MFM 2023 - Nachlese

Forum zum Organisieren von Treffen im Wunderland
Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von Datterich » Sonntag 19. November 2023, 19:00

Es war ein voll gelungenes Jubiläums-MFM in diesem Jahr! Zum 20. Mal trafen sich Forumanen (m/w/d) in der Speicherstadt und tauschten Gedanken, Erfahrungen und Erinnerungen sowie Gedanken über die Zukunft dieser Treffen aus. Die Orga hatte ein hochklassiges Programm ausgearbeitet, und einige Abweichungen gegenüber den früheren Treffen wurden diskutiert und bewertet.

An signifikanten Änderungen im Programm sind der Fortfall der Möglichkeit, bereits am Freitag Nachmittag mit MFM-Ausweis in die Ausstellung zu gelangen sowie die komplette Aufgabe des Samstäglichen Außenevents zu erwähnen. Für beides gibt es gute Gründe, die von der Orga bei der Begrüßung erläutert und wohl auch von der Mehrheit der Anwesenden akzeptiert wurden. Ein gut gemachtes spannendes und schwierig zu lösendes Gewinnspiel bereitete selbst Hardcore-Forumanen Probleme bei der Lösungsfindung. Die ersten 8 Gewinner durften anschließend eine PRO-Tour im YULLBE (30 Minuten) erleben. Video 1 (knapp 2½ Minuten) und Video 2 (knapp 11 Minuten) zeigen alle Gewinner bei dem Großteil dieser Tour.

Mich hat besonders gefreut, dass außer mehreren "Ersttätern" - darunter auch manche Gäste - in diesem Jahr auch wieder viele "Gewohnheits- und Mehrfachtäter" der Vergangenheit sowie sogar einige längere Zeit nicht mehr im Forum aktiv gewesenen "Fossil-Forumanen" 8) mitgemacht haben! Da kamen eine ganze Menge herrlicher Erinnerungen hoch.

Ich möchte mich bei allen Verantwortlichen in Orga und Miniatur Wunderland herzlich für ein gelungenes und überdurchschnittlich erfreuliches langes Wochenende bedanken. Es war eine Freude, viele MiWuLa-Virus verseuchte Mitmenschen im Wunderland zu treffen und das schöne Gefühl zu haben, willkommener Gast, guter Freund und alter Bekannter in der Speicherstadt zu sein.

Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide :bummel:
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
dh
Forumane
Beiträge: 214
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 17:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von dh » Sonntag 19. November 2023, 23:01

Hallo allerseits,

auch ich möchte mich bei Orga, Wunderländern und allen Teilnehmern für ein tolles Event bedanken! Es war sehr schön, mal wieder im Wunderland zu sein und die vielen, vielen Änderungen zu sehen, die dort in den letzten vier Jahren passiert sind. Ich habe es mehrfach geschafft, mit tatsächlich zu verlaufen: Drei Böden im Block D, verbunden mit Treppenhäusern an immer wieder anderen Stellen, dazu die Fleetbrücke und die drei neuen Böden in Block L - ich war verwirrt. :-) Letztlich habe ich aber immer alles gefunden.

Die Gastfreundschaft der Wunderländer finde ich einfach nur legendär! Dass ihr euch um uns wilden Haufen den ganzen lieben langen Tag lang kümmert, uns verpflegt und dieses wirklich tolle Wochenende ermöglicht - nunmehr ja im 20. Jahr - das ist sicher nicht selbstverständlich. Umso schöner ist es!

Ich habe den Tag und vor allem den Abend auch wieder ausführlich zum Fotografieren genutzt. Ich war sehr beeindruckt von der gigantischen Detailfülle des "Rio de Janeiro"-Abschnitts. Das ist oberstes Wunderland-Niveau und ein Besuch reicht nicht ansatzweise, dort alles zu sehen. Auf ganz andere Weise sind die Patagonienabschnitte genauso sehenswert: Die vielen kleinen Details sind in eine endlos wirkende Landschaft eingebettet - die ja eigentlich nur wenige Quadratmeter groß ist. Atemberaubend. Über die Drake-Passage schreibe ich nichts - die ist auch über alle Maßen beeindruckend, fotografisch aber kaum festzuhalten.

