Forum zum Organisieren von Treffen im Wunderland
-
Soko
- Forumane
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
- Wohnort: Neu-Isenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soko » Donnerstag 11. Oktober 2007, 18:43
Hallo,
wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, hat es das MiWuLa möglich gemacht, dass einige Forumanen beim Weltrekordversuch dabei sein durften...
Mann war das spannend!
Ich habe das ganze auf Video festgehalten und Daniel gestaltet damit zur Zeit den Galileofilm für die mfm-dvd um...
Damit die Daheimgebliebenen nicht zu kurz kommen, nachfolgend ein paar Fotos, die mir Macko und Daniel zur Verfügung gestellt haben.(Auf dass mich die Modembesitzer steinigen...)
Ciao,
Joachim
Daniel:

Macko:

Zuletzt geändert von
Soko am Freitag 12. Oktober 2007, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
Soko
- Forumane
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
- Wohnort: Neu-Isenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soko » Donnerstag 11. Oktober 2007, 18:48
Hallo Thomas,
na, dann wart' erst mal die mfm-DVD ab...
Ciao,
Joachim
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 11. Oktober 2007, 20:34
Moin Joachim,
Du machst mich neugierig.

-
Felix (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1408
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 19:27
- Wohnort: Lüdenscheid
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Felix (der erste) » Freitag 12. Oktober 2007, 10:57
Auch wenn ich Gefahr laufe, jetzt etwas OT zu werden:
Mal eine ganz dumme, aber in meinen Augen berechtigte Frage:
Wie ich das bisher gelesen habe, gibt es ja auch dieses mal wieder die Begrenzung der Medien DVDs auf die MFM Teilnehmer.
Und was ist mit denen, die trotzdem gerne diesen Bereicht von eurem Besuch bei dem Weltrekord sehen wollen?
Oder denen, die einfach nur einen Eindruck vom MFM haben wollen?
Ich finde es inzwischen etwas elitär, wie das MFM gehandhabt wird. Sei dabei und du hast Spass. Du kannst nicht kommen - würdest aber gerne? PECH GEHABT.
Aber zu der Qualität der Fotos: Sehr schön und interessant.
Grüße,
Felix
Zuletzt geändert von
Felix (der erste) am Freitag 12. Oktober 2007, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
Soko
- Forumane
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
- Wohnort: Neu-Isenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soko » Freitag 12. Oktober 2007, 11:02
Hallo,
also wenn es nach mir ginge wäre der Kreis der Bestellberechtigten jedenfalls auf diejenigen auszuweiten, die auf dem 1., 2., 3. oder 4. mfm anwesend gewesen sind.
Ich stelle das mal in einem neuen Thread zur Diskussion. In Betracht käme auch eine Sonderedition nur mit dem Weltrekordversuch. Aber auch hier wäre IMHO jedenfalls eine Beschränkung auf mfm-Teilnehmer erforderlich. (Wegen Urheberrechten pp.)
Ciao,
Joachim
-
Simon aus Tarp
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Beitrag
von Simon aus Tarp » Freitag 12. Oktober 2007, 15:31
Das ist ja das was ich wo anders schon einmal gesagt habe: die Politik der MFM-Filme ist albern und egoistisch.
Entsprechend sollte es auch so sein, dass alle die zumindest etwas mit dem MFM am Hut haben auch die Berechtigung haben sollten, diese Scheiben zu erwerben.
Ich weiss auch überhaupt nicht WER diesen dusseligen "Berechtigungswahnsinn" erfunden hat - es IST seit geraumer Zeit einfach so. Mag man evt. frühere MFM-Teilnehmer vielleicht nicht, freut sich das Sie dieses Jahr nicht dabei waren, und will einfach nur verhindern das diese einen Einblick in die Geschehnisse kriegen?
Wenn ja, so ist das doch Kinderkacke! Ich versteh' das nicht. Alle MFM-Teilnehmer, ob jetztige oder ehemalige, die ein Interesse an diesen Scheiben haben, die sollen auch ein Set kriegen. Alles andere wird zu elitär.
Bis dann:
Simon aus Tarp