MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Forum zum Organisieren von Treffen im Wunderland
Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7442
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von writeln » Samstag 13. August 2022, 13:14

Hallo ihr Lieben,

nach ein paar Versuchen und Irrtümern steht es nun endlich fest, unser Rahmenprogramm für das MFM 2022.
Ich habe den Fahrplan für 2022 oben aktualisiert und finde, das liest sich doch ganz gut... :wink:

Die Bezahlmail geht in Kürze an alle bereits angemeldeten Teilnehmer raus.

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Datterich » Samstag 13. August 2022, 14:37

writeln hat geschrieben:
Montag 21. Februar 2022, 12:53
... wenn sich Wunderland-Öffnungszeiten ändern, oder falls Corona-Regelungen, abstürzende Server, oder andere Faktoren dies notwendig machen.
Was ist mit dem gottverdammten Käsch? Hat jemand den im Griff? :hm?:


Schönes Programm - wie in alten Zeiten, und mit der sensationellen YULLBE-Ergänzung als "geschlossene Gesellschaft" für MFM-Teilnehmerinnen und MFM-Teilnehmer! Klasse!

Vielleicht kommt der eine oder andere dann ja doch noch zu dem Entschluss, dabei sein zu müssen ... :bummel:

Dankbare Grüße aus Walsrode
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21780
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von günni » Samstag 13. August 2022, 15:39

Moin,
hier ein Foto vom Zollmuseum.
800-GPK_1472_DxO-FK.jpg

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Bernd 123 » Samstag 13. August 2022, 16:19

Moin,
da hat sich ja das frühe anmelden und das Waaaarteeeen gelohnt. :wink:
Ein tolles Programm das ihr da wieder auf die Beine gestellt habt. :up:
Gibt's denn im Zollmuseum auch Schmugglerware zu kaufen ? :elch:

Jetzt scheint die Zeit wie angestemmt :dropdown:

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

martin236
Forumane
Beiträge: 648
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 22:56
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von martin236 » Samstag 13. August 2022, 16:41

Hallo zusammen,

was ein geniales Programm, Vorfreude pur und vielen Dank dafür.
Martin

Benutzeravatar
Harry
Forumane
Beiträge: 2898
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
Kontaktdaten:

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Harry » Sonntag 14. August 2022, 07:39

Klasse, ich freue mich drauf.
Und wie jedes MFM ist es die schwierige Entscheidung, was tun. Zollmuseum klingt gut, Yullbe ist gut, aber da ist noch meine Leidenschaft für Schiffchen im Wunderland.

Herzlichen Dank an das Miniaturwunderlandforummeetingehrenamtlichesorganisationstriokommitee und an unsere Gastgeber.

Viele Grüße
Harry

Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 468
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Niederrheiner » Sonntag 14. August 2022, 08:16

Da ich hier ja ein Neuling bin habe ich eine frage zum Ausweis abholen. Es gibt ja 2 Tore, durch die man zur Kasse kann. Meine Vermutung ist ja das linke. Gibt es vorher eine Bestätigungsmail, das man schon bezahlt hat und an der Kasse vorzeigen darf/muß?

Besten Dank

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7442
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von writeln » Sonntag 14. August 2022, 08:27

Niederrheiner hat geschrieben:
Sonntag 14. August 2022, 08:16
Es gibt ja 2 Tore, durch die man zur Kasse kann. Meine Vermutung ist ja das linke. Gibt es vorher eine Bestätigungsmail, das man schon bezahlt hat und an der Kasse vorzeigen darf/muß?
In den vergangenen Jahren haben wir die Ausweise immer an den "Bezahl-Kassen" verteilen lassen.
Dort liegen die Ausweise und eine Teilnehmerliste vor.
Ich gehe davon aus, dass es dieses Jahr auch so gemacht wird.

Kurz vor dem MFM gibt es dazu (wie jedes Jahr) noch aktuelle Infos hier im Forum.
Bis jetzt sind noch immer alle rein gekommen.
:D

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Bernd 123 » Sonntag 14. August 2022, 12:14

writeln hat geschrieben:
Sonntag 14. August 2022, 08:27
In den vergangenen Jahren haben wir die Ausweise immer an den "Bezahl-Kassen" verteilen lassen.
Apropos Ausweise, denkt vielleicht auch daran Eure alten Schildchenhalter mitzubringen.
IMG_6168.JPG
Schildchenhalter
Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7442
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von writeln » Sonntag 14. August 2022, 12:25

Bernd 123 hat geschrieben:
Sonntag 14. August 2022, 12:14
...denkt vielleicht auch daran Eure alten Schildchenhalter mitzubringen.
Bevor da jetzt Missverständnisse entstehen:
Selbstverständlich bekommt ihr die Teilnehmerausweise auch dieses Jahr komplett mit Schildchenhalter.

