? zu Heljan Container Terminal

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Benutzeravatar
ICE-TRAIN
Forumane
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 11:11
Wohnort: NRW - Lemgo
Kontaktdaten:

? zu Heljan Container Terminal

Beitrag von ICE-TRAIN » Freitag 24. Juli 2009, 09:32

Hallo,
weiß jemand von euch mit was für einer Spannung (Gleich- oder Wechselstrom) das Heljan COntainer Terminal betrieben wird :?:
Und weiß einer von euch, welche Spannung auf dem Gleiß liegt (Gleich - oder Wechselstrom) :?: Bestimmt Gleichstrom oder :?: sonst könnte man ja die Mittelleiter sehen.

Bedanke mich schon mal für eure ASntworten.
Gruß
Niko.

Simon aus Tarp
Forumane
Beiträge: 1964
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27

Beitrag von Simon aus Tarp » Freitag 24. Juli 2009, 10:02

Moin,

der Kran selbst fährt auf Wechselstrom; die dazugehörenden Gleise für den Bahnbetrieb sind Gleichstromgleise.

Die Bahngleise sind jedoch nicht fest auf der Grundplatte montiert, sondern nur festgesteckt. Entsprechend solltest du gerne ein x-beliebiges Gleissystem verwenden können. (Höhenunterschied aber nicht vergessen! Die mitgelieferten Gleichstromgleise bilden eine Ebene mit den angrenzenden Platten. Wechselstromgleise müssten getunt werden; sprich, tiefer gelegt werden.)

Gruss:
Simon

Benutzeravatar
ICE-TRAIN
Forumane
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 11:11
Wohnort: NRW - Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-TRAIN » Freitag 24. Juli 2009, 13:54

Hallo,
danke für deine Antwort.

Hat irgendjemand Erfahrung damit :?: D.H. hat er ihn mal bedient oder hat ihn zu hause.

Ich habe nähmlich noch ein paar Fragen dazu, denn ich plane ein Container Terminal Diorama mit Car System (DC Car) dem Heljan Containerkran und Zügen.

- Wie lässt er sich bedienen ?
- Wie lange dauert es ihn aufzubauen ?
- Ist es schwer ihn aufzubauen ?
- Ist es schwer Car System mit zu intigrieren ?
- Ist ein Trafo für den Kran mit dabei ?

Bedanke mich wieder schon mal für Antworten.
Gruß
Niko.

Simon aus Tarp
Forumane
Beiträge: 1964
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27

Beitrag von Simon aus Tarp » Freitag 24. Juli 2009, 14:43

Moin,

- mit einem mitgelieferten Controlpad.
- mit zusammenklemmen der beiden Bodenplatten, vielleicht 5 Minuten.
- nicht schwieriger als eine Lok aufzugleisen.
- Carsystem sollte kein Problem sein, eine entsprechende Rille müsste nur in die montierten PVC-Platten gefräst/geritzt werden.
- Trafo ist nix dabei, nein.

Hoffe, geholfen zu haben.

Gruss:
Simon

Benutzeravatar
ICE-TRAIN
Forumane
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 11:11
Wohnort: NRW - Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-TRAIN » Freitag 24. Juli 2009, 18:19

Hallo,
hast mir sehr geholfen, danke.

Ich habe noch eine Frage zum Kran.
Was brauche ich um den Raum zu vergrößern indem man ihn fahren lassen kann :?:
Gibt es ein Erweiterungsset :?:
Wenn ja ist in diesem erweiterungsset alles enthalten :?: -> also Schienen für den Kran und für Züge, Grundplatten für die Vergrößerung, usw.

Bedanke mich wieder schon mal für Antworten.
Gruß
Niko.

H0-Holger
Dienstagsforumane
Beiträge: 1293
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von H0-Holger » Montag 27. Juli 2009, 11:07

Hallo Niko,

Heljan ist so nett, auf seiner Homepage alle Artikel seines Programms aufzulisten.
Unter anderem findet sich dort ein Erweiterungsset für das Containerterminal. Lesen löst ;-).
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil

Benutzeravatar
ICE-TRAIN
Forumane
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 11:11
Wohnort: NRW - Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-TRAIN » Montag 27. Juli 2009, 19:19

Hallo Holger,
sind in dem Set auch Schienen für den Zug und Kran oder nur die Grundplatten :?:
Gruß
Niko.

H0-Holger
Dienstagsforumane
Beiträge: 1293
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von H0-Holger » Montag 27. Juli 2009, 20:22

Ein bißchen komisch ist das schon: da ist alles dabei, um die Länge der Grundplatte zu verdoppeln, auch Befestigungsplatten für die Schienen, nur die Schienenprofile sind nicht dabei. Oder sie haben vergessen, das in die Produktbeschreibung zu schreiben...
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil

Antworten