Meine Fotos vom Event und von der Anlage habe ich bereits fertig nachbearbeitet und auf meinem Fotoserver hochgeladen. Wie in den vergangenen Jahren (in denen ich teilgenommen habe):

https://photos.hillbrecht.de
Login: mfm, PW: mfm

Am einfachsten nach dem Einloggen auf die "Timeline" gehen - da sind es die beiden Ordner im Jahr "2023": Einer mit den Anlagenfotos, einer mit den Veranstaltungsfotos. Letzerer enthält auch zwei Bilder vom Vor-MFM und natürlich das Gruppenfoto.

Ich habe mich auch entschlossen, für den "mfm"-Login ALLE meine Anlagenfotos seit 2001 freizugeben. Die sind bei MFM-Events oder auch bei anderen Besuchen im Miniatur-Wunderland entstanden. Über die Timeline lassen sie sich einfach nach Aufnahmezeitpunkt anzeigen. Leider hatte ich erst ab August 2004 eine brauchbare Kamera, sodass die früheren Fotos technisch eher mittelprächtig sind - aber immerhin bieten sie Einblicke, wie das "frühe Wunderland" ausgesehen hat. Und der Hinweis: Ja, es sind nur Anlagenfotos, keine Fotos beispielsweise von den MFM-Events.

Viel Spaß beim Stöbern!

Ciao, Dirk
Dirk Hillbrecht, Hannover
MFM I (08/03), II (06/04), IIb (12/04), III (07/05), IV ('06), V ('07), Vb (12/07), VI ('08 ), VIb (12/08 ), VIII ('10), X ('12), XI ('13), XII ('14), XIII ('15), XV ('17), XVI ('18 ), XVII ('19), XX ('23)

Benutzeravatar
Kai Eichstädt
Forumane
Beiträge: 2735
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von Kai Eichstädt » Montag 20. November 2023, 21:35

Moin,
Datterich hat geschrieben:
Sonntag 19. November 2023, 19:00
Ich möchte mich bei allen Verantwortlichen in Orga und Miniatur Wunderland herzlich für ein gelungenes und überdurchschnittlich erfreuliches langes Wochenende bedanken. Es war eine Freude, viele MiWuLa-Virus verseuchte Mitmenschen im Wunderland zu treffen und das schöne Gefühl zu haben, willkommener Gast, guter Freund und alter Bekannter in der Speicherstadt zu sein.
dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen außer meinem Dank an die Seebärenbande, daß sie uns ihe Modelle anvertrauen uns d man so auch mal etwas schippern kann.

Nochmal zum Schluß zwei Bilder mit ca 18 Jahren Abstand, was sich so alles ändert...
MFM2005.jpg
MFM2005
MFM2023a.jpg
Gruß
Kai

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von Datterich » Montag 20. November 2023, 22:44

Das ist ein hübscher und interessanter Vergleich. Hierzu habe ich auch noch ein Foto aus dem ersten Forumanen-Grundstücks-Leben:

datt23.jpg
Ganz kurz nach Einzug der Forumanen Ende 2005


Und ein weiterer Vergleich ist mir beim MFM 2023 gelungen, diesmal mit zwei original Dienstags-Forumanen der ersten Stunden:

gelaendergoetter2005.jpg
Geländergötter bei der Arbeit 2005

gelaendergoetter2023.jpg
Geländergötter beim 20. MFM 2023

Foren-Fossile 18 Jahre vorher/nachher. Da kann man mal sehen, dass man in diesem Beruf fast kaum altert! 8)
:devil: Ausgenommen, man ist Teil einer Geschäftsführung.

