Soundmodul
Soundmodul
Besteht die Möglichkeit ein Soundmodul im Pornoauto zu integrieren? Oder wäre das nicht jugendfrei?
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Sound im Auto
Was soll denn da tönen? Feuerwehrsirene?
Das Pornofilmstönen wird erst ganz am Schluss im Studio nachsynchronisiert, außerdem würde bei dem vorhandenen Geräuschpegel ("Grundrauschen") durch das Publikum gewiss alles im Gemurmel untergehen. Und wenn es zu laut ist, wäre es unnatürlich und zudem nicht jugendfrei
Ich denke mal, da gibt es schöneres Getöse in Dänemark, z.B. Dampfertuten und Partylärm vom Geländergötter-Wagon und vom MFM-Haus ...
Ganz leise freundliche Grüße
Datterich
_________________
... der sowieso nicht weiß, wie man(n) auf dänisch stönt

Das Pornofilmstönen wird erst ganz am Schluss im Studio nachsynchronisiert, außerdem würde bei dem vorhandenen Geräuschpegel ("Grundrauschen") durch das Publikum gewiss alles im Gemurmel untergehen. Und wenn es zu laut ist, wäre es unnatürlich und zudem nicht jugendfrei

Ich denke mal, da gibt es schöneres Getöse in Dänemark, z.B. Dampfertuten und Partylärm vom Geländergötter-Wagon und vom MFM-Haus ...
Ganz leise freundliche Grüße
Datterich
_________________
... der sowieso nicht weiß, wie man(n) auf dänisch stönt
-
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Soundmodul
@ Simon aT: Du meinst doch hoffentlich nicht den "Exhibitionisten" mit Partnerin?
Nein, nein, Simon. Gegen Fahrgeräusche einer Dampflokomotive, Jahrmarktsgedudel, Einsatzfahrzeugsirenen, Gewittergrollen und dergleichen sind menschliche Urlaute bestimmt verschwindend leise - und das ist auch gut so. Stell dir mal vor, z.B. JTVT würde ständig laut und deutlich flüssigen Nachschub anfordern
. Was für ein Stimmengewirr, Gestöne, Tropfen fallen auf Gartenteich-Wasseroberfläche, usw.
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
... der meint, dass man es nicht übertreiben sollte


Nein, nein, Simon. Gegen Fahrgeräusche einer Dampflokomotive, Jahrmarktsgedudel, Einsatzfahrzeugsirenen, Gewittergrollen und dergleichen sind menschliche Urlaute bestimmt verschwindend leise - und das ist auch gut so. Stell dir mal vor, z.B. JTVT würde ständig laut und deutlich flüssigen Nachschub anfordern

Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
... der meint, dass man es nicht übertreiben sollte
Das mit dem Sound hatten wir aber schonmal vor zwei Monaten...
Ich bin nach wie vor der Meinung, der Effekt, der damit erziehlt werden könnte, wenn man alle möglichen Dinge mit Geräusch versehen würde, wäre wesentlich interessanter, als man sich das jetzt vorstellt. Die Geräusche müsste ja auch nicht laut sein, sondern eben nur in der natürlichen Lautstärke. D.h. wenn man etwas rangeht, dann hört man an einem Weiher die Frösche quaken. Ganz leise.
Wenn das Geräusch von hoher Qualität ist und wie in Natura wiedergegeben wird (keine billigen Lautsprecher), dann kann das Ohr das Geräusch auch problemlos einordnen, selbst wenn es nur leise ist und viele Nebengeräusche vorhanden sind.
Ich bin nach wie vor der Meinung, der Effekt, der damit erziehlt werden könnte, wenn man alle möglichen Dinge mit Geräusch versehen würde, wäre wesentlich interessanter, als man sich das jetzt vorstellt. Die Geräusche müsste ja auch nicht laut sein, sondern eben nur in der natürlichen Lautstärke. D.h. wenn man etwas rangeht, dann hört man an einem Weiher die Frösche quaken. Ganz leise.
Wenn das Geräusch von hoher Qualität ist und wie in Natura wiedergegeben wird (keine billigen Lautsprecher), dann kann das Ohr das Geräusch auch problemlos einordnen, selbst wenn es nur leise ist und viele Nebengeräusche vorhanden sind.
ich sehe das genauso, das mit vernünftigen lautsprechern eine klasse und fast lebensechte soundkulisse geschaffen werden könnte. jedoch sehe ich da auch einige probleme:
(zur anmerkung noch: ich war leider noch nicht im MiWuLa *hoil*
)
- Das mit dem Näherkommen, also sich Richtung Anlage beugen und dann die Kulisse besser wahrnehmen gefällt mir noch nicht. Schließlich wird doch sicher ein Geländer vor der Anlage sein (zumindest nennt man das, was ich auf den Fotos sehe so *ggg*) was einem nicht grad dabei hilft, der Anlage näher zu kommen, oder?
- Die Kosten, liebe Leute, die kosten! Habt ihr ne Ahnung was preislich der Unterschied ist zwischen einer Anlage in der Größe des MiWuLa mit billigen Lautsprechern für ein paar Soundeffekte und derer mit vielen tollen, teuren Effekten? Ohje.... Was solls, wir geben alle was aus unserer Portokasse dazu dann klappt das schon *g* Freddi, mailst du mir eben eure Kontodaten? *lol*
So viel von mir erstmal
(zur anmerkung noch: ich war leider noch nicht im MiWuLa *hoil*

- Das mit dem Näherkommen, also sich Richtung Anlage beugen und dann die Kulisse besser wahrnehmen gefällt mir noch nicht. Schließlich wird doch sicher ein Geländer vor der Anlage sein (zumindest nennt man das, was ich auf den Fotos sehe so *ggg*) was einem nicht grad dabei hilft, der Anlage näher zu kommen, oder?

- Die Kosten, liebe Leute, die kosten! Habt ihr ne Ahnung was preislich der Unterschied ist zwischen einer Anlage in der Größe des MiWuLa mit billigen Lautsprechern für ein paar Soundeffekte und derer mit vielen tollen, teuren Effekten? Ohje.... Was solls, wir geben alle was aus unserer Portokasse dazu dann klappt das schon *g* Freddi, mailst du mir eben eure Kontodaten? *lol*
So viel von mir erstmal
In Amerika haben die das schon gemacht und ich schätze in Skandinavien machen die das genau so, aber wohl mehr, um z.B. die tiefen Hörner von Schiffen mit Hall und so richtig plaziert rüberzubringen. Die Qualität ist wirklich astrein und ich will nicht wissen, wieviel die ganze Anlage gekostet hat.. Da ist der Rechner mit extrem spezieller Soundkarte, die Software/Programmierung, Verstärker, eine Menge Kabel, viele hochwertige Lautsprecher ... 5-stellig schätz ich mal.
Und was das drüberbeugen anbelangt: Es ist klar, dass man nur am Rand solche Sachen plazieren kann. Also nur Szenen in Randnähe (so 30 cm). Weiter weg ist das ja sinnlos, da wirds tatsächlich zu einem Mischmasch. Außer natürlich das Geräusch ist laut genug. Es ist z.B. unglaublich, wie weit Vogelgesang in der Natur läuft, wenn es durch nichts behindert wird. In Skandinavien sind da z.B. die Wälder welche abhängig vom Wind ein deutlich hörbares Rauschen in die etliche Meter entfernten Besucher produzierten könnten...
Und was das drüberbeugen anbelangt: Es ist klar, dass man nur am Rand solche Sachen plazieren kann. Also nur Szenen in Randnähe (so 30 cm). Weiter weg ist das ja sinnlos, da wirds tatsächlich zu einem Mischmasch. Außer natürlich das Geräusch ist laut genug. Es ist z.B. unglaublich, wie weit Vogelgesang in der Natur läuft, wenn es durch nichts behindert wird. In Skandinavien sind da z.B. die Wälder welche abhängig vom Wind ein deutlich hörbares Rauschen in die etliche Meter entfernten Besucher produzierten könnten...