.
Zu den Häusern von Walthers.com sei noch gesagt, dass dies der Papierbausatz ist, von dem ich im ersten Beitrag bereits sprach, aber auch da vielen Dank... leider ist die Seite dort ja sehr unübersichtlich und nur aufgrund der Produktbschreibungen eher schwer zu sehen, um was es sich jeweils handelt..., aber wie gesagt: rd-hobby.de hat, wa ich gesucht habe.. : )