Freundliche Grüße an alle Historiker
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von Bernd 123 » Dienstag 21. November 2023, 14:25

Nachdem wir gestern abends mit den üblichen Staus und zähfliesendem Verkehr wieder in Thüringen gelandet sind
möchten auch wir uns für die herzliche Gastfreundschaft der MiWuLaner bedanken.
Das Wunderbare ist, das man nicht nur als Besucher zählt sondern ein Gast ist der schon
fast zum Inventar gehört. Da kann man nur sagen: :up: :up: :up: :up: :up:
Ein Dankeschön auch an das Orga-Team das wieder ein schönes Programm auf die Beine gestellt hat.
Auch ist es immer wieder interessant viele a(A)lte :mrgreen: und neue Bekannte zu treffen
und mit ihnen an der Anlagenkante zu plauschen.
An beiden Tagen konnten wir wundervolle Eindrücke sowohl von den neuen Anlagenteilen,
als auch von den überarbeiteten alten Abschnitten sammeln.
Nochmals ein Dankeschön an alle, die für das Wochenende den Hut aufhatten. :jaja:

Bernd und Anhang
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7442
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von writeln » Mittwoch 22. November 2023, 20:00

Hallo ihr Lieben,

auch mir hat das MFM gut gefallen. Es freut mich sehr, dass so viele von euch dabei waren und wir gemeinsam eine schöne Zeit in den "Heiligen Hallen" verbringen konnten.

Besonders bedanken möchte ich mich bei Stephan für seine Zeit am Samstag Nachmittag und bei Alex, der uns wieder so engagiert bei der Planung zur Seite gestanden hat und uns am Samstag bis in die tiefste Nacht begleitet hat.

Danke auch an mike_treff und Feuer-wer für die schöne Zusammenarbeit und gelungene Arbeitsteilung bei der Vorbereitung.
Es hat wieder viel Spaß gemacht, mit euch beiden zu ORGA-nisieren.

Danke auch an Alf, der uns wieder die Anmelde-Infrastruktur zur Verfügung gestellt hat (diesmal theoretisch sogar vegan).

Last but not least (das ist Lateinisch, Harry) - Vielen Dank an die Kapitäne der IG Mikromodell, die uns wieder ihre genialen Modelle für Fahrstunden auf der Nordostsee mitgebracht haben.

Mir persönlich hat am besten gefallen, wieder mit vielen von euch an der Anlagenkante zu stehen und die Anlage in all ihrer Pracht zu bewundern und zu beschnacken.

Benutzeravatar
Harry
Forumane
Beiträge: 2898
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
Kontaktdaten:

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von Harry » Samstag 25. November 2023, 08:54

Moin zusammen,
etwas verspätet, aber doch, auch ich bedanke mich bei allen, die zu unserem Wohlergehen beigetragen haben. Macht einfach immer Spaß, im Wunderland zu sein :-) Also: Habt herzlichen Dank! Stephan, Alex, Orga Team, Teilnehmer :D

Viele Grüße
Harry

Benutzeravatar
Harry
Forumane
Beiträge: 2898
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
Kontaktdaten:

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von Harry » Samstag 25. November 2023, 08:56

Kai Eichstädt hat geschrieben:
Montag 20. November 2023, 21:35
meinem Dank an die Seebärenbande, daß sie uns ihe Modelle anvertrauen uns d man so auch mal etwas schippern kann.
Wenn ich mich recht erinnere Kai hatte ich Dich gefragt, ob Du fahren möchtest. Nächstes Jahr frage einfach schon mal früher, dann kannst Du früher fahren :D
Viele Grüße
Harry

Benutzeravatar
Harry
Forumane
Beiträge: 2898
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
Kontaktdaten:

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von Harry » Samstag 25. November 2023, 08:59

Mein ganz persönlicher Beitrag zum Wunderland: Es gibt einen RoRo Fähranleger. Er bedarf noch ein paar Verbesserungen, aber funktioniert schon ganz gut. Außer, dass er bei Ebbe trocken fällt und er dann schräg liegt. Also muss er weiter raus ins Wasser, was wiederum bedeutet , die Brücke muss länger gebaut werden.