Aber wer noch "Leergut" vom vergangenen Jahr hat, kann das gerne zum Recycling mitbringen, die verwenden wir dann 2023... :wink:

mike_treff
Forumane
Beiträge: 340
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:34
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von mike_treff » Sonntag 14. August 2022, 15:05

Niederrheiner hat geschrieben:
Sonntag 14. August 2022, 08:16
Da ich hier ja ein Neuling bin habe ich eine frage zum Ausweis abholen. Es gibt ja 2 Tore, durch die man zur Kasse kann. Meine Vermutung ist ja das linke. Gibt es vorher eine Bestätigungsmail, das man schon bezahlt hat und an der Kasse vorzeigen darf/muß?

Besten Dank
Bitte schaue mal in den Anmeldethread, dort aktualisiere ich alle paar Tage den Status. Und dort kannst du sehen, wenn das Geld eingetroffen ist.
An der Kasse meldest du dich dann einfach mit deinem Namen und es wird der MFM-Ausweis rausgesucht.
Gruß Michael

War bislang bei jedem MFM ...
(ORGA 10. bis 20.MFM)

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Datterich » Donnerstag 18. August 2022, 15:59

Nicht direkt unser 19. Forumanen-Treffen, aber der tolle Programmpunkt "Miniatur Schlepperballett" werden auf den offiziellen Webseiten der Freien und Hansestadt Hamburg unter Hamburg.de erwähnt und angezeigt. Natürlich wird es genügend Zeit und Gelegenheit für alle Teilnehmer (m/w/d) für unsere traditionelle Nordostseewoche geben:

writeln von der Orga hat geschrieben:
Montag 21. Februar 2022, 12:53
Nordostseewoche / Hafengeburtstag
Auch in diesem Jahr haben sich wieder die Kapitäne der "IG-Mikromodell" mit ihren Schiffen angekündigt. Da Hafengeburtstag ist, werden die "Seebären" im Skandinavien-Abschnitt im großen Wasserbecken regelmäßig Miniatur-Schlepperbalett fahren. MFM-Teilnehmer dürfen den kleinen Schiffchen nicht nur zusehen, sondern nach einer Einweisung auch selbst ans Ruder und im Skandinavien-Becken ein Modellboot steuern.
Dafür an dieser Stelle vielen Dank an Dirk, Harry, Lennart und Thorsten!

Ganz genau so geht "Tor zur Welt" und Weltstadt und MFM eben ... :bummel:

Herzliche Grüße und ahoi
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
jfudickar
Forumane
Beiträge: 239
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 14:04
Wohnort: Oberursel, Germany

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von jfudickar » Donnerstag 1. September 2022, 23:18

Ich bin sehr traurig.
Auch dieses Jahr kann ich aus verschiedenen Gründen nicht dabei sein :-( :-(

Ich wünsche Euch viel Spaß und werde in Gedanken bei euch sein!

Gruß
Jens

Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 468
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Niederrheiner » Samstag 3. September 2022, 11:05

Nun sind es noch 2 Wochen. Fühlt sich fast wie Adventszeit an. Nur ohne Glühwein. :santasmiley: :elch:

Masso
Forumane
Beiträge: 611
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 14:56
Wohnort: Miwula

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Masso » Samstag 3. September 2022, 14:03

Na da bin ich gespannt, ob ich von euch Sonntag noch einen erwische, hab spätschicht..

Benutzeravatar
Feuer-wer
Forumane
Beiträge: 4499
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
Wohnort: NRW

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Feuer-wer » Samstag 3. September 2022, 14:33

CU on sunday.

Niederrheiner
Forumane
Beiträge: 468
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 09:07
Wohnort: Eben da

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Niederrheiner » Samstag 3. September 2022, 15:12

Masso hat geschrieben:
Samstag 3. September 2022, 14:03
Na da bin ich gespannt, ob ich von euch Sonntag noch einen erwische, hab spätschicht..
Müssen wir dann zittern? :?

Masso
Forumane
Beiträge: 611
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 14:56
Wohnort: Miwula

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Masso » Sonntag 4. September 2022, 08:01

Nö, hab carsystem, also keine stehenden Züge 😜

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Datterich » Montag 5. September 2022, 08:50

Aber stehende Lastzüge ... :twisted: ... Hattest Du da Dienst?

massostau.jpg
Foto: Frank Hadel

Keine Staumeldungen in Radio Knuffingen zu hören gewesen ...

Liebe Grüße in die Speicherstadt
Datterich

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7928
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: MFM 2022 - Programm / Informationen / Diskussionen

Beitrag von Stefan mit F » Montag 5. September 2022, 14:39

Moin Alf,

beim Car-System denke ich nicht zuerst an Lastzüge sondern an Feuer-wer-Einsätze:
Wenn Masso Dienst hat.jpg
:clown:
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Antworten