Hier könnt Ihr Eure Ideen zum neuen Bauabschnitt 4 (Skandinavien) schreiben.
Here you can write down your ideas for our new building phase 4 (Scandinavia).
-
Raility
Beitrag
von Raility » Freitag 20. Mai 2011, 17:46

Alle, die bei der
Reinigung des Wasserbeckens in Skandinavien noch mithelfen möchten, bitte Folgendes beachten:
- Bitte in Badehose bzw. Bikini erscheinen (wegen fehlender Umkleidekabinen), Badekappe nicht vergessen!
- Schrubber, Eimer (10 l) und Zahnbürste (für die Fugen) bitte selbst mitbringen!
- Fremdsprachenkenntnisse (Dänisch, Schwedisch, Finnisch) sind von Vorteil.
Rutschfeste Schuhe, Adiletten o.ä. schreibt die Berufsgenossenschaft aus Arbeitsschutzgründen vor! Flossen können daher leider nicht als Ersatz akzeptiert werden
Die jeweils aktuellen Wasserstandsmeldungen können täglich im Internet abgerufen werden.
PS: Weitere Wasserträger werden nicht mehr benötigt. Danke an alle Freiwilligen!

-
macko57
- Forumane
- Beiträge: 1213
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von macko57 » Freitag 20. Mai 2011, 18:11
Raility hat geschrieben:
Alle, die bei der
Reinigung des Wasserbeckens in Skandinavien noch mithelfen möchten, bitte Folgendes beachten: ...
Muss man auch seine Schwimmfähigkeit nachweisen können? Bei uns galt damals als Nachweis (in dokumentierter und gestempelter Form):
--->
Freischwimmer - 15 min Schwimmen
(auch Beckenrandsteher genannt)
--->
Fahrtenschwimmer - 30 min Schwimmen + Sprung vom 3m Brett
(mutige fortgeschrittene Beckenrandsteher)
--->
Jugendschwimmschein - mehrere verschärfte Disziplinen
(Beckenrandsteher konnten nur zuschauen)
Welche Kategorie wird bei der Reinigung des Beckens anerkannt?
-
Raility
Beitrag
von Raility » Freitag 20. Mai 2011, 18:35
Helfer, die im Besitz eines gültigen Jugendschwimmscheins sind,...
werden bevorzugt im Tiefwasserbereich hinter der Storebeltbücke (in der Nähe der Fernsteuerstelle) eingesetzt.
Schwimmärmelchen (orange)sind in diesem Abschnitt auch akzeptiert, sofern sie das GS-Prüfzeichen haben.

-
Dirk Zimmermann
- MiWuLa Mitarbeiter
- Beiträge: 1830
- Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 08:38
- Wohnort: Hamburg/Köln
Beitrag
von Dirk Zimmermann » Freitag 20. Mai 2011, 22:59
Macht sich aber blöd, wenn man im leeren, wasserfreien, Becken in Badeklamotten aufläuft
Ist übrigens mal wieder eine schöne Ansicht, mal das Becken ohne Wasser zu sehen.
-
Raility
Beitrag
von Raility » Samstag 21. Mai 2011, 15:56
Das ham wa gern: Mit solchen Kommentaren die anderen erst richtig neidisch machen...
Dirk Zimmermann hat geschrieben:Ist übrigens mal wieder eine schöne Ansicht, mal das Becken ohne Wasser zu sehen.
... und dann keene Fotos posten.

Raility
-
Dirk Zimmermann
- MiWuLa Mitarbeiter
- Beiträge: 1830
- Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 08:38
- Wohnort: Hamburg/Köln
Beitrag
von Dirk Zimmermann » Samstag 21. Mai 2011, 16:31
Raility hat geschrieben:Das ham wa gern: Mit solchen Kommentaren die anderen erst richtig neidisch machen...
Dirk Zimmermann hat geschrieben:Ist übrigens mal wieder eine schöne Ansicht, mal das Becken ohne Wasser zu sehen.
... und dann keene Fotos posten.

Raility
Ich gehe stark davon aus, dass im Wochenbericht etwas gezeigt wird...
-
Raility
Beitrag
von Raility » Montag 23. Mai 2011, 20:36
Hier sind ein zwei Aufnahmen vom Reinigungseinsatz in Skandinavien.
zunächst eine Einsatzkraft beim Beckenreinigen:

- Skandinavien-Becken-1.jpg (66.66 KiB) 24034 mal betrachtet
Bisher konnten die Kinder der Miwula-Mitarbeiter wohl das Schattenbecken als Schwimmbad benutzen. Gerade jetzt bei dem vorausgesagten heißen Wetter ist die Enttäuschung über das fehlende Wasser nur zu verständlich.

- Skandinavien-schattenhafen 2.jpg (81.8 KiB) 24033 mal betrachtet
Raility
-
macko57
- Forumane
- Beiträge: 1213
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von macko57 » Dienstag 24. Mai 2011, 16:58
Das ist ja oberkuhl!!! Ein Schwimmbad im Kehrwieder 2 Block D ...
Macko
(schaut mal, wo er seinen Daisy Duck Schwimmreifen hat)
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Mittwoch 25. Mai 2011, 06:00
Hallo Macko
Nenne uns bitte Datum und Uhrzeit für deine Schwimmversuche.
Ein "Ruhrpott-Nessie" in der Nord-Ostsee wäre auf alle Fälle eine Dokumentation in Bild und Ton wert.

Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM