Beitrag
von dh » Montag 24. Dezember 2007, 01:30
Hi,
ich kann Qrt gut verstehen - ich habe gestern auch das erste Mal die "Schweiz" live und vollständig gesehen. Das erschlägt einen wirklich. Es ist unglaublich groß, unglaublich detailreich und erlaubt unglaublich viele Sichtweisen. Allein dass man die groß zentrale Schlucht zwischen Bietschhorn und Matterhorn aus nicht weniger als vier unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten kann, ist Wahnsinn. Und selbst in so abgelegenen Ecken wie dem Graubündenteil hinten oben hat man dann so Knaller wie das genial gemachte Dorf mitsamt Schmalspur-Ortsdurchfahrt:
Bei Aufnahmen in der Totalen ist die Tiefenschärfe ja oft ein Problem. Mit genügend großer Blendenzahl lässt sich das aber auch in den Griff bekommen, hier zum Beispiel ein Foto des DJ-Bobo-Konzerts, das ebenfalls eines der absoluten Highlights ist (vielleicht sogar das spekatulärste Einzelmodell des gesamten Wunderlands...)
Das ist mit Blende 8, 0,8s Belichtungszeit und Stativ aufgenommen. Mit den Profifotos eines Ralph Zinngrebe kann das natürlich immer noch nicht mithalten, aber dort wird ja, wenn ich mich richtig erinnere, teilweise mit Blende 22 und entsprechendem Beleuchtungsaufwand und Belichtungszeiten gearbeitet.
Ein letztes Beispiel: Ein Blick in den Autobahntunnel, ebenfalls mit Blende 8 und Stativ, zusätzlich noch aus möglichst großer Entfernung und mit möglichst viel Zoom (steigert die Tiefenschärfe nochmals).
Ich habe gestern netto etwa drei Stunden im Schweizabschnitt zugebracht. Ich habe trotzdem nur den Bruchteil eines Bruchteils der ganzen Szenen sehen und verarbeiten können. Ich glaube, es ist kaum übertrieben, wenn man sagt, dass man dort wohl Wochen verbringen könnte und immer noch neue Details entdecken würde. Ich bezweifele, dass es so eine Modelllandschaft in dieser Größe und Präzision irgendwo noch einmal gibt.
Ganz, ganz großes Theater!
Ciao, Dirk
Dirk Hillbrecht, Hannover
MFM I (08/03), II (06/04), IIb (12/04), III (07/05), IV ('06), V ('07), Vb (12/07), VI ('08 ), VIb (12/08 ), VIII ('10), X ('12), XI ('13), XII ('14), XIII ('15), XV ('17), XVI ('18 ), XVII ('19), XX ('23), XXI ('24)