Bewegte Bilder gibt es hier:
https://youtu.be/wautzu9OUU8

Viele Grüße
Harry

IorethOfGondor
Forumane
Beiträge: 369
Registriert: Freitag 4. September 2020, 09:47
Wohnort: Stockholm, Schweden

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von IorethOfGondor » Sonntag 26. November 2023, 11:56

Danke fuer die Dokumentationen! Kein Geld hier fuer irgedwas daher sehr schön dass ihr das alles gepostet habt!
DANKE!

H0-Holger
Dienstagsforumane
Beiträge: 1293
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
Wohnort: Norderstedt

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von H0-Holger » Sonntag 26. November 2023, 16:23

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Es war mal wieder wunderbar, also eigentlich wie immer, im positivsten Sinne. Ich freue mich schon aufs nächste MFM und hoffe, möglichst viele von euch dann wiederzusehen!
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: MFM 2023 - eine Nachlese in Bildern

Beitrag von Bernd 123 » Donnerstag 30. November 2023, 16:51

Auch in diesem Jahr gab es wieder viel Neues im MiWuLa zu entdecken.
Dazu hier ein paar Eindrücke.
In Hamburg war natürlich die neue
DSC_0561.JPG
Speicherstadt
und die
DSC_0570.JPG
Veddeler Fischgasttätte
die ersten Anlaufpunkte.
Auch
DSC_0762.JPG
Ernie und Bert
haben ihre neue Wohnung bezogen.
In Amerika scheinen einige noch auf Wohnungssuche zu sein,
DSC_0738.JPG
während in den Studios schon neue Folgen der
DSC_0739.JPG
Muppetshow
gedreht werden.
Eigenartige Fahrzeuge haben auch ihre Runden gedreht.
DSC_0616.JPG
DSC_0764.JPG
Jetzt werden wir den Atlantikfleet überqueren und in Richtung Patagonien marschieren.

Bernd

+Fortsetzung folgt+
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von Bernd 123 » Donnerstag 30. November 2023, 17:12

+Fortsetzung+

In Patagonien angekommen fällt auf das die Bewohner sehr sportlich sind, was die folgenden Bilder belegen.
DSC_0470.JPG
DSC_0471.JPG
DSC_0472.JPG
DSC_0473.JPG
Nach der sportlichen Betätigung lässt es sich natürlich besonders gut feiern.
DSC_0476.JPG
Bei der stürmischen Fahrt durch die
DSC_0490.JPG
Drake-Passage
kann ein Bild nicht das Live-Erlebnis wiedergeben.
Dann ging es weiter zu den Eisbergen wo schon viele
DSC_0506.JPG
Neugierige
ihre Kameras gezückt hatten.
Und wer genau hingeschaut hat konnte auch noch
DSC_0665.JPG
Außerirdische
entdecken.
Zwei einsame Wanderer waren im Eis unterwegs und wie sich herausstellte waren das
DSC_0670.JPG
Reinhold Messner und Arved Fuchs
Da es jetzt doch ziemlich kalt geworden ist werde ich mich hinter den warmen Ofen zurückziehen. :idee:

Bernd

+Ende+
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
Christoph Köhler
Forumane
Beiträge: 2482
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
Wohnort: Kürten

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von Christoph Köhler » Donnerstag 30. November 2023, 17:49

Vielen herzlichen Dank für die tollen Fotos. Würde gerne mehr von deinen Bildern sehen.

Liebe Grüße aus dem noch leicht verschneiten Bergischen Land

Christoph Köhler

martin236
Forumane
Beiträge: 648
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 22:56
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von martin236 » Donnerstag 30. November 2023, 23:53

Herzlichen Dank für die genialen Fotos. Gerne mehr davon.

VG Martin

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von Datterich » Freitag 1. Dezember 2023, 18:51

Um auf das Treffen MFM 2023 zurück zu kommen - wird denn hier in diesem Jahr kein Gruppenfoto gezeigt? Wir haben doch lange genug am Geländer gestanden, um gemeinsam gut auszusehen ... 8)

Freundliche Grüße an alle Fotografen
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von Bernd 123 » Montag 4. Dezember 2023, 17:35

Moin,
Datterich hat geschrieben:
Freitag 1. Dezember 2023, 18:51
...wird denn hier in diesem Jahr kein Gruppenfoto gezeigt? Wir haben doch lange genug am Geländer gestanden, um gemeinsam gut auszusehen ... 8)
Dirk hat doch in seiner Fotosammlung Gruppenbilder, er müsste sie nur offiziell einstellen. :wink:

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
dh
Forumane
Beiträge: 214
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 17:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von dh » Samstag 9. Dezember 2023, 20:25

Hi,

auf Wunsch und weil von den anderen Fotografen bisher nichts gekommen ist, hier gern mein Gruppenfoto vom MFM '23:

Bild

Man merkt, dass ein Forensystem schon vor etwas längerer Zeit eingerichtet wurde, wenn die maximale erlaubte Bildgröße 1024*1024 Pixel ist. 8) In voller Auflösung ist es auch hier zu finden. Und generell sind alle Fotos von mir, wie oben schon beschrieben, unter

https://photos.hillbrecht.de

mit Login "mfm" und Passwort "mfm". Auch dieses Gruppenbild, dort sogar mit den "überflüssigen" Bereichen ober- und unterhalb von uns Teilnehmern.

Ciao, Dirk
Dirk Hillbrecht, Hannover
MFM I (08/03), II (06/04), IIb (12/04), III (07/05), IV ('06), V ('07), Vb (12/07), VI ('08 ), VIb (12/08 ), VIII ('10), X ('12), XI ('13), XII ('14), XIII ('15), XV ('17), XVI ('18 ), XVII ('19), XX ('23)

mikrokai
Forumsgast
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 8. November 2016, 15:28

Re: MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von mikrokai » Mittwoch 20. März 2024, 10:24

Etwas sehr verspätet aber nicht vergessen... (Hatte Probleme mit meinem Login)

Hallo zusammen,

zuerst einmal ganz herzlichen Dank an die Organisatoren und natürlich auch an das MiWuLa für die Möglichkeit dieses Event trotz der hohen Besucherströme dort stattfinden lassen zu können.

Für mich war es tatsächlich (und unerklärlicherweise) das erste MFM :wink:. Es war toll mal so ganz ungezwungen durchs Wunderland schlendern zu können und auch Einblicke zu erlangen die den normalen Besuchern verwehrt bleiben.

Das Gewinnspiel war eine tolle Idee und so hatte man einen gezielten Focus auf die Anlage und ich habe dort wieder Dinge entdeckt die mir trotz einiger Besuche in der Vergangenheit verborgen geblieben sind...
Tatsächlich hat Martin und mir zum Schluss die Zeit für die letzten Antworten gefehlt, - SCHWUPPS - war es 18:00 :clown:

Die Erlaubnis und das entgegengebrachte Vertrauen des MiWuLas unsere RC Modelle auf der Anlage bewegen zu dürfen war noch einmal das Sahnehäubchen.

Ich hoffe auf ein Wiedersehen beim nächsten MFM, LG, MikroKai

P.S.: Vielen Dank auch an die Foto- und Videografen

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM 2023 - Nachlese

Beitrag von Datterich » Donnerstag 21. März 2024, 10:35

mikrokai hat geschrieben:
Mittwoch 20. März 2024, 10:24
Ich hoffe auf ein Wiedersehen beim nächsten MFM, LG, MikroKai
Das ist wirklich schön, und den Termin 2024 hast Du Dir bestimmt auch schon frei gehalten?! :jaja:
:mfm:

Freundliche Grüße an alle Forumanen und Forumaninnen
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Antworten